Die hier:
Heuer angekommen
Grüssle
Christian
Druckbare Version
Die hier:
Heuer angekommen
Grüssle
Christian
http://img.photobucket.com/albums/v3...P/DSC_6155.jpg
Stowa natürlich
Ahoi
Ich finde, die Frage braucht eigentlich 2 Antworten.
A) Kleine und/oder langsame Propellerflugzeuge (oder auch 1. Hälfte vom 20ten Jahrhundert).
Im Cockpit schüttelt und vibriert es. Benötigt werden perfekte Ablesbarkeit, Konzentration aufs Wesentliche (Uhrzeit plus Sekunde) und Robustheit.
> Hierzu gibts ja bereits eine Menge prima Antworten a la Stowa und Co.
B) Turbinengetriebene Flugzeuge (oder auch 2. Hälfte vom 20ten Jahrhundert).
Plötzlich überqueren die Piloten Kontinente... Die zweite Zeitzone und das Datum werden wichtig. Und in grösseren Höhen wackelt's auch nicht mehr so, weshalb mehr Informationen aufs Zifferblatt dürfen.
> Meine "klassische Fliegeruhr des Jet-Zeitalters" wäre die GMT Master. (Oder wurde vorher schon eine Uhr mit zweiter Zeitzone speziell für eine Fluggesellschaft gebaut?)
Eine IWC-BP sähe in einem Business-Jet genauso deplaziert aus, wie Lederkappe plus Cabriobrille in einem aktuellen Mercedes SL. :supercool:
Schöne Grüsse, Dirk.
Die GMT wurde gerade für die Fliecher enwickelt und gebaut !
Ich denke hier geht es um die Flieger so in Richtung Lange, Laco, IWC...... !
Zitat:
Original von Pete-LV
Die GMT wurde gerade für die Fliecher enwickelt und gebaut !
Ich denke hier geht es um die Flieger so in Richtung Lange, Laco, IWC...... !
Sorry, vielleicht ist mein Gehirn nicht flexibel genug... Ich glaube, Du musst mir deinen Kommentar noch mal kurz erklären.
Bedankt.
Dirk
Master geht in Richtung Zeitzone ...
Ich denke die klassische Flieger ist gesucht !! Da meine ich die Flieger von Lange , oder die Flieger von IWC- Mark-Serie oder grosse Fliegeruhr von IWC ! Die Flieger von Laco u.s.w .... typische ZB in Schwarz und grosse Indexe oder Zahlen ! Nachtleuchtend und solche Zeiger ! Matte Gehäuse und grosse Gehäuse ! Mag-Schutz ..... !
Genau deshalb habe ich die Frage ja hinterfragt. ;)Zitat:
Original von Pete-LV
Master geht in Richtung Zeitzone ...
Ich denke die klassische Flieger ist gesucht !! Da meine ich die Flieger von Lange , oder die Flieger von IWC- Mark-Serie oder grosse Fliegeruhr von IWC ! Die Flieger von Laco u.s.w .... typische ZB in Schwarz und grosse Indexe oder Zahlen ! Nachtleuchtend und solche Zeiger ! Matte Gehäuse und grosse Gehäuse ! Mag-Schutz ..... !
Eine GMT mit 53-jähriger Geschichte darf sich Klassiker nennen, denke ich. Und sehr viele Piloten brauchen schon seit zig Jahrzehnten andere Funktionen als zur Pionierzeit.
Aber wenns nur eine Antwort geben darf, hast Du natürlich recht.
Abendgruß.
Dirk
@ Dirk . darf natürlich Jeder seine Meinung schreiben , das war nicht so gemeint !
Meine Meinung war auf diese Fliegeruhren bezogen !
@ Pete-LV
Alles OK. Ich wollte keinesfalls beleidigt klingen.
Mir ging es um eine differenziertere Betrachtung des Themas "Fliegeruhr". Schon seit Jahrzehnten wird für jeden Flugplan und für jede Frage eines Controllers nach einer Zeit (geschätzte Ankunftszeit etc.) die UTC (GMT, Zulu-time) benötigt. Uhren die das schon sehr lange bieten, sind deshalb für mich Kandidaten zum Klassiker der "heutigen Fliegerei".
Das schließt die klassischen Klassiker :rolleyes: ja nicht aus.
Schönen Abend!
Dirk
Hallo zusammen, habe hier im Forum gelesen, dass Stowa Uhren gar nicht mal so schlecht sein sollen. Ich habe eine Stowa Flieger Bremen D1167, Ich habe ebenso gelesen, dass diese Uhr eine limitierte Auflage von ca. 80 Stück ist. Hat jemand interesse an so einer Uhr oder kann man mir sagen, was man für eine solche Uhr bekommt???? Ich wäre um eine Antwort sehr dankbar.
Danke
Bin der Neue hier, hallo. Ich würde immer noch sagen der IWC Fliegerchrono, der normale, kleine, oder Schleppzeiger usw.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
- Tutima
- Junghans
- etc.
also alle diejenigen, die die Luftwaffe, Air Forces, etc. dieser Welt aktuell beliefern oder früher mal beliefert haben.
Die Longines Modell für Lindbergh bzw. dessen moderne Replik... nicht meins, aber Lindbergh ist nunmal ein prominenter Flieger. Macht das aus de Longinesl eine echte Fliegeruhr :ka:
Hier fehlt die Type XX von Breguet :gut:
Yo, definitiv DIE Fliegeruhr. Hat ja einen ellenlangen Stammbaum... :gut:Zitat:
Original von madmax1982
IWC Mark XI
Von LACO gibt es eine Replik der "Beobachtungsuhr" in Originalgrösse und Design.
Nur das Werk ist Automatik.
War mal bei LACO in PF und hatte den Wecker in der Hand. Mit einem Wort:Untragbar.
Die Flieger haben diese Dinger über ihren Lederkombis getragen und deshalb ist es für einen Normalbürger einfach nur ein riesiger Klopper (46cm im Durchmesser?!).
Grüsse M.
Heuer Flyback Chrono Handaufzug ist eine tolle Uhr zum immer noch guten Preis.
Die alte Big Pilot ist optisch und von der Qualitätsanmutung ein Knaller,in puncto AUTHENTIZITÄT kann die Uhr nicht punkten.
Gruß
Frank