Zitat:
Original von NicoH
Schöne Uhr :gut:
N.
:gut:
Druckbare Version
Zitat:
Original von NicoH
Schöne Uhr :gut:
N.
:gut:
Ein Sahneteil ! Die Schnauze ist der Hammer !!!
G E N I A L !!
Sammlung auflösen , Auto kaufen !!
Zitat:
Original von Pete-LV
Ein Sahneteil ! Die Schnauze ist der Hammer !!!
G E N I A L !!
Sammlung auflösen , Auto kaufen !!
Du solltest das mit den Drogen doch sein lassen!!! :D :D :D
hi percy,
top bericht u. super pic´s :gut:
da könnte man fast die marke wechseln
bmw ==> mb :D :D :D
ps: wie kommt man zu so einer fahrzeugpremiere? :grb:
Naja, zumindest zu Beginn gibt es den Allradantrieb nur für den stärksten Diesel.Zitat:
Original von David1973
Und was uns Österreichern bei Mercedes fehlt ist ein gescheider Allradantrieb in Kombination mit einer sinnvollen Motorisierung.
Vielleicht kann dieses neue Modell daran ein bisschen was ändern.
Habe mal gefragt, warum das so ist. Allrad wird bei Mercedes, speziell auch in
der C-Klasse kaum nachgefragt. Wobei da wiederum die Frage ist, warum.
Vielleicht liegt's daran, dass man ihn, wie Du sagtest, nicht in den "richtigen"
Motorisierungen anbietet. Quasi die Katze, die sich in den Schwanz beisst. ;)
ccol. Danke für den bericht. Ich bin hin- und hergerissen. So richtig schick finde ich ihn nicht, aber viel vesser als der Vogänger. Und manhce Autos wirken auch auf den Bildern einfach anders als in Nature.
Insofern muss ich sagen, ein echter Fortschritt, aber ob ein 100%iger Wurf :grb: - das werden die Fahrzeuge in natura zeigen.
hmm; dann wird die Entscheidung wieder ziemlich hart sein..
Schaut aber m.E. aus wie ein Opel Vectra Kombi.... gefällt mir nicht so dolle.
Zumal der Kunststoff im Innenraum extrem billig glänzt. Aber das ist ja nix neues, bei jedem Hersteller werden die Innenraumkunststoffe weniger wertiger. Ich denke da nur an den Golf IV und Golf V, oder BMW 3er E46 vs. E90 oder X3 (seit dem Facelift besser geworden).
Percy, deine Berichte sind echt immer ein Gewinn :gut: Danke.
Die C-KLasse spricht mich spontan emotional nicht so an wie der A4, bin mal C-Klasse-Kombi gefahren, war mir viel zu klein.
Mal im Ernst, wenn eine Fahrzeugmarke Einheitsbrei baut, dann ist das ja wohl Audi.Zitat:
Original von David1973
Finde das Modell recht gelungen, besonders der Rote hebt sich vom Mercedes Einheitsbrei erfreulich ab.
P.S.: Mich als Audianer...... :D :D
A3,A4,A5,A6,A8 lassen sich von Vorne doch nur von Audi-Hardcore-Fans unterscheiden.
Zurück zum S204, sehr gelungenes Auto, aber warum zum T. gibt es den AMG-Kit nur mit schwarzer oder grauer Innenausstattung?
Da sind andere Marken - z.B. auch Audi - deutlich flexibler
Bis jetzt habe ich mich an alle Mercedes-Neukreationen gewöhnt. Bei dieser wirds wohl wieder etwas länger dauern......... Die neuen Mercedes-Schnauzen gefallen mir absolut nicht. Diese ganz auf den amerikanischen Ungeschmack abgestimmte Designsünde nervt. :motz:Zitat:
Original von Donluigi
Hm, je öfter ich den C auf der Straße sehe, desto mehr komm ich zum Schluß, daß die Designer dem Wagen mit der Sportfresse keinen Gefallen getan haben. Und den schönsten Kombi baute imho Alfa Romeo mit dem letzten Sport-Wagon, gefolgt vom Schneewittchensarg von Volvo und Aston Martins Shooting Brake.
Super-Bericht! :gut:
Ein wunderschönes Auto :verneig:
:dr:
Die C-Klasse ist bestimmt kein schlechtes Auto, aber Emotionen, wie ich sie kürzlich beim neuen Volvo V70 hatte, lässt sie nicht auftreten.
Sorry - bei mir jedenfalls nicht. Ich finde die C-Klasse hausbacken.
Für alle Interessierten: heute um 20:15 im DSF ist ein Bericht über das T-Modell der C-Klasse.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...T/DSC02641.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...T/DSC02633.jpg
Aktueller Vergleichstest in der autozeitung:
1) VW Passat Variant 2.0 TDI (gewinnt das Kapitel: Karosserie und Fahrdynamik) - 3193 Punkte
2) BMW 320d Touring (gewinnt das Kapitel: Motor/Getriebe) - 3151 Punkte
3) Mercedes C 220CDI T (gewinnt das Kapitel Fahrkomfort) - 3083 Punkte
4) Toyota Avensis Combi 2.2 D-CAT (gewinnt das Kapitel: Umwelt/Kosten) - 3056 Punkte
Interessant auch die Testverbraeuche (also nicht nach Herstellerangaben, EU-Berbrauch in Klammern):
1) BMW 6,3l (4,9l)
2) VW 7,8l (6,4l)
3) Toyota 8,4l (6,2l)
4) Mercedes 8,8l (6,8l)
Pffff. autozeitung.
:D
Hmmm....man muss ihn eindeutig in Natura sehen.
Die zwei Fronten polarisieren ja und m.M. nach sieht die Avantgarde-Version deutlich besser aus.
Trotzdem gefaellt mir die Limousine besser.
Einen Schreck bekommt man ja auf dem allerersten Bild - der silberne T links. Der sieht ja aus, wie vor die Wand gefahren. Der Ueberhang vorne ist viel zu kurz und in Verbindung mit dem steilen Grill...der Ueberhang hinten ist dafuer zu lang.
Das mag auch der Grund fuer die "perspektivische Korrektur" in den DB-Bildern sein, wie man an der weissen AMG-Version gut erkennen kann, denn da passt's scho...
Gruss, Juergen
sei beeruhigt, in der AMS wird er bestimmt gewinnen.....Zitat:
Original von PCS
Pffff. autozeitung.
:D
wobei das antriebskapitel schon eine katastrophe ist, mercedes wird dort letzter.....
TESTBERICHTE sind was für Leute die nach TESTBERICHTERGEBNISSEN kaufen. :DZitat:
Original von steve73
Aktueller Vergleichstest in der autozeitung:
1) VW Passat Variant 2.0 TDI (gewinnt das Kapitel: Karosserie und Fahrdynamik) - 3193 Punkte
2) BMW 320d Touring (gewinnt das Kapitel: Motor/Getriebe) - 3151 Punkte
3) Mercedes C 220CDI T (gewinnt das Kapitel Fahrkomfort) - 3083 Punkte
4) Toyota Avensis Combi 2.2 D-CAT (gewinnt das Kapitel: Umwelt/Kosten) - 3056 Punkte
Interessant auch die Testverbraeuche (also nicht nach Herstellerangaben, EU-Berbrauch in Klammern):
1) BMW 6,3l (4,9l)
2) VW 7,8l (6,4l)
3) Toyota 8,4l (6,2l)
4) Mercedes 8,8l (6,8l)
die preise gehen auch schon ab.
meine konfig laut liste mit 200 kompressor und amg-paket kam auf über 46k.
ein 100%iger identischer reimport (spanien) kam (direkt lieferbar) auf 38k.
wer soll da noch händlerpreisen annähernd glauben :grb:
naja, irgendjemand muss die dinger ja neu kaufen.
da ich mir aber nicht direkt 10-15k wertverlust in den ersten 3 jahren antun möchte, werde ich meiner familie erstmal den s203 final gönnen (230, 10tkm, full, 20k, das reicht).
finde den eh schnittiger.
flo