Original von Richie
Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von R'lex
Ab welcher Tiefe tritt eigentlich Helium aus ? Kann man das irgendwo nachlesen ? Warum bildet sich eigentlich Helium ???
Ich glaube, das tritt bei der Dekompression aus. Aber da sollten unsere
Taucher besser bescheid wissen.
Interessant finde ich z.B., dass die Sub keines hat, die Seamaster aber
schon.
Bin gespannt auf Antworten...
Es bildet sich kein Helium. Das Helium ist Bestandteil eines Atemgemisches, daß noch mit was anderem gemischt ist. Was habe ich vergessen.
Normaler Sauerstoff wirkt auf Grund des Stickstoffanteils unter großem Druck (also in der Tiefe) toxisch.
Deshalb gehen die Taucher mit einem Heliumgemisch runter.
Wenn Taucher jetzt mit einer Taucherglocke runtergehen, dann dringen die Heliummoleküle durch die kleinsten Ritzen in die Uhr ein. Ist nicht weiter schlimm. Nur wenn es dann ans auftauchen geht und der Druck abnimmt, dann versuchen die Heliummoleküle wieder aus der Uhr zu kommen. Da dies aber länger dauert, als die Auftauchgeschwindigkeit ist, kann es vorkommen das das Glas der Uhr abspringt. Dafür dienen die Ventile, um dies zu verhindern.
Ein normaler Sporttaucher wird sowas niemals brauchen. Ist also nur für Berufstaucher notwendig, wenn überhaupt.