dann gibt es zwei situation mit didi mao :DZitat:
Original von Mostwanted
in der schule. als alle eingeschneit sind und skinner das seil hoch muss....bart peitscht ihn...."mao, didi mao" "welchen teil von di di mao hast du nicht verstanden?"
Druckbare Version
dann gibt es zwei situation mit didi mao :DZitat:
Original von Mostwanted
in der schule. als alle eingeschneit sind und skinner das seil hoch muss....bart peitscht ihn...."mao, didi mao" "welchen teil von di di mao hast du nicht verstanden?"
Jetzt live auf auf WDR 2 im Montalk (seit 19:00 Uhr): Anke Engelke
Und hier was interessantes zum Thema Simpsons-Synchronstimmen, alte und aktuelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simpson...ynchronisation
Oli
Und noch was mit Synchronstimmen (ist alt aber lustig):
Simpsons Interview
Oli
3!schaue sie gerade :)Zitat:
Original von An der Alster
dann gibt es zwei situation mit didi mao :DZitat:
Original von Mostwanted
in der schule. als alle eingeschneit sind und skinner das seil hoch muss....bart peitscht ihn...."mao, didi mao" "welchen teil von di di mao hast du nicht verstanden?"
mirja boes könnt ich mir stimmlich gut vorstellen
LOL Engelke grad bei Stefan Raab - mein "die Fans findens scheisse" :D
man sollte es einfach wie in den kleineren europäischen ländern machen: nix synchronisieren, sondern nur untertiteln. dieser mist, dass 5 synchronsprecher die hälfte der hollywood stars sprechen hätte sich dann endlich erledigt und die deutschen würden vielleicht mal anständig englisch reden lernen... :D
Mir gefiel immer die polnische Variante. EIN Sprecher spricht ALLE Rollen. ;)
Dann guck ich nie wieder TV
jo :DZitat:
Original von PCS
Mir gefiel immer die polnische Variante. EIN Sprecher spricht ALLE Rollen. ;)