Die neue ist schei....
es bleibt dabei!
Druckbare Version
Die neue ist schei....
es bleibt dabei!
Zitat:
Original von PVH
Ich bin auch ein klarer Gegner der neuen GMT:
- zu groß, das schöne Tragegefühl ist dahin
- nur in schwarz, wo ist Pepsi?
- Grüner GMT-Zeiger, geht gar nicht
- und der größte Unfall: polierte Mittelglieder!
Ich habe meine 16710 und bin damit mehr als glücklich! :twisted:
Jeder der sich die neue kauft soll aber glücklich werden, denn über Geschmack lässt sich streiten!
:gut:, aber das neue Band hätt ich trotzdem gern :D
Gruß Rudi_ko
@ Claus,
auf der Rolex Seite sieht das so aus:
http://martin.ampromotions.de/rlx/116710.jpg
Und ich meine, Werner hätte das in seinem Thread auch schon festgestellt.
Ich hatte die neue leider noch nicht in der Hand.
Täuscht auf den Fotos vielleicht auch etwas.
Gruß,
Martin
Zitat:
Original von westfale
Wer die Uhr nicht will, ist selbst schuld, da gibt es keine Ausreden. Der Tragekomfort ist unübertroffen, das Band endlich einer Rolex würdig, Easylink rules.
Das Werk ist besser denn je. Das Stichwort lautet "Parachrom bleu", hinter diesem Fantasienamen haben sich die Rolex Spezies etwas ganz besonderes ausgedacht, nämlich eine Spirale, die antimagnetisch ist und dazu noch jeglichen Temperaturschwankungen trotzt. Dahingehend, dass die Uhr noch präziser und zuverlässiger läuft, als das Basiskaliber es eh schon konnte.
Das ist Evolution. Keine Experimente mit was weiss ich, sondern bewährtes gezielt verbessern. Dafür alleine lohnt der Kauf der neuen GMT, aus technischer Sicht.
Darüberhinaus ist die Neue in jedem Detail genial.
Die Lünette, ein Traum, der Tragekomfort, genial, die Optik, Geschmacksache, aber wer hier unterwegs ist, wird ihr verfallen, an der Uhr gibt es nichts negatives, absolut nichts, und wer ganz besonders scharf danach sucht, wird nicht fündig.
So und nicht anders ! :gut:
Kurze Zwischenbilanz: Nur 10 rundum negative Meinungen ... nicht schlecht für ein Modell,
dessen Entwicklung von der breiten Masse der Rolex-Liebhaber mit Interesse verfolgt wird.
Da gebe ich dir allerdings recht!
Ich bleib dabei: Die Vintage-Modelle sind die besten Uhren, die Rolex je rausgebracht hat. Allen voran die GMT St/GG mit Jubiband und Nipple Dial! :gut:
Zitat:
Original von Kermit
@ Claus,
auf der Rolex Seite sieht das so aus:
http://martin.ampromotions.de/rlx/116710.jpg
Und ich meine, Werner hätte das in seinem Thread auch schon festgestellt.
Ich hatte die neue leider noch nicht in der Hand.
Täuscht auf den Fotos vielleicht auch etwas.
Gruß,
Martin
Auf Werners Foto sieht's aber schon so aus, als ob das Glas raussteht:
http://img.photobucket.com/albums/v185/ggatsby/LN2.jpg
copyright by smile ;)
OK, die polierten Mittelglieder hätten bei ner Funktionsuhr vielleicht nicht sein müssen, und die grösseren Indizes machen das Zifferblatt auch nur voller ohne etwas zu verbessern, aber alle anderen Änderungen halte ich für konsequente Produktpflege.
Das Grün? Super! Dadurch tritt die zweite Zeitzone optisch auch mehr in den Hintergrund, was der Ablesbarkeit der "Normalzeit" sicher gut tut.
Die Lünette? Ein Traum. Eine - wie ich finde - sehr gelungene Typografie, und wenn man dran dreht fühlt sie sich unglaublich hochwertig an.
Die Krone? Leider noch keine Ahnung was den Tragekomfort betrifft, aber die Jetzige ist mir jedenfalls ein bisschen zu klein und zu fummelig.
Kurz ... ich fürchte, der Neuen kaum widerstehen zu können.
Cheers, Dirk
och komm ... der viertelmillimeter ... :D
war das beim bisherigen modell den mehr?
na klar, da wars ein halber ... :DZitat:
Original von PCS
war das beim bisherigen modell den mehr?
Jetzt hätte ich mich - wegen dem starken Stimmungswandel - fast hinreissen lassen, eine meiner alten GMTs für eine Neue dreinzugeben.
Aber irgendwie habe ich so ein Gefühl in der Bauchgegend (oder tiefer), dass auch in ein paar Jahren jede alte GMT (z.B. mit Pointed Crown Guard und Nietenband) einer neuen GMT mit Triplock und modernem poliertem Band die Schau stehlen wird - ganz egal ob in der Kneipe, beim Sport, im Urlaub oder im Job. :D
.
Ich glaub' Dir kein Wort! :op:Zitat:
Original von GeorgB
Jetzt hätte ich mich - wegen dem starken Stimmungswandel - fast hinreissen lassen, eine meiner alten GMTs für eine Neue dreinzugeben.
:D
Wobei - ist eine GMT Sammlung ohne 116710 denn komplett? :]
Schorsch,
behalt Deine alten Zwiebeln und hol Dir zusätzlich ne neue GMT...machst keinen Fehler.
8o :grb: 8oZitat:
Original von GeorgB
Jetzt hätte ich mich - wegen dem starken Stimmungswandel - fast hinreissen lassen, eine meiner alten GMTs für eine Neue dreinzugeben.
Sollte der GMT-Papst der "Neuen" wirklich Absolution erteilen, hätte dieser Thread seinen Zweck mehr als erfüllt ... ;):D
:DZitat:
Original von PCS
Ich glaub' Dir kein Wort! :op:Zitat:
Original von GeorgB
Jetzt hätte ich mich - wegen dem starken Stimmungswandel - fast hinreissen lassen, eine meiner alten GMTs für eine Neue dreinzugeben.
:D
Wobei - ist eine GMT Sammlung ohne 116710 denn komplett? :]
Natürlich kaufe ich das neue Übergangsmodell - schon allein der Vollständigkeit halber.
.
Ich hatte die Uhr bereits um - sie sieht sehr gut aus und die größe passt. mich hat sie nach wie vor aber nicht richtig überzeugt, da sie am ende keine konsequente toolwatch mehr ist.
ich mag die "Traktoren" 16610, 16600 und 14060 lieber. und die alte gmt natürlich auch.
das band kann man ja auch mattieren, dann steht individuell gegen original.
gruss, m
Entschuldigung,Zitat:
Original von gmt-panam
mich hat sie nach wie vor aber nicht richtig überzeugt, da sie am ende keine konsequente toolwatch mehr ist.
aber den konsequenten Toolwatch-Charakter (außer der unverändert weitergebauten 14060M) haben die Sporties meiner Meinung nach bereits mit der Umstellung von durchbohrten Hörnern auf glatte Flanken Ende 2003 verloren...
Hallo,
ich hol mir die "Neue" :dr: und behalte die "Alte" :gut:
Im übrigen habe alle recht :supercool:
Gruß an alle
Cleaner :gut: