Original von GeorgB
Zitat:
Original von jochen
Perfekt zusammengefasst :gut: :gut: :gut:
Danke! :D
Und jetzt zu den Schläfern: :cool:
1) Gute und komplette Sporties werden immer seltener und/oder preislich für viele unerreichbar
2) Es etablieren sich in den nächsten Jahren im Preissegment von 2.000 - 2.500, also dort wo man vor 2-3 Jahren noch koimplette GMT 1675er gekommen hat, neue Rolexe.
3) Die einzig möglichen Modelle hierzu sind die alten sportlichen (=stahl) DJs.
4) Gute und vor allem komplette Datejusts aus den 70er Jahren sind unterbewertet und vor allem verfügbar!
Ein paar Gründe für die Plexi-DJ:
- Mega-Klassiker (eigentlich DIE Rolex)
- Gute Verfügbarkeit (noch!)
-
Super Werk (Chronograph) ???
- Plexi (=sexy)
- Offene "6" (für Fans)
- Viele Varianten beim Zifferblatt/Lünette/Band
- "Erbstück"-Touch
- Extrem Retro + lässiges Understatement
- Gegenbewegung zu den allgegenwärtigen Sporties (die hat ja jeder)
- niedrige Preisregion für komplette Top-Uhren: 1.500-1.900 (noch)
Schaut euch mal ruhig nach sowas um:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/1603_1.jpg
http://www.marken-jaeger.de/rlx/1603_2.jpg
http://www.marken-jaeger.de/rlx/1603_3.jpg
.