Das einzige was mich kribbelt ist die GMT SS und die Tudor Modelle...
Wer braucht eine Air-King mit WG-Orbit??
Druckbare Version
Das einzige was mich kribbelt ist die GMT SS und die Tudor Modelle...
Wer braucht eine Air-King mit WG-Orbit??
Zitat:
Original von elmar2001
Und meine Einschätzung: Die GMT wird am Anfang einen Run haben, der dann schnell nachlässt, weil die Brot- und Buttermodelle ja in ausreichenden Stückzahlen inzwischen verfügbar sind. Und dann kommt die neue Sub und keinen wird die neue GMT mehr interessieren. Wer schreit denn jetzt noch nach der S/G-GMT - die Preise fallen.
Beim Stahlmodell könnte es eventuell anders aussehen, Rolex braucht sich nur bei der Auslieferung ein wenig zeitlassen bezw. die Stückzahlen zu drosseln! ;)
Warum aber sollten sie das tun?
Danke für die Infos! =)
Auf die neue GMT bin ich auch gespannt, obwohl sie für mich durch ihr dickes
Gehäuse, die große Krone und die vermutlich polierten Mittelglieder
wahrscheinlich nicht interessant sein wird.
Zitat:
Original von PCS
Warum aber sollten sie das tun?
Das ist eine gute Frage, bei der LV war es auch nicht anders, obwohl nur das Ziffernblatt und die Lünette abweichend von der normalen 16610 war?! :rolleyes:
Ich persönlich denke, daß die neue GMT in Stahl nicht überall und sofort verfügbar sein wird! ;)
Alles relativ uninteressant...... ;-((
Sicherlich richtig. Der Run wird anfangs riesig sein. Aber die GMT ist und
bleibt letztlich ein Volumenmodell. Spätestens nach 3-4 Monaten wird es
kein Problem sein, eine zu bekommen.
hannes,
interesting...a lot of people are going to hop onto that gmt. :D
<* shark >>><
Zitat:
Original von PCS
Sicherlich richtig. Der Run wird anfangs riesig sein. Aber die GMT ist und
bleibt letztlich ein Volumenmodell. Spätestens nach 3-4 Monaten wird es
kein Problem sein, eine zu bekommen.
In ein paar Monaten werden wir es wissen, obwohl ich bis heute fest der Meinung war, daß Rolex dieses Jahr noch nicht die neue GMT in Stahl vorstellt! :rolleyes:
Interessante Infos... :gut:
:gut:Zitat:
Original von elmar2001
So richtige bringer sind ja auch nicht dabei. Trotzdem: Danke Hannes, Du kannst ja nix dafür ;)
Bin gespannt wie die neue GMT aussieht...
Danke für die Infos :gut:
Naja. Heiniger hat schon auf mein ok gewartet ;)Zitat:
Original von elmar2001
So richtige bringer sind ja auch nicht dabei. Trotzdem: Danke Hannes, Du kannst ja nix dafür ;)
:rofl:
Also hatte mein Konzi doch recht, was die diesjährige Vorstellung der neuen GMT anbelangt. Er hatte mir gesagt, dass sie angeboten wird, und ich habe mich auf die Liste setzen lassen.
Ist schon komisch.
Die Uhr hat anscheinend ein paar optische Änderungen, auf die hier gespöttet wird.
Und genau diese Änderungen machen für mich die Uhr erst interessant.
Polierte Mittelglieder, große Krone, größere Stundenzeichen und Zeiger, vergrößertes Gehäuse. größere Ziffern auf der Lünette. !
Top! Das jetztige Modell kommt mir bestimmt nicht mehr ins Haus.
Frage:
Werde bestimmte Konzi´s eher beliefert, als andere Konzi´s?
Ich habe die neue GMT bei einem recht kleinen Juwelier bestellt. (Ich meine nicht die Länge des Verkäufers ;) )
Kann es sein, dass die Konzi´s die nicht ein so großes Einzugsgebiet haben und nicht so hohen Umsatz mit Rolex Uhren machen, später beliefert werden?
fragt
Markus
... ich brauche die neue GMT nicht, aber andere brauchen sie und deswegen ist es
gut für rolex. und was gut für rolex ist, ist gut für uns ... :D
Ich freue mich auf die Tudors, wie allseits bekannt, wird dieser Brand eine (hoffe ich auch) Neu- Lancierung auf dem Internationalen Markt erleben :gut:
Weiß jemand, ob noch die 16713 produziert wird?
Oder wurde die Produktion eingestellt, da es ja jetzt die 116713 gibt?
Echt? ;)Zitat:
Original von Hannes
Die kommt auch irgendwann wieder ;)
Wäre ja schön!
Danke für die Info's Hannes!
Gr,
István
Ja ich schreibe ja auch jeen Tag briefe Mials und Rufe an!
also ich bin auch sehr gespannt wiedie neue gmt sein wird
ich hoffe nur dass die mittelglieder matt sind