Oder füllt das Polywathch nur den Kratzer? Wenn ja, wie lange hält das?
@Themenstarter.
Dein Avatar erlaubt mir fast nicht deinen Beitrag rechts zu lesen... :D
Druckbare Version
Oder füllt das Polywathch nur den Kratzer? Wenn ja, wie lange hält das?
@Themenstarter.
Dein Avatar erlaubt mir fast nicht deinen Beitrag rechts zu lesen... :D
polywatch für saphirglas :grb: :rofl: :rofl:
einen richtigen kratzer im saphirglas bekommt mann nicht raus/weg/blank ...... poliert.ist fakt!es sei denn man gehört zur gilde der edelsteinschleifer etc und hat die entsprechenden maschinen dafür.
das was meistens wie ein kratzer aussieht ist in wirklichkeit gar kein kratzer sonder nur abrieb des materials an dem das saphirglas geschabt hat.
meist metall. z.b vom türgriff,treppengeländer,reissverschluss,werkzeug ......
dieser abrieb haftet meist sehr stark auf der oberfläche des saphirglases und lässt sich auch nicht mit dem fingernagel etc. entfernen.
jedoch sehr leicht zb mit autopolitur,nagellackentferner oder halt auch polywatch ........
alles andere ist märchenstunde :op:
fragt mal euren uhrmacher wieviele vermeindliche "scheinkratzer" er in seinem berufsleben schon so entfernt hat ;)
ettliche :gut:
jedoch keinen einzigen echten kratzer im saphirglas.
Zitat:
Original von hugo
polywatch für saphirglas :grb::rofl::rofl:
einen richtigen kratzer im saphirglas bekommt mann nicht raus/weg/blank ...... poliert.ist fakt!es sei denn man gehört zur gilde der edelsteinschleifer etc und hat die entsprechenden maschinen dafür.
das was meistens wie ein kratzer aussieht ist in wirklichkeit gar kein kratzer sonder nur abrieb des materials an dem das saphirglas geschabt hat.
meist metall. z.b vom türgriff,treppengeländer,reissverschluss,werkzeug ......
dieser abrieb haftet meist sehr stark auf der oberfläche des saphirglases und lässt sich auch nicht mit dem fingernagel etc. entfernen.
jedoch sehr leicht zb mit autopolitur,nagellackentferner oder halt auch polywatch ........
alles andere ist märchenstunde :op:
fragt mal euren uhrmacher wieviele vermeindliche "scheinkratzer" er in seinem berufsleben schon so entfernt hat ;)
ettliche :gut:
jedoch keinen einzigen echten kratzer im saphirglas.
Danke für die klare Darstellung:gut: der Fakten.
Gruß Andreas
ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, aber ich will ja auch nur dein Avitar anglotzen :D :D :D :D
Ja, so sind sie eben, die Theoretiker. ;)
Polierte Mittelglieder lassen sich mit Polywatch übrigens hervorragend aufbereiten.
Jetzt brauche ich nur noch etwas Unorthodoxes für die mattierten Stellen.
Zitat:
Original von Donluigi
..... Hat dann zwar keine Laserkrone und auch auf die lässige Aludose muß man verzichten. Aber dafür spart man einen Haufen Schotter.
Aludose :grb:? was für ne Aludose gibts denn dazu?
Bei meinem Glas für meine SD gab es nämlich nix ausser der Rechnung.
So long... ;)