LOL. Das war vor einem Jahr :DZitat:
Original von a.lyki
Hannes, die GMTsieht wieder klasse aus! :gut:
Druckbare Version
LOL. Das war vor einem Jahr :DZitat:
Original von a.lyki
Hannes, die GMTsieht wieder klasse aus! :gut:
Wie oft hast Du sie seither getragen?? ;)
Oft genug - bei der Arbeit ;)
Habe ich was überlesen? Nö, oder?Zitat:
Original von Hannes
LOL. Das war vor einem Jahr :DZitat:
Original von a.lyki
Hannes, die GMTsieht wieder klasse aus! :gut:
Lacht nicht über mich! ;)
Echt COOOOOL :gut:
Find ich :gut: diese 'Selbsthilfe' - Echt gutes Ergebnis!
Nur konnte ich (noch?) nicht den Grund für die Wiederauferstehung dieses Threads finden?! :rolleyes:
Guten Morgen und Willkommen bei der Dremel Fraktion - ein sehr schönes Ergebnis, die Plexigläser sind doch dankbare Schleifopfer :D und sehen dabei noch so sexy aus..............
Gruß Mario
Zitat:
Original von Hannes
Cool =)
Und wie kommst Du jetzt da drauf? 8o 8o 8o :D
Hi Hannes,
ich "stöbere" oft mal in alten Threads rum. Da gibt v.a. bei Vintages viele Gutes. :gut: Deine 1675 hatte ich schon fast vvergessen.... ;)
Ah. Ok =)
... dann ist meine 1675 auch schon ein Jahr bei mir ... wie die Zeit vergeht ... 8o
Hab ein Herz und verkauf sie mir :DZitat:
Original von Hannes
Oft genug - bei der Arbeit ;)
Also dann bis Samstag, Tschö :D
Wow, Hannes hast wieder im großen Styl gemacht!
Wie kriegt man eigentlich die Luppe wieder sauber hin? Das Glas meiner Uhren habe auch schon oft poliert, allerdings an eine Luppe habe ich mich noch nie getraut.
Gruß,
István
Daß ihr alle mit dem Dremel rummacht, es gibt so viel besseres Werkzeug und kostet nicht die Welt. Dremel ist Hobbykeller...
ich glaube hier im Forum dremeln 80% an ihren Uhren .. :stupid: :stupid:
Jungs und Mädels, wenn ihr ne alte kaputte Zwiebel habt,
DANN
zu Hannes schicken :D
nur so ein kleiner TIPPPPPP :D
Welche Polierpaste genau benutzt Du dazu? Name und Beziugsquelle wüsste ich gern.Zitat:
Original von Hannes
Das Glas nur mit 1200er Schmirgelpapier (von Hand) und Polywatch,
die Flanken mit Dremel (Baumwolleaufsatz) und handelsüblicher
Polierpaste für Edelmetalle aus der Tube.
Die von Ako (wie AkoPads ;) ).
Gibts bei Obi.
Hannes, saustark!
Alles klar. Vielen Dank für die rasche Antwort :gut:Zitat:
Original von Hannes
Die von Ako (wie AkoPads ;) ).
Gibts bei Obi.
zumal das ganze schon im September 2004 gepostet wurde ;)Zitat:
Original von elmar2001
Hannes, saustark!