Denke nicht, dass dies ein RailDial ist.
Druckbare Version
Denke nicht, dass dies ein RailDial ist.
Zitat:
Original von R.O. Lex
Egal, wie sich der Ausdruck nun herleitet, ist dies dann auch ein Rail Dial?
http://img37.imageshack.us/img37/3785/1803_01.jpg
Wieso denn nicht? Ist doch ein Rail Dial ... das trifft grundsätzlich auf jedes Blatt zu, daß diese Art der Beschriftung aufweist ... allerdings hat sich der Begriff wohl als Abgrenzung zu anderen Blättern etabliert ... aber auch diese gibt es:Zitat:
Original von AUTOMATIC
Denke nicht, dass dies ein RailDial ist.
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../18038dial.jpg
Das kommt von fluchen...
Scheiße ist das Dial geil!
er hat aus versehen ein t reingebracht, vergebt ihm und seinem hausgemachten english :DZitat:
Original von Mawal
to rail fluchen
@ HaraldZitat:
Original von newharry
Zitat:
Original von R.O. Lex
Egal, wie sich der Ausdruck nun herleitet, ist dies dann auch ein Rail Dial?
http://img37.imageshack.us/img37/3785/1803_01.jpg
Wieso denn nicht? Ist doch ein Rail Dial ... das trifft grundsätzlich auf jedes Blatt zu, daß diese Art der Beschriftung aufweist ... allerdings hat sich der Begriff wohl als Abgrenzung zu anderen Blättern etabliert ... aber auch diese gibt es:Zitat:
Original von AUTOMATIC
Denke nicht, dass dies ein RailDial ist.
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han.../18038dial.jpg
Wenn man von der Beschriftung ausgeht, dann fürfte es ein RailDial sein.
Wenn man allerdings von den Minuten ausgeht, dann nicht.
Ich schliesse mich immer noch der 2ten Meinung an.
Was ich so in Erfahrung gebracht habe(Internet), nachdem mich Elmar ins Wanken gebracht hat, komme ich erneut zu dem Schluss, dass es nichts mit der Beschriftung zu tun hat.
Obige Uhr no RaiDial
Untere Uhr hat ein RaiDial
http://smiliestation.de/smileys/Fies/1.gifZitat:
Original von watchman
er hat aus versehen ein t reingebracht, vergebt ihm und seinem hausgemachten english :DZitat:
Original von Mawal
to rail fluchen
Elmar gib zu, einmal hattest du nicht Recht.
Aber was sagen die andere Experten dazu?
Hannes, PCS?
Das kann ich nun nicht mehr nachvollziehen ... der Begriff des "Rail Dial" wird in jedem englischsprachigen Forum für die Modelle mit dem "getrennten" Schriftzug verwendet - 1665, 16550 usw.Zitat:
Original von AUTOMATIC
@ Harald
Wenn man von der Beschriftung ausgeht, dann fürfte es ein RailDial sein.
Wenn man allerdings von den Minuten ausgeht, dann nicht.
Ich schliesse mich immer noch der 2ten Meinung an.
Was ich so in Erfahrung gebracht habe(Internet), nachdem mich Elmar ins Wanken gebracht hat, komme ich erneut zu dem Schluss, dass es nichts mit der Beschriftung zu tun hat.
Obige Uhr no RaiDial
Untere Uhr hat ein RaiDial
Den Begriff der "Eisenbahn(schienen)"-Minuterie kannte ich bisher nur aus deutschsprachigen Foren ... es mag sein, daß dieser auch seinen Platz im englischen Sprachraum hat ... aber mit Sicherheit in nicht so großer Bekanntheit wie hinsichtlich der Beschriftung ...
So ein Thread ergibt sich, wenn jeder meint, seinen Senf dazugeben zu müssen....
Grüsse, Jochen
Danke für Deinen Beitrag, Jochen! :DZitat:
Original von jochen
So ein Thread ergibt sich, wenn jeder meint, seinen Senf dazugeben zu müssen....
Grüsse, Jochen
DANKE Harald!!!Zitat:
Original von newharry
Das kann ich nun nicht mehr nachvollziehen ... der Begriff des "Rail Dial" wird in jedem englischsprachigen Forum für die Modelle mit dem "getrennten" Schriftzug verwendet - 1665, 16550 usw.
Also ich hab jetzt gelernt, dass, wenn die Lücken zwischen den Wörtern
Superlative Chronometer und Officially Certified genau übereinander stehen,
also fluchten, man von einem rail dial spricht.
:gut:
ganz groß harald !Zitat:
Original von newharry
Danke für Deinen Beitrag, Jochen! :DZitat:
Original von jochen
So ein Thread ergibt sich, wenn jeder meint, seinen Senf dazugeben zu müssen....
Grüsse, Jochen
aber elmi jetzt mal konkret ;) , wir wissen was es bedeutet, danke dafür ( wusste es zwar auch schon vorher aber ok ;) ) aber das mit dem englischen ist doch gar nicht so wichtig...
einverstanden :D http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h053.gif
=)
du kannst halt kein englisch und gut ist's
:D
http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/h053.gifZitat:
http://smiliestation.de/smileys/Fies/1.gifZitat:
Original von watchman
du kannst halt kein englisch und gut ist's
:D
:D :D :D :D
BTW: Ihr pingel, wie Harald es sagt sieht so das Rail dial aus ... obs fluchtet oder nicht ist doch wurscht. ;)
=)
p.s.: der finger smilie ist geil!
some more "flucht" pics here? um mal wieder auf's thema zu kommen...?
zeigt mir eure fluchten bitte :D
Habe doch schon eines gezeigt, sogar auf einer "Non-Sporty". Hat da sonst noch jemand eines?Zitat:
Original von watchman
some more "flucht" pics here? um mal wieder auf's thema zu kommen...?
Ich auch und ich dachte beim Rilex Rail Dial immer damit sind die etwasd längeren Indexe der Minuterie gemeint! :oops:Zitat:
Original von market-research
Rail dial kannte ich bisher eigentlich nur im Zusammenhang mit schienenförmigen "Minuteries".
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...terepeater.jpg
Wieder was gelernt! :]
Grüße Christian
Nachden nun wirklich jeder seinen Snef dazugegeben hat, mal wieder back to topic:
Mit "RAIL" ist hier eine (1) SCHIENE im Sinne von LEITSCHIENE oder MITTELSCHIENE gemeint. Das hat nix mit Eisenbahnschienen zu tun!
Diese MITTELSCHIENE teilt den SCOC Schriftzug scheinbar in zwei Hälften.
"Rail Dial" ist ein Fachbegriff/Kunstwort und wird nur in Rolex-Kreisen für die spezielle Ausrichtung des SCOC Schriftzuges unten am Blatt (wie von Elmar beschrieben) benutzt. Dieser Begriff ist sonst nicht geläufig.
Ein paar schönen Bilder
.
dann scheint das Thema Rail Dial wohl endlich gelöst zu sein ;)wie sagt man dann zu denZifferblätter ( Dj und DD ) wo am äußeren Rand eine Art Eisenbahnschinen ist :rolleyes:?
railroad dial :D