achso macht man also salzsäure ??
einfach salzwasser verdunsten ??
na ein glück das die al quaida dödels nicht so klever sind wie der thread starter...
omg...LOL
Druckbare Version
achso macht man also salzsäure ??
einfach salzwasser verdunsten ??
na ein glück das die al quaida dödels nicht so klever sind wie der thread starter...
omg...LOL
LOL...schade, dass ich diesen Thread erst jetzt entdecke.
Ich schütte mir also jeden Tag Salzsäure ins Essen...ist das nicht schädlich? :D
Schatz, ich will ein Bild aufhängen, hast Du mal ein Tampon für mich... :rofl:Zitat:
Original von Date_Just
Ist eine Rolex (speziell eine Y/M soll es sein) Salzwasserresistent. Ich wollte sie am Strand eigentlich nicht abnehmen. Ich denke eine Rolex ist wie ein Tampon: Man(n) kann damit reiten, schwimmen, laufen, Nägel in die Wand kloppen......
Zitat:
Original von cuteluke
Schatz, ich will ein Bild aufhängen, hast Du mal ein Tampon für mich... :rofl:Zitat:
Original von Date_Just
Ist eine Rolex (speziell eine Y/M soll es sein) Salzwasserresistent. Ich wollte sie am Strand eigentlich nicht abnehmen. Ich denke eine Rolex ist wie ein Tampon: Man(n) kann damit reiten, schwimmen, laufen, Nägel in die Wand kloppen......
:rofl: :rofl:
doch.Zitat:
Original von fib
Äzt das dann nicht den ganzen Arm ab?
Kann es sein, dass dort nicht nur NaCl vorhanden war?Zitat:
Original von Date_Just
Hey man merkt es geht auf Karneval/Fass(t)nacht zu. Ne mal ehrlich es gibt Uhrenhersteller die werben mit "Salzwasserrestistenz".
Ihr Schlaumies: es geht doch nicht um das Metall - es geht um die Dichtungen, ihr Pappnasen (tätäättättää) ob die resistent sind. Denn wenn etwas Salzwasser im Bereich der Dichtungen bleibt, das Wasser allmählich verdunstet - Was haben wir dann? richtig Salzsäure. Und die greift sogar Edelstahl an. Das wissen wir ja von dem Schwimmbad in der Schweiz. dort sind die Edelstahlaufhängungen der abgehängten Decke von dieser Salzsäure durchgefressen worden und die Decke rauschte auf die dort Badendeden.
Da haben auch alle gedacht: och Edelstahl hält ewig!
Also:
Ist eine Y/M salzwasserresistent oder nicht?
Ist eine Y/M empfindlicher als eine Seadweller oder Submariner?
Kann es sein, dass dort auch Schwefel und Natron (Thermalquelle) eine Rolle spielten?
Kann es sein, dass ein Unterschied zwischen Verdunstung und Destillation (in dem Fall vielleicht Kondensation) besteht?
Kann es sein, dass hier unwissend einfach pappnasige Schlüsse gezogen werden?
Überhaupt - wenn's doch um die Dichtungen geht - wozu dann dieses Edelstahlbeispiel?
:weg:
doch ganz bestimmt und erst dass nach dem baden in die sonne legen...wenn dann erstmal salzwasser verdunstet gibt es kein halt mehr für die badehosen und anzüge, daher auch die FKK idee...die haben weniger mit salzsäure zu kämpfen ...ich hoffe ich habe nicht zuweit ausgeholtZitat:
Original von Pretender82
LOL...schade, dass ich diesen Thread erst jetzt entdecke.
Ich schütte mir also jeden Tag Salzsäure ins Essen...ist das nicht schädlich? :D
Woas?!? Der Thread in den Semmeln? Hab ich kein Verständnis für.
Zitat:
Original von Donluigi
Woas?!? Der Thread in den Semmeln? Hab ich kein Verständnis für.
yep, wieder mal eine nicht nachvollziehbare Entscheidung der Mods.... :D
Besonders vorsichtig muss man sein, wenn nach Verdunstung des Wasser Sauerstoff an die Salzsäure kommt. Es könnte sich Chlorsäure, oder Perchlorsäure bilden. Deren Salze dienen u.a. als Bestandteil für Sprengmittel.
Oder es bildet sich das gelbgrüne ClO2, welches bereits bei schwacher Erwärmung explodiert. Also die Rolex nicht in der Sonne trocknen lassen.
Hat jemand Erfahrung mit aufgesprengten Uhren? Kulanzregelung durch Rolex etc.? :D
:rofl:
Genial daneben!
Chemie und Alchemie für den Anfänger der Fragen :twisted:
Weiß nicht ob ich's noch zusammenkrieg:
aus H2O + NaCl wird nach Verdunstung: HCl was passiert mit dem Rest? (ist schon zu lange her)
Aus der Serie Chemie im Alltag.
Heute: Wunderwelt der Halogene!
Fluor kommt aus der Zahncreme. Das haben wir schon aus der Werbung gelernt
Chlor aus der Verdunstung. Das haben wir hier gelernt.
Brom entsteht, wenn man Brombeeren auf die Erde wirft. Es entstehen Erdbeeren und Brom. ( 2 BrBee + 2 E -> 2 EBee + Br2 )
Jod kommt aus Kölnisch Wasser. Wie es im Lied so schön heißt: "Dat Waasser vun Kölle es Jod"
Ja, hier lernt man was für´s Leben. ;)
die jadgmeister ist halt keine toolwatch, klar kann die kein wasser ab :D
Ich lese die Frage und sehe die über 50 Posts. Da denke ich mir echt, was das hier soll...
Mancher stellt ne ernstgemeinte Frage und bekommt kaum ne Antwort....Spaßmacherforum... :weg:
wir sind halt ein lustiges völkchen :DZitat:
Original von rolexob
Ich lese die Frage und sehe die über 50 Posts. Da denke ich mir echt, was das hier soll...
Mancher stellt ne ernstgemeinte Antwort und bekommt kaum ne Antwort....Spaßmacherforum... :weg:
da haste recht.....Zitat:
Original von rolexob
Ich lese die Frage und sehe die über 50 Posts. Da denke ich mir echt, was das hier soll...
Mancher stellt ne ernstgemeinte frage und bekommt kaum ne Antwort....Spaßmacherforum... :weg:
Zitat:
Original von niksnutz
da haste recht.....Zitat:
Original von rolexob
Ich lese die Frage und sehe die über 50 Posts. Da denke ich mir echt, was das hier soll...
Mancher stellt ne ernstgemeinte Antwort und bekommt kaum ne Antwort....Spaßmacherforum... :weg:
also die frage fordert es aber auch heraus... :D
Zitat:
Original von An der Alster
Zitat:
Original von niksnutz
da haste recht.....Zitat:
Original von rolexob
Ich lese die Frage und sehe die über 50 Posts. Da denke ich mir echt, was das hier soll...
Mancher stellt ne ernstgemeinte Antwort und bekommt kaum ne Antwort....Spaßmacherforum... :weg:
also die frage fordert es aber auch heraus... :D
Ich finde die Frage fordert überhaupt nichts heraus....aber auch rein gar nix !!! =(
Der Rest gilbet aggresive Natronlauge (NaOH), die löst dann Zifferblatt und Zeiger auf...Zitat:
Original von hpl
aus H2O + NaCl wird nach Verdunstung: HCl was passiert mit dem Rest? (ist schon zu lange her)
Bye
Marko
Dieter Bürgi!Zitat:
Original von Donluigi
Lochfraß