Hallo zusammen,
muss jeder individuell für sich entscheiden.
=)Ich möchte auf gar keinen Fall auf das Datum verzichten (Subd), weil:
:gut:1.) ich im Büro immer drauf schaue
:gut:2.) die Lupe bei einer Rolex für mich dazu gehört
Gruß Manfred
Druckbare Version
Hallo zusammen,
muss jeder individuell für sich entscheiden.
=)Ich möchte auf gar keinen Fall auf das Datum verzichten (Subd), weil:
:gut:1.) ich im Büro immer drauf schaue
:gut:2.) die Lupe bei einer Rolex für mich dazu gehört
Gruß Manfred
Ich hab nur eine Uhr ohne Datum, komme aber ganz gut aus, wenn ich sie trage.
Das Datum kann ich zur Not auch auf dem Handy ablesen und die EX I ist einfach
zu schön so, wie sie ist. ;)
Dito! :gut:Zitat:
Original von Rolifan
ein Wort : SEHR....
Gruß,
Marco.
Also ohne Datum geht leider nix, das brauche ich fast öfter als die Uhrzeit...
Deswegen leider keine ExI für mich...
Ich persönlich bevorzuge für die Arbeit eine Datumsindikation, da ich zu "faul" bin, dauernd in den Kalender zu schauen.
Ansonsten - erlaubt ist, was gefällt! Das muss jeder mit sich selbst ausmachen :D
Ohne Datum schöner,mit Datum nützlicher...........Wiederverkauf ist mit Datum ebenfalls besser............trotzdem 14060 M...........4 Life!!!
Datum ist ein muss darum gefällt mir auch die Daytona nicht besonders
Absolut erforderlich - für mich zumindest.
Obwohl ich z. B. das aufgeräumte und symmetrische ZB der 14060 toll finde würde mir ohne Datum was fehlen.
Datum ist für mich wichtig, weil ich regelmaessig draufsehe wenn ich es benötige. Komischerweise hat man es nach 10 Minuten immer wieder vergessen.Zitat:
Original von preppyking
Hallo,
schwanke zwischen einer Sub No Date und AK, da mir dieses Puristische sehr gefällt. Nur wie schaut es aus mit dem Datum und der Alltagstauglichkeit. Ich finde nun mal das die Air King mit ihren Proportionen, unabhängig von der tatsächlichen Größe am Handgelenk, perfekt ist (auch ohne die Lupe).
Kann "man" auf ein Datum verzichten? Was meint ihr?
Grüße
Hätte die Daytona Datum, würde ich diese Uhr zu meiner Alltagsuhr gekürt haben, so wurde es die SubD
Ich trage ne Sub no Date, die Uhr ist fantastisch.
Ab und an jedoch wenn man nach dem Datum gefragt wird, hätte ich schon gerne ne Uhr mit Datum...
Also für mich ist das Datum extrem wichtig.
Ich könnte keine Uhr ohne Datum tragen, mir würde da immer was fehlen
>>>Gandalf<<<
dateless = no go
Ich benötige im Alltag ständig das Datum: Termine, Termine... ;)
Gruß
RobertD=NoGo
Ich denke beides hat sicher seinen Reiz, nicht umsonst ist die Ex mit die schönste Rolex überhaupt und zwar ohne Datum.
Aber für den Alltag ist ein Datum immer sehr praktisch und die Lupe gehört auch ein bisschen dazu oder nicht :D
Gruß Luki
PS: Kann mich an einige Ereingnisse erinnern, bei denen das Datum meiner DJ unerlässlich war, hätte sonst das Zeitgefühl völlig verloren... :D
Habe nur das Ausgangsthema gelesen und den Rest durchgescrollt bzw. überflogen. Aber was spricht denn gegen ein Datum? Beide Uhren gibt es auch mit Datum. Airking/Date und Sub No Date/Sub Date. Ich finde es praktisch sich das Datum nicht immer merken zu müssen. Und die Idee mit dem Handy ist das letzte: Dann kaufe man sich doch lieber gleich gar keine Rolex sondern lese auch die Uhrzeit vom Handy ab.
Achja: Das mit der Daytona kann ich nachvollziehen :gut:, aber wenn es beides zur Auswahl gibt nicht.
Das Kalender zeigt das Datum, das Handy zeigt das Datum, der Organiser zeigt das Datum, der PC zeigt das Datum, sogar das Auto zeigt das Datum.
Eine Uhr braucht nicht mehr das Datum zeigen.
Man kann endlich die shoene harmonische Symmetrie einer Uhr ohne Datum geniessen.
Air-King for ever!
Hallo,
die Frage Datum oder nicht ist bei mir gefallen, aber:
Ich schwanke zwischen Ex I und AK (schw. ZB) als erste Krone. Frage: worin liegt der Unterscheid außer Chronometer-Eigenschaften und Preis?
Gruß sagt Corona
Ich denke, es hängt im Wesentlichen von Deinem Einsatzzweck der Uhr und somit wohl hauptsächlich von Deinem Beruf ab.
Wer im kaufmännischen Bereich unterwegs ist, hat eben viel mit Terminen zu tun und da geht es bei mir nicht ohne Datum. Es ist mir manchmal selber schon unheimlich wie oft am Tag man sich versichern muss, was den für ein Tag ist.
In anderen eher kreativen Jobs mag da weniger Terminvielfalt herrschen, da geht es dann evtl. auch ohne Datum.
Für die Symetrie des Zifferblattes halte ich eine Uhr ohne Datum geeigneter.
Es ist eben eine sehr individuelle Entscheidung. Da gibt es kein Richtig und Falsch. Kauf Dir im Zweifel 2 Uhren, eine mit und eine ohne Datum.
Herzliche Grüsse
Christian
Beim täglichen Gebrauch benötige ich sicherlich eher ein Datum. Mir geht es auf alle Fälle so. Sa/Sonntag hingegen ist es mir "wurscht" das meine Daytonas kein Datum haben.
Hallo,
http://i3.photobucket.com/albums/y75.../Natosub-4.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75...SubHandgel.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75...500Handgel.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/AKD1.jpg
Wo ist das Problem, ich gehe es ganz pragmatisch an und hole mir halt einfach beide Varianten, dann kann ich je nach Lust und Laune variieren.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04