Die Seamaster scheint schon nen kleiner Klopper zu sein! ;)
Druckbare Version
Die Seamaster scheint schon nen kleiner Klopper zu sein! ;)
Stimmt, würde mal sagen so an die 200 Gramm. Trotzdem trägt sie sich sehr bequem, was vor allem an dem dicken (dicker als bei der normalen SMP) und komfortablen Band liegt, die Uhr ist dadurch nicht allzu kopflastig.Zitat:
Original von Bergmann
Die Seamaster scheint schon nen kleiner Klopper zu sein! ;)
Ich habe recht dünne Handgelenke, und sie wirkt trotzdem nicht grotesk und ist nicht unbequem.
Meine Stowa Seatime mit Stahlband habe ich verkauft, weill sie mir zu schwer war, und war dabei kaum schwerer als die Omega.
Und zum verstifteten Band habe ich meine eigene Meinung. Die Verstifung bei Omega geschieht mit soliden Stiften und Hülsen, also schon viel aufwändiger als bei vielen anderen Herstellern.
Bei verschraubten Stiften habe ich immer Angst, dass sie sich irgendwann unbemerkt losschrauben und die Uhr vom Arm fällt.
Gruß Rocki
Hallo allerseits.
Die Omega ist ein Traum. Jedenfalls meiner!
Ich sehe mich an der Uhr seit sie auf dem Markt ist nicht satt!
Übrigens, soweit ich weiß, ist der Seamaster Chrono der einzige mechanische Chronograph, dessen Drücker bis zur maximalen Tauchtiefe nicht nur wasserdicht, sondern auch voll funktionsfähig sind.
Soll heißen, auf 300m Tiefe kann man noch stoppen, wie lange man noch am Leben ist :D
Grüllse
Christian