Karten für Freitag Cinemaxxx Regensburg reserviert *freufreufreu* ;)
Druckbare Version
Karten für Freitag Cinemaxxx Regensburg reserviert *freufreufreu* ;)
mich wuerde es freuen.... :D :DZitat:
Original von siebensieben
Wird er auch müssen, abwechselnd mit dem Swatch-Kontostand, denn für den Satz musste er sicher ganz schön bluten. Und ob nicht bei dem Satz am Ende gar Rolex die bessere Werbung hat? Würde mich noch nicht mal wundern.Zitat:
Original von steve73 ausserdem kommt auch rolex vor:
You look like a man with an expensive watch. Rolex?
Omega!
(der swatch-erfinder schaut sich die szene bestimmt 5mal am tag an)
Hallo ,
habe mir den Film soeben angesehen ! Imho ein sehr guter Bondfilm. Im Vergleich zu den beiden grottenschlechten letzten Filmen mit Brosnan, welche an Konfusion und grotester Bombasto_Action einfach nicht zu übertreffen waren, ein klarer Fortschritt.
Craig ist sehr gut und hat das Format eines J.B. Er spielt die Rolle sehr roh und beinhart, zeigt aber auch wunderbar die verletzliche Seite.
Für mich ist der Film ganz klar: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: Es lohnt sich sehr, gehe morgen gleich nochmal rein. Bin sehr auf eure Meinung gespannt !
Gruss an alle Bondfans
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ich komme gerade aus der Preview im Filmpalast - mir hat der Film gut gefallen.
Ein würdiger Bonddarsteller, nette Action, tolle Verfolgungsjagden (vor allem die am Anfang) - Popcornkino so wie es sein soll. :gut:
Oli
Angenehm überrascht!
Daniel Craig gibt der Rolle des Bond ein ganz anderes Gesicht. Hart, kalt, skrupellos.
Eine Maschine, zum Töten ausgebildet. Und Craig spielt diese Rolle verdammt gut.
Der Film verzichtet Gott sei Dank auf die unrealistischen Actionszenen, die
speziell beim letzten Brosnan Bond unerträglich waren. Alles hat Hand und Fuß.
Der Film ist sehr lang (fast 2,5h) aber an keiner Stelle langweilig. Die Abwechslung
zwischen knallharter Action und den Casinoszenen tut gut. Spannung herrscht
übrall.
Die Story ist gut, die Schauspieler allesamt hervorragend, die Dialoge, speziell
zwischen Vesper und Bond großartig.
Alle paar Minuten sieht man ein Sony Produkt oder ein Auto aus dem Ford
Konzern übermäßig lange im Bild, dennoch aber gerade so, dass es noch
nicht als unangenehm empfunden wird. Auch dort hatte ich schlimmeres
erwartet.
An Uhren sieht man eigentlich nur Omega. Eine GG DD meine ich entdeckt
zu haben. Für Uhrenfans natürlich lustig, die hier ja schon besprochene
Szene mit Rolex / Omega. So ganz klar ist mir nicht geworden, was Omega
damit bezweckt. Wohl, sich auf eine Stufe mit Rolex zu setzen. Wenn das
so einfach ist... ;)
Auf zu viel Bond-typische Marotten wurde bewusst verzichtet. Der Film
zeigt den Weg, den Bond geht, um Bond, James Bond zu werden.
Dieser Weg wird schlüssig dargestellt. Man versteht, wie Bond zu dem Bond wurde,
den wir seit 20 Filmen kennen. Trotzdem - ein wenig vermisst man seine
Eigenarten dann doch ein wenig. Wird aber sicher noch.
Vorspann, Filmmusik von David Arnold und der Titelsong von Chris Cornell sind
eines Bondfilms absolut würdig.
Freue mich jedenfalls schon auf Bond 22 mit Craig. Casino Royale zumindest
werde auch ich mir noch mindestens einmal im Kino anschauen. Es lohnt sich.
Na das hört sich ja interessant an :gut:
Zitat:
Original von PCS
Angenehm überrascht!
Daniel Craig gibt der Rolle des Bond ein ganz anderes Gesicht. Hart, kalt, skrupellos.
Eine Maschine, zum Töten ausgebildet. Und Craig spielt diese Rolle verdammt gut.
Der Film verzichtet Gott sei Dank auf die unrealistischen Actionszenen, die
speziell beim letzten Brosnan Bond unerträglich waren. Alles hat Hand und Fuß.
Der Film ist sehr lang (fast 2,5h) aber an keiner Stelle langweilig. Die Abwechslung
zwischen knallharter Action und den Casinoszenen tut gut. Spannung herrscht
übrall.
Die Story ist gut, die Schauspieler allesamt hervorragend, die Dialoge, speziell
zwischen Vesper und Bond großartig.
Alle paar Minuten sieht man ein Sony Produkt oder ein Auto aus dem Ford
Konzern übermäßig lange im Bild, dennoch aber gerade so, dass es noch
nicht als unangenehm empfunden wird. Auch dort hatte ich schlimmeres
erwartet.
An Uhren sieht man eigentlich nur Omega. Eine GG DD meine ich entdeckt
zu haben. Für Uhrenfans natürlich lustig, die hier ja schon besprochene
Szene mit Rolex / Omega. So ganz klar ist mir nicht geworden, was Omega
damit bezweckt. Wohl, sich auf eine Stufe mit Rolex zu setzen. Wenn das
so einfach ist... ;)
Auf zu viel Bond-typische Marotten wurde bewusst verzichtet. Der Film
zeigt den Weg, den Bond geht, um Bond, James Bond zu werden.
Dieser Weg wird schlüssig dargestellt. Man versteht, wie Bond zu dem Bond wurde,
den wir seit 20 Filmen kennen. Trotzdem - ein wenig vermisst man seine
Eigenarten dann doch ein wenig. Wird aber sicher noch.
Vorspann, Filmmusik von David Arnold und der Titelsong von Chris Cornell sind
eines Bondfilms absolut würdig.
Freue mich jedenfalls schon auf Bond 22 mit Craig. Casino Royale zumindest
werde auch ich mir noch mindestens einmal im Kino anschauen. Es lohnt sich.
Ja Gestern war wohl Premierentag......der Multivan in Black vor dem Casino hat mir gut gefallen... :D, der Spruch auf die Frage wie er seinen martini haben möchte fand ich mal so richtig gut und passend...(was ****ten mich die dummen Fressen bei gerührt und nicht geschüttelt der Bond Mimen an).....und das Ende am Comer See, war dann schon fast wie zu Hause.....ansonsten stimme ich mit dir überein, das der Film sehr empfehlenswert unter der Rubrik Bond & Filme ist......nur den Titel Song hätten sie auch weglassen können, da ist noch zu viel alter Staub alá Bond 1966 drauf.....aber egal, wer ist schon nach so vielen Vorfilmen und Werbungen pünktlich zum Hauptfilm wach......aber wenn er dann anfängt, fängt dieser Bond richtig an.....
Gruß Andreas
Nachtrag:
Falls es jemanden aufgefallen ist, Mr. Bond trägt Manschettenknöpfe von S.T. Dupont (175,00 €), selbstverständlich gibt es die auch in Edelmetallen zu weitaus höheren Preisen....sind aber schlichtweg schön....die OMEGA, Modell "Casino Royale" wird clever vermarktet, limitiert auf 10.007 Stück. Edelstahl, Zifferblatt in Irisblendenmotiv zu 2.625,00 €.
Das must have für die Freizeitagenten.....Gruß Andreas
da hat mir die Faker 007-Seamster besser gefallen, mit dezentem 007 schriftzug am ZB.
http://jeep.cfasp.de/upload/259637.jpg
Wobei er im Film die ja gar nicht trägt. ;)
Zitat:
Original von PCS
Wobei er im Film die ja gar nicht trägt. ;)
Den Fake trägt er nicht oder die Uhr zur Serie, äh Blond, sch...Bond natürlich....
Gruß Andreas
grml. hat sich der martin dazwischengedrängt. ;)
meinte, die offizielle casino royale uhr.
Zitat:
Original von PCS
grml. hat sich der martin dazwischengedrängt. ;)
meinte, die offizielle casino royale uhr.
Stimmt, die ist für das after sale Geschäft der Freizeitagenten angedacht....hast du den erkannt, welches Modell er trägt.
Als die beiden im Film da im Zug verbal rumplänkerten um sich als Heimkinder zu outen oder wie auch immer, habe es nicht wirklich erkennen können, als es hieß......sie tragen Rolex, - nein Omega....und....die Kamera glitt auf seine bleuen Augen, die da sind so phänomenial.....einfach genial....ach das war NDW....aber so ähnlich, jedenfall habe ich die Uhr nicht gesehen...
Leider auch nicht im DB9 als er sich irgendwelche Amphitamine gab vor dem Dephilibrator...
Egal,dafür war das Ende toll...ein Traum von See.....Gruß Andreas
Soweit ich erkennen konnte, war es die schwarze Planet Ocean mit Kautschukband.
Auf Grund der Handgelenke schätze ich mal, die 45mm Version.
Es hat mich schon gewundert, dass man die Uhr nicht in Großaufnahmen sah.
auf den Pressefotos sieht man die Uhr so schlecht daß ich auf den ersten Blick an eine Sub auf Natoband getippt habe. Ehrlich.
Hehe. Vesper scheint sie ja auch für eine Rolex zu halten. ;)
btw, der Croupier hier (Bild Mitte) ist IRL auch Croupier hier in Wien, hat eines Tages einen Anruf gekriegt ober englisch spricht und Zeit hätte. Erst dachte er, daß er die Schauspieler im Pokern unterrichten soll... tja und schon hatte er ne Filmrolle.
http://jeep.cfasp.de/upload/259736.jpg
Zitat:
Original von PCS
Hehe. Vesper scheint sie ja auch für eine Rolex zu halten. ;)
Vesper hieß der Drink, nicht das Mädel....aber dafür das Passwort für Herrn Mendel, Balko Darsteller.....und im goldenen Range Rover, war doch noch ein deutscher Schauspieler, die dann im Dingens Club an der Bar rumlungerten....
Gruß Andreas
Zitat:
Original von Submaniac
btw, der Croupier hier (Bild Mitte) ist IRL auch Croupier hier in Wien, hat eines Tages einen Anruf gekriegt ober englisch spricht und Zeit hätte. Erst dachte er, daß er die Schauspieler im Pokern unterrichten soll... tja und schon hatte er ne Filmrolle.
http://jeep.cfasp.de/upload/259736.jpg
...dafür gab es auch ein schönes Trinkgeld von Onkel Bond.....der Croupier war übrigens toll.....
Gruß Andreas
Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von PCS
Hehe. Vesper scheint sie ja auch für eine Rolex zu halten. ;)
Vesper hieß der Drink, nicht das Mädel....aber dafür das Passwort für Herrn Mendel, Balko Darsteller.....und im goldenen Range Rover, war doch noch ein deutscher Schauspieler, die dann im Dingens Club an der Bar rumlungerten....
Gruß Andreas
Richtig. Jürgen Tarrach war das an der Bar.Und Ludger Pistor als Mendel. Herrlich.
@Submaniac: ach deshalb hat der so wienerisch gesprochen.