Ah, das gesammelte Laberfachwissen des gemeinen Forenschwätzers. :rofl:
Hbt Ihr einen Ultraschallreiniger? Einen richtigen?
Mein Gerät hat 13 Liter Wanneninhalt, und große
Schwingungserzeuger.
Das Ding schallt mit 35 kHz.
Die Flüssigkeit muß vor Reinigungsbeginn 15 Minuten entgast werden.
Und, ja die Flüssigkeit braucht Tenside um Schallwellen richtig zu übertragen.
Gerade bei großem Wanneninhalt ist dieses Vorgehen wichtig.
Steht alles in der Anleitung.
Damit und mit unpassendem Reinigungszusatz kann ich Löcher
in Metalloberflächen hinterlassen. Erosion nennt man das.
Wie Tobias schon gesagt hat: Ultraschallgeräte sind mächtige Werkzeuge.
Das Ding da vion Aldi ist höchsten ein Schwingreiniger, ähnlich effektvoll wie 3 Corega Tabs in einer kleinen Schüssel.
Macht bitte für die knapp 20.00 Euro irgendwas, aber holt nicht dieses Stromverschwendungsgerät.