Also sorry, aber die Uhr sieht nur ***** aus, kann man ja nur am Bein tragen...
Druckbare Version
Also sorry, aber die Uhr sieht nur ***** aus, kann man ja nur am Bein tragen...
nanana, wir wollen mal nicht den Fotografen unterschlagen :DZitat:
Original von Der Hanseat
So hier extra für euch das Ausgangsmaterial..... ein Stück Alinghi in meiner Hand.....
http://i7.tinypic.com/4kd7hhi.jpg
Der used look des Materials beeindruckt auf seine Weise, der Produktionsverlauf, nebst Ausgangsmaterial beseelen darüberhinaus die Uhr.
Alles andere, wie immer Geschmackssache - Marketing hin oder her ;)
Gehäuseform wie die 116710? ;)Zitat:
Original von neunelfer
Und was ist mit der Foums Karbon Uhr??? :motz: :D :D
...selten so eine hässliche Uhr gesehen..
Nee, das wäre ja abgekupfert, das muss nicht sein. ;)Zitat:
Original von PCS
Gehäuseform wie die 116710? ;)Zitat:
Original von neunelfer
Und was ist mit der Foums Karbon Uhr??? :motz: :D :D
... endlich hat´s mal einer kapiert :gut:Zitat:
Original von Moehf
Also sorry, aber die Uhr sieht nur ***** aus, kann man ja nur am Bein tragen...
_____________
Grüßung
Stefan
Jaja, für AP braucht man eine gewisse Reife ;)
Jungs, outet Euch mal: Wer kann digitalisieren mit Glättungs-Software? Ab da können wir weitermachen.....Nastran muß ja bei einem Uhr-Gehäuse nicht sein.... :DZitat:
Original von PCS
Gehäuseform wie die 116710? ;)Zitat:
Original von neunelfer
Und was ist mit der Foums Karbon Uhr??? :motz: :D :D
Nicht alles was machbar ist sollte auch gemacht werden. :ka:
RO Offshore Titan, komplett, frisch revidiertZitat:
Original von Donluigi
Jaja, für AP braucht man eine gewisse Reife ;)
:D
Ich finde die sieht echt rattenscharf aus, hat quasi ab Werk einen used-look. Cooles Understatement.
Die Uhr sieht irgendwie noch unausgereift aus. Eher wie ein Prototyp.Zitat:
Original von Donluigi
Jaja, für AP braucht man eine gewisse Reife ;)
Ich denke, daß just in dieser Optik fer Hauptreiz der Uhr liegt.
Da Rolex keine Karbon Uhren hat, gern in den Watchalk als neuen Thread mit einem Link zu diesem Thread, damit der Uhrenzusammenhang erkenbar ist..... :gut:Zitat:
Original von Vanessa
Klasse, na ja, selbst schuld :motz:....werde ich nächste Woche machen. Wohin? Semmeln?Zitat:
Original von PCS
Und wie!!!!! :gut:Zitat:
Original von Vanessa
Wenns gewünscht ist, kann ich mal ne Photostrecke von der Herstellung eines einfachen Teils machen und einstellen....
Bin sehr gespannt..... :jump:
Zitat:
Original von Maga
doch Elmar ... AP lässt sich den Scheiß in Platten liefern und fräst die Teile aus dem Vollen raus ....
Ja ne, is klar... :rolleyes:
Wen es wirklich interessiert wie die AP RO Alinghi-Gehäuse hergestellt werden , klickt hier...
http://www.horomundi.com/forum/showthread.php?t=303
Also eine Präsentation mit Feuer hab ich auch noch nicht erlebt.Zitat:
Original von Der Hanseat
Der Verkaufsleiter hat ein Knäul Carbon rausgeholt und mir gesagt, ich soll das zwischen zwei Fingern halten und dann hat er es angezündet.....
Passiert ist garnichts..... denke das kann einiges ab.....
Aber die Uhr selbst hat er wohl doch lieber nicht "befeuert" ;)
Jedenfalls ein interessanter Link ... vielen Dank! =)Zitat:
Original von ducaticorse21
Zitat:
Original von Maga
doch Elmar ... AP lässt sich den Scheiß in Platten liefern und fräst die Teile aus dem Vollen raus ....
Ja ne, is klar... :rolleyes:
Wen es wirklich interessiert wie die AP RO Alinghi-Gehäuse hergestellt werden , klickt hier...
http://www.horomundi.com/forum/showthread.php?t=303
Anhand des Links wurde meine Vermutung bestätigt: Form mit Gegenform aus erodiertem Stahl mit Auswerfern, technisch schön gemacht, aber sehr aufwändig. Verpressen mit Injektionsverfahren ist auch Stand der Dinge....schöne Arbeit, jetzt noch ein bißchen Mühe in die Oberfläche und das Ding ist perfekt.....
diese Uhr lässt mich kalt wie eine Swatch.....
W.
danke vanessa / michi ... dachte schon ich muss mich zum "aufklärer" machen, bin froh das du schneller warst als ich :gut:
hatte das gehäuse auf der JEC in der hand ... muss sagen, ich war sehr entäuscht, machte jetzt nicht den super tollen eindruck :ka:
die matrix ist glaube ich thermoplast :grb: ... also ist die einzigste gemeinsamkeit mit dem boot die tatsache das es sich um carbonfaser handelt.