Eben, stimmt?
oder
Eben,stimmt nicht?
Druckbare Version
Eben, stimmt?
oder
Eben,stimmt nicht?
Eben, Du hast Recht. ;)
Das ist aber abhängig vom Konzi.Zitat:
Original von Rob
und auf der/die aussenbox... ;)
Den er macht den (hausinternen) Aufkleber drauf, oder aber auch nicht.
wie kommst du zu der aussage ??Zitat:
Original von PCS
Doch. Spätestens Sommer 2008 is Schluss.
Die in Genf hätten besser mal eine kleine grüne 50 mit auf das Zifferblatt gedruckt, oder den Submariner Schriftzug in grün gemacht.
Oder wie bei mir...116520.... X( =(Zitat:
Original von Hannes
Das ist aber abhängig vom Konzi.Zitat:
Original von Rob
und auf der/die aussenbox... ;)
Den er macht den (hausinternen) Aufkleber drauf, oder aber auch nicht.
lol, was nützt das, wenn du später dieses blatt in eine stinknormale 16610 einbaust, samt zeiger und lünni?Zitat:
Original von Baggermichel
Die in Genf hätten besser mal eine kleine grüne 50 mit auf das Zifferblatt gedruckt, oder den Submariner Schriftzug in grün gemacht.
nein, imho hätte es eine gravur "16610 LV" bei 12 uhr (und zerti) gebraucht, oder gänzlich eine andere ref. ...
Da ich nicht mehrere LV's im Tresor habe Frank :D :DZitat:
Original von fvw1932
@Rob:
Woher weiss ich denn, dass der Umkarton auch zur Uhr gehört?
Steht ja keine Seriennummer drauf, wie es z.B. auf dem Hang-Tag der Fall ist!
Zitat:
Original von ulisch
wie kommst du zu der aussage ??Zitat:
Original von PCS
Doch. Spätestens Sommer 2008 is Schluss.
Basel 2008 gibt es ein Feuerwerk an neuen Modellen. Und man kann
davon ausgehen, dass nach der GMT dann auch die Submariner überarbeitet
wird.
Die neuen Modelle werden dann ab Herbst 2008 zu den Konzis gehen,
was bedeutet, dass die alten Modelle wie 16610 und 16610LV im Sommer
2008 langsam auslaufen werden.
okay, hört sich schlüssig an, du hast sicher auch deutlich mehr erfahrung als ich was rolex angeht, aber die aussage ist trotz allem auch nur ne vermutung - oder ?Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von ulisch
wie kommst du zu der aussage ??Zitat:
Original von PCS
Doch. Spätestens Sommer 2008 is Schluss.
Basel 2008 gibt es ein Feuerwerk an neuen Modellen. Und man kann
davon ausgehen, dass nach der GMT dann auch die Submariner überarbeitet
wird.
Die neuen Modelle werden dann ab Herbst 2008 zu den Konzis gehen,
was bedeutet, dass die alten Modelle wie 16610 und 16610LV im Sommer
2008 langsam auslaufen werden.
was die LV und 2008 angeht .... damit könnte ich leben, dann habe ich noch ein wenig zeit wieder an ne LV zukommen, 2007 wäre eher ein problem, aber damit muss ICH leben :rolleyes:
Bei Rolex ist immer alles bis zum ersten Tag der Baselworld Vermutung.
Nur wenn man die Entwicklung der letzten Jahre anschaut, ist es zumindest
mal sehr sehr wahrscheinlich.
ich habe mir die lv nicht aus gewinnsucht gekauft.
mir gefällt das blatt mit den grossen indices einfach viel besser.
das hang-tag werd ich trotzdem mal gut hüten ;)
Die Probleme mit der Verwechslungsfahr beruhen doch auf der Annahme, dass alles Subs mit dem Maxidial ausgestattet werden, oder? Seid ihr das so sicher????
Verstehe ich das so richtig:
Der Verkäufer nimmt eine originale SubDate, bastelt da ein Fake-ZB und Fake Lünette drauf und verkauft sie dann als LV? :grb:
Na ob sich das lohnt?? Dafür müssten die Preise der LV schon explodieren!
Stelle mir das gerade bei ebay vor: Verkauft wird eine natürlich originale LV und in einer anderen Auktion versteigert der gleiche Verkäufer ein SubDate ZB und eine dazu passende schwarze Lünette. :rofl:
Zitat:
Original von Paco
Na ob sich das lohnt?? Dafür müssten die Preise der LV schon explodieren!
Ja. Das müssten sie.
Verschwörungstheorien
Was für den Amerikaner die Aliens sind
für den Engländer der Diana-Unfall
für den Linken die Globalisierung
ist für den Rolexianer die LV-Einstellung
Sorry, konnte mir das aber nun einfach nicht verkneifen.
Nun ja, die Teilepolitik von Rolex bezüglich der LV (Lünettenwechsel ... Ersatzeinlage) deutet ja schon in eine gewisse Richtung. Wenn man Ersatzteile nur im Wechsel rausgibt, wäre es natürlich unmöglich, daß extras auftauchen, mit denen man vorhandene Uhren aufpimpen könnte. Richtig?
Die Jungs beikm großen R sind ja auch nicht doof und werden sich dabei schon etwas gedacht haben.
Ich möchte bezüglich der Fake bzw. Umbauproblematik in dieser Hinsicht mal den Vergleich mit der Red Sub ziehen.
Was unterscheidet die LV von der RS? Vor allem erstmal die Seriennummer. Bei der RS ist der Nummernkorridor eindeutig der Produktionszeit der Uhr zuzuordnen. Bei einer LV ist dies prinzipielle auch möglich, allerdings kann man ohne weitere Infos nicht bestimmen, ob es sich um eine LV oder eine normale 16610 handelt.
Sollte also der Preis der LV aufgrund Einstellung explodieren und der der normalen 16610 nicht, wäre es sicher für einige Individuen angesagt, ihre normalen Schwarzen auf Grün umzurüsten.
Wie also machen sie das? Sie müssen Lü´ni, ZB, und Zeiger tauschen (eben die charakteristischen Merkmale der LV). Dies wird durch die Rolex-Tauschteile Politik schonmal ziemlich erschwert. Während es bei der Lüni noch nicht so schwierig ist, eine Aftermarket Einlage als echte zu verkaufen, wird es bei den anderen Teilen schon schwieriger.
Wie schaut es also mit den Zeigern aus? Man könnte nun noch das Zeigerspiel der YM (ex Sekundenzeiger) verwenden und als Sekundenzeiger den der normalen Sub nehmen. Damit wäre dieses Problem auch gelöst.
Woher bekommen wir aber ein passendes ZB? Es wäre sicher schwierig an ein originales LV-Blatt zu kommen, damit scheidet diese Möglichkeit schonmal aus. Davon ausgehend, daß eine Nachfolgerin der 16610 auch ein Max Dial bekommt, könnte man unter Umständen dieses benutzen. Hier stellen sich 2 Probleme. Erstens ... wird es überhaupt noch passen? Die Blätter der neuen DJ's passen ja auch nicht unbedingt in die älteren Modelle. Zweitens ... wird die Beschriftung dieselbe sein, wie sie auf heutigen LV erscheint? Dies erscheint mir doch reichlich unwahrscheinlich. Ich errinnere in diesem Zusammenhang nur an die Frage "Serifen oder nicht Serifen" bei der 16710.
Unter diesen Prämissen ergibt sic das Problem bei einem Umbau (genauso falls ein Aftermarket Blatt verwendet werden würde) analog zur Fragestellung bei der Red Sub, nämlich ob der Echtheit und Stimmigkeit des Blattes.
Insgesamt denke ich, daß Rolex sich der Problematik sicher bewusst und sich darüber Gedanken gemacht haben wird.
Einen Schlußsatz möchte ich nun noch loswerden und ich bitte diesen nicht falsch zu verstehen. Jeder soll nach seinem Gusto glücklich werden.
Ich denke aber, daß diejenigen, die Uhren aus Gründen der Vermögensmehrung sammeln generell auf dem falschen Dampfer sind. Der Wert einer Uhr bemisst sich für mich nicht, nach einem eventuell zukünfitg zu erlösenden Preis, sondern and er Freude, die es mir bereitet, sie mein Eigen zu nennen und sie zu tragen.
all the best
timo
so sehe ich es auch dandy
Richtig!Zitat:
Original von Dandy
Verschwörungstheorien
Was für den Amerikaner die Aliens sind
für den Engländer der Diana-Unfall
für den Linken die Globalisierung
ist für den Rolexianer die LV-Einstellung
Sorry, konnte mir das aber nun einfach nicht verkneifen.
Nun ja, die Teilepolitik von Rolex bezüglich der LV (Lünettenwechsel ... Ersatzeinlage) deutet ja schon in eine gewisse Richtung. Wenn man Ersatzteile nur im Wechsel rausgibt, wäre es natürlich unmöglich, daß extras auftauchen, mit denen man vorhandene Uhren aufpimpen könnte. Richtig?
Die Jungs beikm großen R sind ja auch nicht doof und werden sich dabei schon etwas gedacht haben.
Ich möchte bezüglich der Fake bzw. Umbauproblematik in dieser Hinsicht mal den Vergleich mit der Red Sub ziehen.
Was unterscheidet die LV von der RS? Vor allem erstmal die Seriennummer. Bei der RS ist der Nummernkorridor eindeutig der Produktionszeit der Uhr zuzuordnen. Bei einer LV ist dies prinzipielle auch möglich, allerdings kann man ohne weitere Infos nicht bestimmen, ob es sich um eine LV oder eine normale 16610 handelt.
Sollte also der Preis der LV aufgrund Einstellung explodieren und der der normalen 16610 nicht, wäre es sicher für einige Individuen angesagt, ihre normalen Schwarzen auf Grün umzurüsten.
Wie also machen sie das? Sie müssen Lü´ni, ZB, und Zeiger tauschen (eben die charakteristischen Merkmale der LV). Dies wird durch die Rolex-Tauschteile Politik schonmal ziemlich erschwert. Während es bei der Lüni noch nicht so schwierig ist, eine Aftermarket Einlage als echte zu verkaufen, wird es bei den anderen Teilen schon schwieriger.
Wie schaut es also mit den Zeigern aus? Man könnte nun noch das Zeigerspiel der YM (ex Sekundenzeiger) verwenden und als Sekundenzeiger den der normalen Sub nehmen. Damit wäre dieses Problem auch gelöst.
Woher bekommen wir aber ein passendes ZB? Es wäre sicher schwierig an ein originales LV-Blatt zu kommen, damit scheidet diese Möglichkeit schonmal aus. Davon ausgehend, daß eine Nachfolgerin der 16610 auch ein Max Dial bekommt, könnte man unter Umständen dieses benutzen. Hier stellen sich 2 Probleme. Erstens ... wird es überhaupt noch passen? Die Blätter der neuen DJ's passen ja auch nicht unbedingt in die älteren Modelle. Zweitens ... wird die Beschriftung dieselbe sein, wie sie auf heutigen LV erscheint? Dies erscheint mir doch reichlich unwahrscheinlich. Ich errinnere in diesem Zusammenhang nur an die Frage "Serifen oder nicht Serifen" bei der 16710.
Unter diesen Prämissen ergibt sic das Problem bei einem Umbau (genauso falls ein Aftermarket Blatt verwendet werden würde) analog zur Fragestellung bei der Red Sub, nämlich ob der Echtheit und Stimmigkeit des Blattes.
Insgesamt denke ich, daß Rolex sich der Problematik sicher bewusst und sich darüber Gedanken gemacht haben wird.
Einen Schlußsatz möchte ich nun noch loswerden und ich bitte diesen nicht falsch zu verstehen. Jeder soll nach seinem Gusto glücklich werden.
Ich denke aber, daß diejenigen, die Uhren aus Gründen der Vermögensmehrung sammeln generell auf dem falschen Dampfer sind. Der Wert einer Uhr bemisst sich für mich nicht, nach einem eventuell zukünfitg zu erlösenden Preis, sondern and er Freude, die es mir bereitet, sie mein Eigen zu nennen und sie zu tragen.
all the best
timo
ja:Zitat:
Original von Rolex1970
Jemand ein Bild da vom Boden inkl Sticker?
http://img293.imageshack.us/img293/3763/dscn0333oh4.jpg
von dieser:
http://img293.imageshack.us/img293/7254/dscn0335sp8.jpg
Fotogener Frosch !
Grüsse
Jochen