Hallo,
@ Nina: Die Uhr wirkt am handgelenk nicht sehr gewaltig hinsichtlich der Grösse. Kann sie dir nur empfehlen. Da kann ich nur sagen: Kaufen, marsch marsch ! Du wirst es sicher nicht bereuen.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Druckbare Version
Hallo,
@ Nina: Die Uhr wirkt am handgelenk nicht sehr gewaltig hinsichtlich der Grösse. Kann sie dir nur empfehlen. Da kann ich nur sagen: Kaufen, marsch marsch ! Du wirst es sicher nicht bereuen.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
:))
Die Blaue finde ich cool 8) ;)
Lg,
Nina
Ich überlge auch stark für meinen nächsten Urlaub eine Promaster zu kaufen (siehe SC), aber die schwarze! Gibt es die Uhr auch in Orange?
Habe gerade im Netz diese Seite gefunden:
http://www.uhrcenter.de/uhren/citize...ndex3.htm?sid=
Scheint vom Preis her auch o.k. zu sein und Portofrei :D :D :D
Lg,
Nina
Moin, Moin
habe mal www.promaster.de ausprobiert (Klick hier)
Brauche für meine first classic aqualand (CQ1012-50G) noch ne neue Lünette.
Antwort per mail nach !!! 2 Std. !!! Seh nett, alle Teile vor Ort, kosten sehr gering.
z.B. neue Lünette, neue Gehäuseschrauben, neue Dichtungen, abdrücken mit Zerti, alles in !!!! 2 Tagen !!! für ? 70,- all inkl. :))
Kann die Seite nur wärmstens empfehlen!!! ( Danke Walti für den Tipp :)) )
Habe gestern mal bei Ebay gestöbert, da werden zur Zeit reichlich Promasters angeboten.
Ich hatte meine übrigens kürzlich mit in Urlaub und habe sie nicht geschont. Wasser, große Wellen, Sand, Schnorcheln. Das Gehäuse hat zwar jetzt ein, zwei kleine Macken, aber ansonsten suuuper. Vor allem: nach 12 Tagen ging sie 40 Sekunden vor, verdammt guter Wert.
Gruß Rocki
HAllo,
auch die Ablesbarkeit bei Nacht ist einfach sensationell. Siehe Thread zur Ablesbarkeit. Eine wirklich tolle Uhr, zumal zu dem Preis. Ich bin bekennender Promasterfan. Wer über die uhr ablästert kann das gerne tun. Es gibt jedenfalls kaum eine zweite Uhr die für sowenig Geld soviel Leistung bietet. Und das ist ein fakt, der sich nicht wegdiskutieren lässt. Die Uhr leistet bei mir seit 2000 tagtäglich als Allrtagsuhr zuverlässig und sehr ganggenau ihren Dienst.Würde mir auch immer wieder eine solche kaufen. Werde ihr bald mal eine Revision gönnen und dann geht es munter weiter mit ihr.
gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Ich bin auch die ganze Zeit am Überlegen ob ich sie mir holen soll. Wäre auch mal im Alltag eine nette Alternative :))
Lg,
Nina
Nina,
bei dem Preis kannst Du nichts falsch machen. Ich habe meine sogar besonders günstig aus Asien bekommen, hätte aber auch jederzeit den hierzulande üblichen Preis dafür bezahlt. :))
Die Uhr hat mich überzeugt, die lege ich mir auch zu.....
Hallo walti,Zitat:
Original von walti
HAllo,
auch die Ablesbarkeit bei Nacht ist einfach sensationell. Siehe Thread zur Ablesbarkeit. Eine wirklich tolle Uhr, zumal zu dem Preis. Ich bin bekennender Promasterfan. Wer über die uhr ablästert kann das gerne tun. Es gibt jedenfalls kaum eine zweite Uhr die für sowenig Geld soviel Leistung bietet. Und das ist ein fakt, der sich nicht wegdiskutieren lässt. Die Uhr leistet bei mir seit 2000 tagtäglich als Allrtagsuhr zuverlässig und sehr ganggenau ihren Dienst.Würde mir auch immer wieder eine solche kaufen. Werde ihr bald mal eine Revision gönnen und dann geht es munter weiter mit ihr.
gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
was wir eine Revision kosten ?
Die Uhr kostet im Internet ca. ? 145,--, ist da eine Revision
überhaupt wirtschaftlich vertretbar ?
Grüße, Kristian
Hi Kristian -bin nicht elmar-
warum denn nicht, wenn man Spaß an der Uhr hat.
Mit einem kranken Wellensittich -Kostenpunkt 15 ?-
gehst Du doch auch zum Tierarzt wenn ihm was fehlt, oder ;)
Da hast Du recht :D :D :D :DZitat:
Original von Insoman
Hi Kristian -bin nicht elmar-
warum denn nicht, wenn man Spaß an der Uhr hat.
Mit einem kranken Wellensittich -Kostenpunkt 15 ?-
gehst Du doch auch zum Tierarzt wenn ihm was fehlt, oder ;)
Bin zwar nicht walti, tue aber trotzdem meine Meinung kund. Zu einen soll die Promaster, zumindest was das schlichte Miyota betrifft, fast unkaputtbar sein, hört und liest man immer wieder. Beispiel: Eine Bekannte trägt schon seit Jahren ihre Promaster. Sie ist ihr in der Badewanne mal komplett abgesoffen, weil sie die Krone nicht verschraubt hatte. Der Uhrmacher sagte unreparierbar. Sie hat das Teil dann geöffnet und auf der Heizung getrocknet. Das Teil läuft bis heute (allerdings mit deutlichem Vorgang), und sie geht sogar noch damit richtig Tauchen.Zitat:
Original von Kristian
Hallo walti,
was wir eine Revision kosten ?
Die Uhr kostet im Internet ca. ? 145,--, ist da eine Revision
überhaupt wirtschaftlich vertretbar ?
Grüße, Kristian
Sollte aber wirklich mal ne Revision fällig sein, würde ich mir wohl eher ne Neue kaufen. Da kommt man günstiger weg. Neues Glas, Dichtungen, Werk, Polieren. Selbst wenn es nur 100 ? kostet, würde ich ne Neue vorziehen.
Und was den Wellensittich betrifft, das käme drauf an, wieviele versaute Wörter er beherrscht. ;)
Gruß R.
was für ein grosser post, rocki thx!!! :D :D :D
das ist ja der hammer mit der geschichte der abgesoffenen promaster, kann ich mir gar net vorstellen. aber nun ja,...
lool unser wellensittich konnte nix anderes als versauten kram zu erzählen... :D :D
Jungs und Chickas,
Ich habe mir ne Promaster neu für 129 ? mit Gummiband angeschaut,
Das Gehaüse und die verschraubte Krone machen einen ordentlichen und sauberen Eindruck.
Die Lünette hat aber viel Spiel, lässt sich aber leicht drehen.
Der Zeigerspiel ist aber sehr wackelig, beim ein und herausziehen der Krone wackelt das ganze Zeigerwerk.
Ein anderer Uhrmacher hat die gleiche Uhr von Adec, Krone ist aber rechts und die Uhr wirkte etwas kleiner, Zeigerspiel gut, Lünette dreht sich grob und schwer,die Uhr wirkte allerdings nach zweite Wahl, kostet aber nur 55?.
Gruß Roberto
An Yogi, hat Deine Promasterlünette viel fühlbaren Spiel zur Seite hin???
Nö, aber wieso erwähnst Du das extra??? :rolleyes:Zitat:
Original von Insoman
Hi Kristian -bin nicht elmar-
Great!!! :D :D :D :D :DZitat:
Original von Rocki
Und was den Wellensittich betrifft, das käme drauf an, wieviele versaute Wörter er beherrscht. ;)
Zitat:
Original von elmar2001
Nö, aber wieso erwähnst Du das extra??? :rolleyes:Zitat:
Original von Insoman
Hi Kristian -bin nicht elmar-
ersetze elmar durch walti, dann passts, sorry