Lieber Ingo,
ich habe nicht das Gefühl, mich für meine Worte rechtfertigen zu müssen, trotzdem nochmal eine Erläuterung:
Wie ich weiter vorne bereits erwähnte, hat der Verkäufer das Band als "Neu" eingestellt. Im Eingangspost sprach ich von neu/neuwertig, weil mir der Unterschied nicht sooo wichtig ist. Ich wäre auch mit einem 3x getragenen Band zufrieden gewesen, es soll ohnehin an eine Vintage.
Was ich bekommen habe, ist allerdings in keinem Fall das, was man von einem neuen (oder auch neuwertigen) Rolex-Band erwarten darf, soviel kann mittlerweile auch ich mit meiner noch nicht allzu grossen Erfahrung -und natürlich Eurer Hilfe- sagen. Ob nun wegen massiven Alterungsspuren (laut Schliessencode auf Oysterinfo wäre es von 1982) oder Fake-Qualität, spielt für mich keine allzu grosse Rolle.
Da helfen jedenfalls weder Haarspaltereien in punkto Begrifflichkeiten noch weitere Konzibesuche ?(