Hab meine SeaDweller mal als Tontaube zur Verfügung gestellt...
Da hatte ich ein ähnliches Problem, nämlich...:muede: ...kann mich nicht mehr erinnern.
Viele Grüsse
Peter
Druckbare Version
Hab meine SeaDweller mal als Tontaube zur Verfügung gestellt...
Da hatte ich ein ähnliches Problem, nämlich...:muede: ...kann mich nicht mehr erinnern.
Viele Grüsse
Peter
650,-............................ :twisted: :twisted: :twisted:
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Kleiner Tipp: Bevor du die Uhr zum Konzi bringst, solltest du vielleicht selbst noch mal untersuchen, ob nicht mer als die Krone kaputt ist.
Nimm also die Uhr, dreh sie auf die Rückseite und schau erst mal, ob du durch den Glasboden noch den Rotor sehen kannst. Da muss dann Myota draufstehen. Wenn der sich noch in beide Richtungen dreht, ist das Werk zumindest heile geblieben!
So einen Käse wie das hier habe ich lange nicht mehr gehört............... :muede:
Du hast ja nicht mehr alle Latten am Zaun ! :stupid:
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.
schätze mal 19,95,-...............
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.[/quote]
Die Kosten für Deinen Kopfdoktor fallen mit Sicherheit deutlich höher aus................ :D
Ja kannst du jetzt durch den Glasboden erkennen, ob sich der Rotor noch dreht oder nicht?
warum rufst du nicht beim RLX Notdienst an ??Zitat:
Original von Montag14Uhr
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.
Die kommen innerhalb kürzester Zeit und machen dir 24 Stunden rund um die Uhr einen Kostgenvoranschlag bzw. reparieren evtl gleich :D:D:D:D:D:D:D:D:D
Von 0 bis Totalschaden ist ALLES möglich.
Stell' halt Bilder ein, dann kann man VIELLEICHT was sagen.
So ist's wie die Ziehung der Lottozahlen....
Neeeetttt orischiiiiiiiiiiiiinnnnnaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaal !!!!!!!!!!!!!
Geh doch morgen in der Mittagspause zum Uhrmacher oder schicke sie morgen ein..........Hast doch bestimmt noch ne Swatch irgendwo rumliegen............
ups.blöde sache.besser die uhr aus dem 4.stockwerk fallen lassen,Zitat:
Original von Montag14Uhr
Hallo liebes Forum,
mir ist heute meine geliebte Rolex Submariner vom Handgelenk gerutscht, und ist 4 Stokwerke tief zu Boden gefallen.
Es scheint als wäre die Krone abgebrochen :(
Hat jemand Erfahrung wie teuer ungefähr eine Reparatur einer solchen abgebrochenen Krone ist?
Gibts preisunterschiede wenn ich zu nem normalen Uhrmacher gehe?
Liebe Grüße!
als den eigenen körper!
wenn wir mal bilder von der verunglückten sehen dürften.
defekte?schwer zu sagen.
alles ausser einen totalschaden würde mich wundern.
aber michas meinung weicht von anderen zum teil erheblich ab!!
Würden mich echt interessieren,bilder vom gehäuse,
und eventuell der kv,was alles defekt ist.
obwohl sicherlich die liste der heil gebliebenen teile kürzer wäre.
micha
Freunde, wie lange seit Ihr dabei? Werft Alle Eure ROLEX Submariner aus dem 4. Stock.......
Sie wird nimmer tadellos sein - aber die Krone bleibt dran!
Gruss
Prüfer
DFTT
montagsthread 8oZitat:
Original von Montag14Uhr
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.
10,- euro praxisgebühr beim onkel dr. (für dich) nicht für die uhr :D
lol hans
Zitat:
Original von jochen
DFTT
:troll: :flop:
Seit Ihr immer noch bei dem Scheiß????? :wall: :wall:
Der Scheiß ist scheisse interessantZitat:
Original von KVSUB
Seit Ihr immer noch bei dem Scheiß????? :wall: :wall:
Drangeblieben ist sie ja, aber nachdem ich sie aufgeschraubt hab musste ich feststellen dass drinnen wohl was abgebrochen sein muss, denn ehe ich mich versah hielt ich die krone lose in den Händen.Zitat:
Original von Prüfer
Freunde, wie lange seit Ihr dabei? Werft Alle Eure ROLEX Submariner aus dem 4. Stock.......
Sie wird nimmer tadellos sein - aber die Krone bleibt dran!
Gruss
Prüfer
Ich hoffe nicht dass das ganze Werk kaputt ist, wie teuer ist denn soeine Werksreparatur?