Original von Sub-Date
Zitat:
Original von luxury_david
Zitat:
Original von kabubasa
Auto weit jenseits der 100.000 Euro und dann bei der Versicherung knausern. Mir fehlen die Worte.
Und wenn der Beitrag bei 5.000 Euro läge, würde ich bei so einem Wagen eine vernünftige Versicherung wählen - wenn es sie den gibt.
Man, man, man!!! Schmeisst Du gerne Geld zum Fenster raus!? Ich denke, dass tut vom Polo- bis zum SLR-Fahrer kaum einer freiwillig. :ka:
Wenn es zu vergleichbaren Konditionen ne günstigere Alternative gibt, nehme ich mir auch liebend gerne ein wenig Zeit, um einige 100 Euronen p.a. zu sparen.
Das ist ja gerade der Witz an der Sache, die Konditionen sind eben nicht vergleichbar sondern unterschiedlich, das war doch die Ursprungsintention dieses Threads.
Bei einer Versicherung zählt für mich z.B. nicht nur der Leistungskatalog und die Prämienhöhe, sondern ggfls. noch der Service des Vertreters vor Ort.
Ein Nachbar von mir hat letztes Jahr seinen E320 CDI auf der Autobahn verbeult.
Als Ersatzfahrzeug für die einwöchige Rep. bekam er einen Mitsubishi Colt.
Mit der Büchse durfte er dann fast 2000 km abreissen, und ein PNA Navi durfte er sich auch noch kaufen.
Und zum Autofahren gehört mehr als der Kauf (oder die Leasingrate) des Autos.
Was ist mit den Wartungskosten, Reifen, Öl, Versicherung etc.
Wer überall nur das billigste kauft, spart am falschen Ende.
Vielleicht wäre es besser dasAuto eine Nummer kleiner zu kaufen, dann muss man nachher nicht allen anderen Ecken sparen.
(Das ist allgemein gemeint, und ich meine damit ausdrücklich *nicht* Honi!)