Dem Schließe ich mich an!! =)
Druckbare Version
Dem Schließe ich mich an!! =)
warum heißt die schließe eigentlich schließe und nicht öffne :rolleyes:
na wer erinnert sich noch :D
genau meine meinung! 1000% agree :gut:Zitat:
Original von Passion
Mir ist noch kein einziges Band aufgegangen, spricht für das Band. Ich finde das Bind mit Schließe trägt sich angenehm. Kann ich von meinen Omegabändern nicht behaupten.
Oder so. :DZitat:
Original von Mawal
Perfekte Schließen sehen so aus:
http://img.photobucket.com/albums/v2...liessen007.jpg
Rolex Stahluhren sind eben immer ein wenig plebeisch... :D
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...omprimiert.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...h/WGDDVal4.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...omprimiert.jpg
...ich mag diese Schließe... :gut:
Korrekt.
Habe bis jetzt für meine Bedürfnisse noch keine bessere Schliesse gesehen. Auch die Längenverstellung beim Blech ist genial einfach.
Habe kürzlich so eine sogenannt "wertige" (echt blödes Wort) Breitling Schliesse begutachten können. Um diese dann am Handgelenk wieder aufzukriegen muss man fast Zirkusartist sein, die ist so was von unpraktisch.... aber für viele halt eben "wertig" .... :weg:
hat was.....
Das schoenste ist nicht immer das Zuverlaessigste, das einfachste ist.
Ich kenn Rolex nur mit der guten alten Blechschliesse - schon aus meinen Kindheitstagen von meinem Vater......für mich gehörts einfach dazu.
Ich will da keine Veränderung wenn ich mir die Sache genau überlege.
Auch diese Schliesse wird mich locker überleben - selbst wenn sie nicht aus Stahl gefräßt sondern aus Blech gepresst ist!
Ic muss allerdings zugeben, dass mir das neue Jubi Band deutlich besser gefällt mit der verdeckten schliesse!
Da hast du mit Sicherheit Recht.Zitat:
Original von johndude... ich weiss ja nicht.. wär es ebenso "genial", wenn ein anderer uhrenhersteller als rolex blech verwenden würde? könnt mir vorstellen, dass grad in diesem forum als erstes "schrott" gerufen werden würde.. ;) ...
Der Vergleich mit dem Preis-Leistungsverhältnis von Rolex hinkt. Außerdem bekommt man ein Zippo schon für 20,-- € und billiger.Zitat:
Original von Baggermichel
Gleiches gillt für ZIPPO ,auch aus Blech kosten alle um die 40 € und werden gekauft wie e und je. Weil sie sich bewährt haben.
Tja Mädels, dann habt ihr noch keine Planet Ocean am Arm gehabt.Zitat:
Original von jk737
genau meine meinung! 1000% agree :gut:Zitat:
Original von Passion
Mir ist noch kein einziges Band aufgegangen, spricht für das Band. Ich finde das Bind mit Schließe trägt sich angenehm. Kann ich von meinen Omegabändern nicht behaupten.
Schon lustig wie diese lächerliche Blechschließe trotz eines Anschaffungspreises der Uhren im zum Teil mehrfach vierstelligen Bereich verteidigt, bzw. gehyped wird. Das ist für mich als würde Porsche in die Türen eine Schloß von Lada einbauen, funktioniert ja auch, warum also etwas hochwertigeres verwenden?
Warum wohl stellt Rolex jetzt (endlich) langsam auf Massivbänder mit Schließe um? Selbst eine Medium Datejust mit Jubileeband hat inzwischen in Massivband mit Massivschließe. Weil es vom Markt nachgefragt wird.
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich kenn Rolex nur mit der guten alten Blechschliesse - schon aus meinen Kindheitstagen von meinem Vater......für mich gehörts einfach dazu.
Ich will da keine Veränderung wenn ich mir die Sache genau überlege.
Auch diese Schliesse wird mich locker überleben - selbst wenn sie nicht aus Stahl gefräßt sondern aus Blech gepresst ist!
Ic muss allerdings zugeben, dass mir das neue Jubi Band deutlich besser gefällt mit der verdeckten schliesse!
:gut:....
Veränderungen sind ja beim neuen Jubileé Band da, leider sehe ich aus techn. Sicht, keine Verbesserung......geschweige von der Servicefreundlichkeit, wenn der Verschleiß auftritt......es wird einfach nur teurer, aber nichts besser.....außer es genügt einem, das etwas schöner ist, was aber bei techn. Produkten nicht gleich Verbesserung beinhaltet....der Rest ist Ansichtssache... :D
Gruß Andreas
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich kenn Rolex nur mit der guten alten Blechschliesse - schon aus meinen Kindheitstagen von meinem Vater......für mich gehörts einfach dazu.
Ich will da keine Veränderung wenn ich mir die Sache genau überlege.
Auch diese Schliesse wird mich locker überleben - selbst wenn sie nicht aus Stahl gefräßt sondern aus Blech gepresst ist!
Ic muss allerdings zugeben, dass mir das neue Jubi Band deutlich besser gefällt mit der verdeckten schliesse!
:gut:....
Veränderungen sind ja beim neuen Jubileé Band da, leider sehe ich aus techn. Sicht, keine Verbesserung......geschweige von der Servicefreundlichkeit, wenn der Verschleiß auftritt......es wird einfach nur teurer, aber nichts besser.....außer es genügt einem, das etwas schöner ist, was aber bei techn. Produkten nicht gleich Verbesserung beinhaltet....der Rest ist Ansichtssache... :D
Gruß Andreas
Mir gefällt auch einzig und Alleine die Optik der verdeckten Schliesse.
Das hat was, wenn man von aussen nicht sehen kann.
Trotzdem glaube ich, dass das Band für mich nichts wäre, da ich ein "Psychisches" Problem mit Uhrenschliessen ohne Sicherheitsbügel habe welches wahrscheinlich auf meine Vintage Speedmaster Professional Mark II zurückzuführen ist.
Die schliesse geht nämlich des Öfteren auf, wenn ich mich mal mit der Hand aufstütze.
Daher hab ich bei solchen Schliessen immer ein ungutes Gefühl.
Naja, also hochwertig ist ein Porsche-Schloss nicht.Zitat:
Original von paddy
Das ist für mich als würde Porsche in die Türen eine Schloß von Lada einbauen, funktioniert ja auch, warum also etwas hochwertigeres verwenden?
Ein (damaliger) Vorstandskollege von mir bei SSDeV hat geschaut, wie schnell er seinen 911er aufbekommt und sich nachher mit dem Ergebnis an den Porsche Kundendienst gewandt.
O-Ton Porsche: "Wenn sie ein besseres Schloss wollen, dürfen Sie sich keinen Porsche kaufen..."
Bye
Marko
Das war ein Beispiel um zu verdeutlichen, dass ein meiner persönlichen Meinung nach ein billiges Teil nichts an einer hochwertigen Ware zu suchen hat.
Unabhängig davon dürften deren "Öffnungsfähigkeiten" unabhängig vom Fahrzeughersteller sein. ;)Zitat:
Yes, die Omega Schließe ist ein Traum. Flach, ruck zuck zu, einfache Tauchverlängerung die nicht aufträgt, massiv, stabil. Muss man einfach sagen. Die Bänder sieht aber definitiv bei Rolex besser.Zitat:
Original von paddy
Tja Mädels, dann habt ihr noch keine Planet Ocean am Arm gehabt.
http://img237.imageshack.us/img237/2...lder005ur7.jpg
"Deren" :D , da bin ich auch noch mit von der Partie, wenn auch nicht mehr im Vorstand.Zitat:
Original von paddy
Unabhängig davon dürften deren "Öffnungsfähigkeiten" unabhängig vom Fahrzeughersteller sein. ;)Zitat:
Mit Verlaub, nein sie sind nicht unabhängig vom Hersteller...
Derzeit halte ich immer noch den Rekord im "KFZ-Nothilfe-Dreikampf" mit der Öffnung von Golf 3, Audi 100 und VW Caravelle in 7,3 Sekunden (für alle).
Aber bei anderen Herstellern ist das nicht unbedingt einfacher.
Klar, je älter um so einfacher, aber z.B. hat Ford mit den "runden" Schlüsseln schon etwas komplexeres auf Preisklasse von Fiesta und Ka, als es im Porsche verbaut ist...
Bye
Marko
Omega Schliesse :flop:
ich hatte eine Omega mit der gleichen Schliesse und am Strand sammelte Sand und dann koennte ich die Schliesse nicht mehr oeffnen.
Null Zuverlaessigkeit.
Bei zufaelligem Druck kann es auch oeffnen.
Oyster Flip-Lock :gut: alles anderes im Muell schmeissen.
@ dents ...
Zitat :
Mir gefällt auch einzig und Alleine die Optik der verdeckten Schliesse.
Das hat was, wenn man von aussen nicht sehen kann.
Trotzdem glaube ich, dass das Band für mich nichts wäre, da ich ein "Psychisches" Problem mit Uhrenschliessen ohne Sicherheitsbügel habe welches wahrscheinlich auf meine Vintage Speedmaster Professional Mark II zurückzuführen ist.
Die schliesse geht nämlich des Öfteren auf, wenn ich mich mal mit der Hand aufstütze.
Daher hab ich bei solchen Schliessen immer ein ungutes Gefühl.
..........
Sieh Dir die neuen verdeckten Schließen etwas genauer an , ich glaube die werden eingehakt !
Vieleicht kann hier mal einer ein Foto der kompletten Schließe einstellen, ich habe leider noch keine mit verd. Schließe !
LG Dieter
Sand ist nervig, aber aufgegangen? Meine zwei süßen never!Zitat:
Original von Dimitris
Omega Schliesse :flop:
ich hatte eine Omega mit der gleichen Schliesse und am Strand sammelte Sand und dann koennte ich die Schliesse nicht mehr oeffnen.
Null Zuverlaessigkeit.
Bei zufaelligem Druck kann es auch oeffnen.
Oyster Flip-Lock :gut: alles anderes im Muell schmeissen.