... und jetzt noch ne neue Nautilus und wir werden Freunde...
Ralf
Druckbare Version
... und jetzt noch ne neue Nautilus und wir werden Freunde...
Ralf
... dazu solltest du erstmal deinen namen ändern, sonst wird das nix ... :DZitat:
Original von PAM00005
... und jetzt noch ne neue Nautilus und wir werden Freunde...
Ralf
Demnächst darfst Du mich "Nauti" nennen...Zitat:
Original von Smile
... dazu solltest du erstmal deinen namen ändern, sonst wird das nix ... :DZitat:
Original von PAM00005
... und jetzt noch ne neue Nautilus und wir werden Freunde...
Ralf
Der jetzige Name war so eine "Tragelaune" in einer Silvesternacht...
Vielleicht ein Querdenker? :D
was ist das da hinten? Prora? ;)
Lass drin, was soll passieren? Friert der See zu, heb sich das Boot leicht aus dem Wasser, kein Problem. Und immer dran denken: Im Wasser ist es im Winter wärmer als an Land, also gar nicht schlecht fürs Boot. Nur: Nimm alles raus, was Feuchtigkeit aufnimmt (Bücher, Karten, Polster usw.), und lüfte gut, sonst geht's im Frühjahr auf Sporensuche!Zitat:
Original von Smile überlege gerade, ob ich das schiff im wasser lasse, oder es raushole ... würde ja auch mal
gerne im winter fahren ... :D
Wunderschön, die 1655! :gut:
Naja, die Frostgefahr der Motorenkühlung bei nem 1 Kreiser ist doch nicht ganz ohne im Winter. Sollte man die nicht leerlassen?
Tolle Fotoserie Werner, so muss man das Leben Genießen!
Mein Beitrag von den letzten Wochen zum maritiem feeling....;)
http://img113.imageshack.us/img113/8333/zeilenklbd2.jpg
Leider hatte ich keine Zeit um Uhrenfoto's zu machen ;)
Gr,
István
Stimmt, hatte ich vergessen. Aber das Problem ist an Land das gleiche, selbst in der ungeheizten Halle muss das Kühlsystem entleert werden.Wir haben gute Erfahrung damit gemacht, den Wasserzulauf abzudrehen und durchs System unverdünntes Frostschutzmittel so lange zu pumpen, bis es aus dem Auspuff rausläuft. Aber Achtung: Thermostat ausbauen, sonst kommt der Frostschutz nicht überall hin!Zitat:
Original von Passion
Naja, die Frostgefahr der Motorenkühlung bei nem 1 Kreiser ist doch nicht ganz ohne im Winter. Sollte man die nicht leerlassen?
Insgesamt ist es natürlich recht aufwändig, wenn man mal am Wochenende fahren will, das alles dann ein weiteres Mal zu machen.
Schönes, stimmungsvolles Bild! :gut:Zitat:
Original von Penzes
Mein Beitrag von den letzten Wochen zum maritiem feeling....;)
Hab ich genauso jedesmal gemacht, aber was macht man im Wasser liegend? Bei nem 1-Kreiser nicht tödlich? :rolleyes: Hab mir das ganze noch nie überlegt muss ich gestehen. Einmal im November mit Frostschutz leergepumpt und dann ab in die Halle. Aber im Wasser! Gut normal gefrierts nicht im Süden! ;)Zitat:
Original von siebensieben..........Stimmt, hatte ich vergessen. Aber das Problem ist an Land das gleiche, selbst in der ungeheizten Halle muss das Kühlsystem entleert werden.Wir haben gute Erfahrung damit gemacht, den Wasserzulauf abzudrehen und durchs System unverdünntes Frostschutzmittel so lange zu pumpen, bis es aus dem Auspuff rausläuft. Aber Achtung: Thermostat ausbauen, sonst kommt der Frostschutz nicht überall hin!
....
Wow, schöne Fotos!
@penzes und smile: müsst ihr eigentlich nie arbeiten ;) ;) ;) ;)??
Doch, aber eine Woche hat 168 Stunden ;)Zitat:
Original von picasso
Wow, schöne Fotos!
@penzes und smile: müsst ihr eigentlich nie arbeiten ;) ;) ;) ;)??
Lebt ihr um zu arbeiten, oder arbeitet ihr ein bißchen um zu LEBEN?
Gr,
István
@Werner,Zitat:
Original von Smile
THANKS SO MUCH!!!
@Valentin
Always sun to you, my friend !!
@Matthias
Oh no, wir Höhlenforscher leben auch im Tiefen ... dazu kommt: das ist eine der
allerletzten 1655 aus 1983 - serial 735xxxx - die Uhr ist selbstverständlich water-
proofed und wird die Tiefen des Vierwaldstätter Sees kennenlernen ... und Berge
solls da auch geben, da unten, in der Schweiz ... ;) :D
zum einen: tolle Uhr (bis auf die Lupe), weil sie wirklich anders ist als andere Rolex.
Aber sorry, auch aus Hamburger Sicht ist die Schweiz eindeutig o b e n , nicht unten - bitte nicht vom Atlas täuschen lassen! =)
Rainhard
Nö, wo ist der Unterschied zur Halle (bei vorausgesetzt ähnlicher Temperatur)? Der ganze Motorkreislauf ist voller Frostschutz, bis zum Seeventil. Auf der Motorseite ist alles gesichert, auf der Seeseite ist's egal. Das Ventil kann Frost ab.Zitat:
Original von Passion
Hab ich genauso jedesmal gemacht, aber was macht man im Wasser liegend? Bei nem 1-Kreiser nicht tödlich?
1655 best of the best of the best 8o 8o 8o
Grüsse von
Peter
Werner, altes Haus!
what a catch, this beauty!
congrats my friend! :gut:
Ostsee im Herbst ist klasse! :gut:
genieß die Tage!
und Glückwunsch zur Orangehand!
hey werner,
i thought you sold that to buy that boat! lol... :D
<* shark >>><
Danke dir, ist gar nicht so einfach beim segeln zu fotografieren.Zitat:
Original von siebensieben
Schönes, stimmungsvolles Bild! :gut:Zitat:
Original von Penzes
Mein Beitrag von den letzten Wochen zum maritiem feeling....;)
Gr,
István