924 - von VW entwickelt und von Porsche rausgebracht. Das war nie ein echter Porsche und wird auch nie einer sein.
Druckbare Version
924 - von VW entwickelt und von Porsche rausgebracht. Das war nie ein echter Porsche und wird auch nie einer sein.
Dem muss man wiederum zustimmen. Noch schlimmer aber die Gemeinschaftsproduktion Anfang der 70er, dieser komische 912, schreckliches Vieh :motz:Zitat:
Original von elmar2001
924 - von VW entwickelt und von Porsche rausgebracht. Das war nie ein echter Porsche und wird auch nie einer sein.
Der 924 wurde von Porsche FÜR VW entwickelt. VW hat dann einen Rückzug gemacht und Porsche hat das Ding unter eigenem Namen rausgebracht, um das Investment zu retten. Die Schmach bleibt die selbe, auch wenn dasAuto an sich nicht blöd ist. Der 912 kam nur in den USA raus, der Grund für die Produktion war der selbe wie bei der Herstellung des Mercedes 350 SD - Reduktion des Flottenverbrauchs. Die USA hatten schon immer ein bigottes Verhältnis zur Umwelt und deren Schutz ;)
wenn hier schon alle klug*********, dann richtig.
Porsche ist in den letzten Jahren vo allem überdimensional erfolgreich als Finanzunternehmen. Gleichteilestrategie?! oh mann
....sprach der audi-mann und keiner wusste was er sagen wollte....... :grb:
:rofl:
schön hier :D
stevie, das lernt man erst am ende der ausbildung, wenn die einen endlich von der CAD-Maschine lassen. Warte noch ein wenig, dann erschliesst es sich auch Dir..
ich hoffe du hast es bald geschafft.....
Ich gehe mal davon aus, dass die, die so große Töne spucken den neuen TT auch schon gefahren sind.
By the way, der Cayman läuft auf der Basis des Boxster.
Zu Porsche: Dass ein Fahrzeug, das 15, 20 oder mehr Jahre jünger ist und neuestem Stand der Technik enspricht i.d.R. (!) bessere Werte in Punkto Sicherheit, Verbrauch, Leistung etc. bringt ist ja wohl mehr als normal. Trotzdem bringen die alten 11er heute noch Fahrleistungen von denen manche Neufahrzeuge träumen, allerdings muss man sie halt auch fahren können. Mir macht sowas mehr Spaß. Einen 996, 987 und 997 hingegen kann in der Tat jede Friseuse steuern. ;)
Die Luftgekühlten werden garantiert nicht aussterben, gute Exemplare sind zum Teil heute schon teurer als die direkten Nachfolger und das wird bei guter Pflege derselben auch so weitergehen. Für sowas muss man ein bißchen verrückt sein, aber das sollten die meisten hier ja kennen ...;)
Für alles weitere verweise ich auf meine sig. :twisted:
Daher würde ich auch lieber einen aktuellen GT3RS oder GT2 statt eines tubo fahren, wobei ich beide für einen schönen 930 stehen lassen würde. :dr:Zitat:
Original von paddy
...Trotzdem bringen die alten 11er heute noch Fahrleistungen von denen manche Neufahrzeuge träumen, allerdings muss man sie halt auch fahren können. Mir macht sowas mehr Spaß. Einen 996, 987 und 997 hingegen kann in der Tat jede Friseuse steuern. ;)
...
Jetzt gehe ich aber schnell wieder, bevor ich als Nichtporschefahrer rausgeschmissen werde. :D
jenau....rraus hier........auch die bmwelmars und die donrolls.......
Na denn, wollen wir die Großseriendödel mal unter sich lassen ;)
immer diese beleidigungen.....damit kann ich nicht umgehen......
RLX formt den Charakter. Wird schon :gut:
ich würde mir einen luftgekühlten motor in den rolls einbauen....
Der 912 wurde ganz regulär in Deutschland angeboten. War der Porsche 356C-Motor in der 911er Karosserie. Als der VW-Porsche 914 Anfang der 70er kam, wurde der 912er in Rente geschickt.Zitat:
Original von Donluigi
Der 924 wurde von Porsche FÜR VW entwickelt. VW hat dann einen Rückzug gemacht und Porsche hat das Ding unter eigenem Namen rausgebracht, um das Investment zu retten. Die Schmach bleibt die selbe, auch wenn dasAuto an sich nicht blöd ist. Der 912 kam nur in den USA raus, der Grund für die Produktion war der selbe wie bei der Herstellung des Mercedes 350 SD - Reduktion des Flottenverbrauchs. Die USA hatten schon immer ein bigottes Verhältnis zur Umwelt und deren Schutz ;)
Was du meinst ist der 912E. Als der 914 eingestellt wurde, wurde exklusiv in Nordamerika zur Überbrückung zum neuen 924 der 912E lanciert. Ein 911 G-Modell mit dem 914-2.0-Liter VW-Motor.
Zum Cayman:
Porsche ist seit 1998 nicht mehr richtig Porsche ... ich bleib bei meinem 993er.
Ein 912 (F-Modell)
http://www.gormpoulsen.dk/imgstor/Po...912%201967.jpg
Das Nordamerika G-Modell 912E
http://www.912register.co.uk/item4.jpeg
Zumindest zum Teil ist das schon richtig - denn ein Basis 996/997 hatZitat:
Porsche ist seit 1998 nicht mehr richtig Porsche ... ich bleib bei meinem 993er.
einfach leinen wirklichen Flair mehr (und außerdem siffende
Simmerringe :D). Sind halt "normale" Sportwagen geworden, randvoll
mit Technik die (kaum) keiner braucht... aber liegt wohl auch an der
teilweisen komfortverwöhnten Klientel :twisted: