mein Opa pflegte immer zu sagen:
nicht jeder der mit Porsche prahlt, hat ihn am Ende auch bezahlt
Druckbare Version
mein Opa pflegte immer zu sagen:
nicht jeder der mit Porsche prahlt, hat ihn am Ende auch bezahlt
kannte mal einen Mobilfunkhändler in R ----- die kamen vor über 10 Jahren schon zu dem mit großen Mercedes, Porsche, BMW, teueren Uhren und schweren Ketten: am Ende waren sie jedoch nicht mal kreditwürdig für so einen kleinen Telefonchip :rolleyes:
Die Gräfin hat mich beeindruckt. Ich mag diese solide, standesbewusste Bodenständigkeit, die von echtem, altem, wohlerzogenem deutschen Adel ausgeht. Abgesehen davon: Hut ab vor der unternehmerischen Leistung. Manche mögen jetzt unken, daß sie den Besitz nur geerbt hat, aber Erbe hin oder her: die meisten hätten den Schotter doch auf Marbella durchgebracht und hätten sich nicht dieser Lebensaufgabe gestellt. Jeder, der schon mal was mit alten Häusern zu tun hatte, kann sich vorstellen, was ein altes SCHLOSS im Unterhalt kostet. Und sich einerseits mit wirklich erlesenen Designermöbeln, Kunst und Pferden zu umgeben und andererseits mit dem eigenen Traktor das eigene Holz zum Schnetzeln zu fahren, um damit Heizölkosten zu sparen - DAS ist echte Grandezza.
Naja, wenn Marbella die Alternative wäre, würde ich auch Trecker fahren.....:DZitat:
Original von Donluigi
Die Gräfin hat mich beeindruckt. Ich mag diese solide, standesbewusste Bodenständigkeit, die von echtem, altem, wohlerzogenem deutschen Adel ausgeht. Abgesehen davon: Hut ab vor der unternehmerischen Leistung. Manche mögen jetzt unken, daß sie den Besitz nur geerbt hat, aber Erbe hin oder her: die meisten hätten den Schotter doch auf Marbella durchgebracht und hätten sich nicht dieser Lebensaufgabe gestellt. Jeder, der schon mal was mit alten Häusern zu tun hatte, kann sich vorstellen, was ein altes SCHLOSS im Unterhalt kostet. Und sich einerseits mit wirklich erlesenen Designermöbeln, Kunst und Pferden zu umgeben und andererseits mit dem eigenen Traktor das eigene Holz zum Schnetzeln zu fahren, um damit Heizölkosten zu sparen - DAS ist echte Grandezza.
(ich denke aber, ich habe verstanden was du meinst ;))
Dachbodenfund. :rofl:Zitat:
Original von TicktacktomVollfake wahrscheinlich.
100% agree......Zitat:
Original von Donluigi
Die Gräfin hat mich beeindruckt. Ich mag diese solide, standesbewusste Bodenständigkeit, die von echtem, altem, wohlerzogenem deutschen Adel ausgeht. Abgesehen davon: Hut ab vor der unternehmerischen Leistung. Manche mögen jetzt unken, daß sie den Besitz nur geerbt hat, aber Erbe hin oder her: die meisten hätten den Schotter doch auf Marbella durchgebracht und hätten sich nicht dieser Lebensaufgabe gestellt. Jeder, der schon mal was mit alten Häusern zu tun hatte, kann sich vorstellen, was ein altes SCHLOSS im Unterhalt kostet. Und sich einerseits mit wirklich erlesenen Designermöbeln, Kunst und Pferden zu umgeben und andererseits mit dem eigenen Traktor das eigene Holz zum Schnetzeln zu fahren, um damit Heizölkosten zu sparen - DAS ist echte Grandezza.
Zitat:
Original von Ticktacktom
Der Proschefuzzi war von vorne bis hinten nicht stimmig.....
dazu die sonnengegerbte Alte aus irgendeinem EU-Anrainerstaat und die geschmacklose Einrichtung....
ja so sehen Alpträume aus.... :tongue:
@Tobias
Frau Gräfin war in der Tat lässig.... :gut:
lieber schön und reich, als hässlich und arm :D :D :D
hmmm :DZitat:
Original von Insoman
lieber schön und reich, als hässlich und arm :D :D :D
Zitat:
Original von Insoman
lieber schön und reich, als hässlich und arm :D :D :D
lieber reich und gesund, als arm und krank =)
lg
lieber schön und reich als nur schön...
Waren denn die "Geschichten" wirklich echt??
Wie kann man denn 42Mios vernichten?? :grb:
Und der Typ mit den schnellen Autos klang auch nicht wie ein promovierter Jurist!
Sehr merkwürdig!
Hab zwar die Sendung nicht gesehen, da 1x mal im Jahr ein Premiere Film mit Jackie Chan geguckt wurde ;) und der war saugut!Zitat:
Original von Donluigi
Die Gräfin hat mich beeindruckt. Ich mag diese solide, standesbewusste Bodenständigkeit, die von echtem, altem, wohlerzogenem deutschen Adel ausgeht. Abgesehen davon: Hut ab vor der unternehmerischen Leistung. Manche mögen jetzt unken, daß sie den Besitz nur geerbt hat, aber Erbe hin oder her: die meisten hätten den Schotter doch auf Marbella durchgebracht und hätten sich nicht dieser Lebensaufgabe gestellt. Jeder, der schon mal was mit alten Häusern zu tun hatte, kann sich vorstellen, was ein altes SCHLOSS im Unterhalt kostet. Und sich einerseits mit wirklich erlesenen Designermöbeln, Kunst und Pferden zu umgeben und andererseits mit dem eigenen Traktor das eigene Holz zum Schnetzeln zu fahren, um damit Heizölkosten zu sparen - DAS ist echte Grandezza.
Toller Post, Tobias!! Volle Identifikation! :gut:
Zitat:
Original von Paco
....Wie kann man denn 42Mios vernichten?? :grb:
42 Mio. sind auch nicht mehr dass, was sie mal waren... :cool:
und im Derivate-Handel kannst du das binnen Sekunden verdampfen... :D
lol, eben...Zitat:
Original von Paco
Waren denn die "Geschichten" wirklich echt??
hab die senduing ned gesehen, aber ich weiß von nem bekannten, reportagen dreht, das fast alles zu 99% gefaked und geschauspielert ist - man mags ned glauben, is aber so....
Also das glaub ich fast ungesehen. Reportage ist was anderes.
Erst heute war ein Interview mit einem Reporter und der meinte, dass man für eine seriöse Reportage normalerweise 3-4 Monate benötigen würde..
Pro7 schafft sowas in 3 Tagen :D
nur die fussbroichs sind zu 100% echt... :D
Naja, war immerhin Stern-TV. Okay, das ist jetzt nicht das Heute-Journal, aber eben auch nicht Frauke Ludowig ;)
selbst "kikis taxi" driver war gefälscht - warn double von mir... :D :D :DZitat:
Original von Kiki Lamour
nur die fussbroichs sind zu 100% echt... :D
Anfang der ´90er war das schon ein schönes Sümmchen, natürlich mit heutzutage nicht mehr zu vergleichen. Was sind schon 20Mio€ ? ;)Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Paco
....Wie kann man denn 42Mios vernichten?? :grb:
42 Mio. sind auch nicht mehr dass, was sie mal waren... :cool:
und im Derivate-Handel kannst du das binnen Sekunden verdampfen... :D
Klar ist es möglich so einen Betrag zu vernichten, aber wer 42 Mio ansammelt, muss sich ja ein wenig mit dem Börsengeschäft auskennen und dann sollte das nicht passieren.
Die Geschichte von der Gräfin klang glaubwürdig, der anderen beiden nicht.