lieber nicht!!! dann wird noch mehr über fakes diskutiert als eh schon! ?(
Druckbare Version
lieber nicht!!! dann wird noch mehr über fakes diskutiert als eh schon! ?(
Stimmt auch wieder ;)
Der Anbieter darf zu unserem nächsten Forumstreffen kommen.
Ich bring die Federn mit, wer hat noch etwas Teer über ??
Und jetzt ab mit dem Thread in die Wurscht........
@ neovegeto
Bevor Du die 2500.- ausgibst, lese Dich mal quer durch Forum (auch die alten Beiträge), dann bist Du schon ein Stück schlauer.
Wir treffen uns auch ab und zu auf Uhrenbörsen, stoß doch einfach mal dazu. Dann kannst Du am lebenden Objekt üben,
Halte Dich von ebay fern, such Dir seriöse Quellen. Hier in Forum gibt's einen Thread mit seriösen Internetanbietern. Schau da mal rein.
UND GEBE DEINE 2500 EURO NICHT VORSCHNELL AUS. Eile mit Weile und Sachverstand. Eine nichtgestohlene, echte Rolex gibt es NIE, NIE , NIE, NIE, NIE, NIE , NIE für nur ein paar (z.B. 300.-) Euro !!!
Das is'n Fake????Zitat:
Original von hemi_barracuda
für 2500 gibt´s ein daytonafake mit zenithwerk,
für´n original mußt dann noch ein bischen sparen ?(
http://img50.exs.cx/img50/1130/11317.jpg
Hi Hemi,Zitat:
Original von joo
Das is'n Fake????
ja es ist ein Fake, aber von hervorragender Qualität!!!
Die Lünette ist nicht original, die Lünetten-Gravur hat ein paar Abweichungen im Bereich der Punkte, d. h. die Zahlen liegen teilweise zu nah an den Punkten, die Punkte sind teilweise nicht mittig zwischen den Strichen angordnet.
Ansonsten kann man aufgrund des Fotos nicht so viel sagen, ich denke jedoch, dass das ZB und das Zeigerspiel doch original ist.
Wahrscheinlich ist das Gehäuse, das Band und eben das Werk nicht original.
Und???