fährt da nicht Apotheken-Danilo mit? :evil:Zitat:
Original von Dennis
Was bin ich froh das ich Gerolsteiner Groupie bin ;)
Druckbare Version
fährt da nicht Apotheken-Danilo mit? :evil:Zitat:
Original von Dennis
Was bin ich froh das ich Gerolsteiner Groupie bin ;)
Jau, hatte ich vergessen.............
Hatte ich Gerolsteiner gesagt? Ich meinte Milram :D
Konsquentheit wäre angebracht.....die Tour sollte komplett abgesagt werden....bei jedem Radprofi der dort teilnimmt, besteht generell der Doping Verdacht.....was noch kein Nachweis, geschweige denn ein Beweis wäre.....das werden Ullrichs Anwälte noch mit dem T-Com Team abklären....da besteht Nachverhandlungsbedarf....
Ob Ullrich nun ein guter oder schlechter Mensch ist oder ob ich mir Gedanken über mögen oder nicht mögen mache weiß ich nicht....da der Radsport generell uninteressant ist wie Bodybuilding usw., da Menschen egal ob sie nett sind oder Biss haben, dort nur unter extrem Doping diese Leistung erbringen können....das sind alles Leistungen die aus meinem Sportverständnis keine Beachtung finden sollten.....denn die Deppen, die dies ermöglichen, sind die Selben, die am Straßenrand stehen und solchen Ereignissen den Tribut zollen.....und dieser Circus verlangt nach immer neuen und besseren und höheren Leistungen....da beruht das sich nicht mögen. wohl auf Gegenseitigkeit...
Die Tour an sich ist eines der langweiligsten Ereignisse every year the same Langeweile.....fast so blöd wie die Formel I, nur da besticht nicht der medizinsche Fortschritt als Testphase oder Teststrecke der Pharma Industrie.....da wird der technische Fortschritt langweilig dargeboten...
Es gibt halt keine ehrliche, austrainierte Sportart mehr....und wir unterstützen dies auch noch....das die soviel Kohle damit verdienen können...
Frage an die Juristen: Ist das nicht Beihilfe zum Doping... :D :D :D????....sind wir schuldig, weil wir Konsumenten sind...oder werden wir eher betrogen, da uns falsche Tatsachen geboten werden....jetzt sauf ich schon die Werbedrinks der Stars, telefoniere immer noch über das T-Com Netz.....und kann immer noch kein Rad faheren wie Jan Ullrich.....aber es ist keine Werbelüge, wenn man bedenkt, das er ja auch nicht fährt.... ;) ;) ;)
Gruß Andreas....wir sind Deutschland und nicht die T-Com...
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
Auf welcher Sondermüll Deponie, werden denn in diesem Jahr, tödlich verunglückte Radprofis beigesetzt....
Fragt der Bestatter.....die Überführung der Toten erfolgt mit dem kommenden Castor Transporten aus Frankreich...
Der Sport ist soooo blöd....der fällt einem nichts besseres ein....Gruß Andreas
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
Könnten sich einige hier mal bitte zurückhalten.
Es besteht immerhin die Möglichkeit, das einige der angesprochenen
Personen hier in der Freizeit mitlesen.
Gott, hätt ich bloß nichts erzählt von diesem Ort hier, hoffentlich liest das keiner. 8o
Ich hab nix gegen Doping. Es wird immer so sein, daß jeder Profi versucht, seine Grenzen zu erweitern. Warum auch nicht. Ist im normalen Leben doch genau so: der Banker kokst, der Gastronom säuft, die Lehrerin nimmt Antidepressiva - alles im Dienste der höheren Leistung. Ist zwar mitunter verboten, aber üblich und menschlich. Das Ganze wäre sicherer, sauberer und kontrollierbarer. Und auch ehrlicher. Mal ehrlich: man braucht die Etappen nur mal mit dem Auto hochzufahren, um zu wissen, daß man das nicht mit einer Schüssel Spaghetti abends durchsteht. Muß halt jeder Sportler für sich wissen - der Preis ist hoch, wirklich alt sind die ganzen Sprintstars wie Griffith-Joiner und co. ja nicht geworden.
Zitat:
Original von karlhesselbach
Könnten sich einige hier mal bitte zurückhalten.
Es besteht immerhin die Möglichkeit, das einige der angesprochenen
Personen hier in der Freizeit mitlesen.
Gott, hätt ich bloß nichts erzählt von diesem Ort hier, hoffentlich liest das keiner. 8o
Ich finde die stupid Karikaturen auch recht einfallslos.... :D :D :D
Besonders die Anzahl, grenzt schon an einer Unverschähmtheit, die wirklich Zurückhalung verlangt..... :D :D :D
Das ist gut das auch Betroffene mitlesen, denn hier lesen auch ihre Fan´s....auch wenn einiges überzogen ist, was nicht gentle-like ist....i verkommt Sport im allgemeinen.....darüber sind sich auch die Sportler im klaren.....müssens halt schaun, ob sie damit in Zukunft noch Geld verdienen....die entäuschten Fans, interessieren die Profis doch auch nicht wirklich......und wer den Schaden hat, brauch bekanntlich auf den Spott nicht lange warten.....Radsport ist nun mal kein großer Symphatieträger.....dabei macht Radfahren Laune....und wenn die hier mitlesen, wissen die gegenüber einigen Members, besser mit der wurschtsemmel off topc Art umzugehen....
Was mir gefällt an der Doping Affäre ist die Tatsache, das alle betroffen sind.....und das drückt leider nun mal auch alles so aus, wie es ist.....eine riesen Unverschämtheit des Rad-Business, seinen Fans gegenüber.....alles nur Lug und Trug....daher kann ich persönlich auf die Tour verzichten und die Verbände sollten dies auch tun.....und mal anders einen Neustart irgendwann bringen....als Unternehmer würde ich persönlich keinen Sponsorvertrag dort erfüllen....es sei denn die Fa. Bayer AG hat Interesse, da sie sich ja nun nur noch auf ihre Medikamenten Sparte konzentrieren wollen....
Ich weiß, das Realsatire unter D. Nuhr oder anderen Profis der "StandbyKomödie"....verbal besser rüber kommt....aber inhaltlich, wird das noch krasser gebracht, als ich das hier tu.....freu mich schon auf Statements von Harald Schmidt, die seinerzeit, die Tour de France recht gut in Szene gesetzt hatten....Andrack live dabei.....hatte was...
Gruß Andreas
Lölchen Direktor Hesselbach,Zitat:
Original von karlhesselbach
Könnten sich einige hier mal bitte zurückhalten.
Es besteht immerhin die Möglichkeit, das einige der angesprochenen
Personen hier in der Freizeit mitlesen.
Gott, hätt ich bloß nichts erzählt von diesem Ort hier, hoffentlich liest das keiner. 8o
was echauffierst Du dich denn so, nur weil hier ein paar Leute sagen, dass alle Radler gedoped sind? Die mit der weissen Weste hat man nur noch nicht erwischt oder die haben einen ausreichend grosszügigen Scheck beim richtigen Mann liegen lassen. Machen wir uns doch nichts vor. Doping gibt´s im Radsport schon seit Jahrzehnten und es tut keiner was dagegen.
Grüße,
Ralf
wenn er + seine Kollegen gedopt hat, dann ist es doch richtig
denn haben sie doch eh schon mal erwischt und sein Bruder soll laut Zeitungsbericht schon mal zugedröhnt bei der Polizei erschienen sein 8o :stupid:
Grad vor einigen Tagen war in der ARD eine ausführliche Doku über Doping im Radsport zu sehen. Hat das jemand gesehen?
Dort wurde u.a. auch Jan U. interviewt. Wenn die jetzigen Vorwürfe stimmen, ist das schon der Hammer. In dem Interview hatte er sich ausdrücklich gegen jede Form des Dopings im Radsport ausgesprochen und auch für seine Person, im Sinne des Sportes, jede Einnahme von entsprechenden Substanzen ausgeschlossen. Im Nachhinein klingt das ja wie der blanke Hohn. Bemerkenswert, wie jemand so cool und glaubhaft die Unwahrheit sagen kann.
Die Geschichte mit den xtasy-Pillen damals war im Grunde der Anfang vom Ende. Die unschuldige und naive Rolle, die er damals für sich beansprucht hat, ich habe sie ihm nicht abgenommen.
Schade, dass ein toller Sport durch diese leidigen Dopinggeschichten so verunglimpft wird. Habe immer gerne TDF angeschaut, worauf ich dieses Jahr aber bewusst verzichten werde.
Dieses Talent hat er doch schon bei der Pillen-Affäre ebenso deutlich gezeigt wie auch bei der Trunkenheitsfahrt mit Fahrerflucht.Zitat:
Original von herriflens
Bemerkenswert, wie jemand so cool und glaubhaft die Unwahrheit sagen kann.
Nach den Meldungen eines Doping-Experten, gestern Nacht im ARD-Nachtmagazin, könnte Ullrich den ganzen Zirkus mir einer bloßen DNA-Überprüfung seines Blutes beenden. Eine solche Vergleichsprobe hat er jedoch bislang kategorisch abgelehnt. Statt dessen wieder einmal dieses hohle Geschwätz...
Wie sagte Erik Zabel einmal in einem Interview: Dort, wo andere Profis nach jahrelangem Training letzten Endes kapitulieren müssen, fängt das Talent eines Jan Ullrich erst an!
...und wenn ich Maradonna und andere ähnlich Begnadete sehe, stelle ich fest, dass dieses Talent oft genug mit dem Verlust anderer Eigenschaften teuer bezahlt werden muss...
Gruß
Georg
Nach dem Studium einschlägiger Sport-Informations-Dienste mal eine kleine Zitatensammlung:
- "Ich bin schockiert!"
- "Das ist das schlimmste, was mir in meiner Karriere passiert ist!"
- "Ich werde mir ein paar Tage Auszeit nehmen und dann meine Unschuld beweisen."
- "Jetzt bin ich am Boden, aber ich werde weiterhin kämpfen!"
- "Das ganze Team ist deprimiert!"
Meine Meinung dazu-ein Satz hätte gereicht, nämlich:
"Der besagte Doping Arzt kann gar nicht im Besitz einer Blutkonserve von mir sein-ich habe der UCI eine Haarprobe zur DNA-Analyse zur Verfügung gestellt und werde natürlich bei der Tour starten!"
Hierzu passt dann noch folgendes (aus Sport1.de):
Pevenage aus Hotel geflüchtet
Eine noch stürmischere Abfahrt erlebten die sieben verbliebenen T-Mobile-Fahrer bei der Rückkehr von einer Trainingsausfahrt vor dem Teamhotel.
Rudy Pevenage stürzte um 14 Uhr durch den Hinterausgang aus dem Gebäude, eilte zu seinem Privatwagen und raste davon. Von "Ziehsohn" Ullrich war keine Spur.
Wir haben hier doch ein generelles Problem, daß sich weit über Sport, Doping und Radfahren hinwegsetzt.
Es hieß mal (kann mich nur noch sehr schwammig daran errinnern, ist schon lange her), daß jeder solange unschuldig ist, bis seine Schuld bewiesen ist. Diesen Ausspruch habe ich als kleiner Junge gelernt. Später verstand ich dann, daß die Schuld bzw. Unschuld standesgemäß durch ein Gericht festgestellt wird. Lassen wir mal so dubiose Fälle wie O.J. Simpson und seine Handschuhe oder Michael Jackson und seinen Affen außer Betracht, ist diese Vorgehensweise sicher richtig und kann nur schwerlich umgangen oder verbessert werden.
Nichts von diesen Dingen ist bis jetzt geschehen. Es gibt wohl irgendwelche ominösen Beweise (sagen zumindest die netten Leute im Fernsehen).
Allerdings wird hier ja die Unschuldsvermutung umgekehrt. Hier sollen Sportler ihre Unschuld beweisen, anstatt daß ihnen ein Staatsanwalt vor Gericht ihre Schuld beweist.
Ich glaube nicht, daß das ingesamt richtig sein kann.
Als Sponsor der ganzen Geschichte, hätte ich die entsprechenden Fahrer auch abgezogen. Das hat aber damit zu tun, daß ich Schaden von meiner Firma abhalten wollen würde, wäre demnach eine rein kapitalistisch bedingte Entscheidung und hätte nichts mit ethische-bewertenden Kategorien à la Schuld, Unschuld, Richtig oder Falsch zu tun.
Desweiteren wird die Tour seit 1903 (lt. Wikipedia) durchgeführt. Auch wenn Leistungssportler vielleicht schon immer das Äußerste getan haben, um Ihre Leistung zu steigern, möchte ich doch stark bezweifeln, daß zu solchen Zeiten Dinge geschehen sind, die unter Doping subsumiert werden können. Dementsprechend weigere ich mich einfach zu glauben, daß alle Fahrer als rollende Chemielabore unterwegs sein sollen und es unmöglich wäre die Strecken ohne Drogeneinsatz zu bewältigen. Für mich ist es das ganz sicher :D und gerade deshalb respektiere ich die Leistungen der Sportler ausdrücklich.
Genauso wie ich damals bei Christoph Daum auf ein negatives Ergebnis gehofft habe, tue ich es diesmal für die Radsportler. Der einzige Unterschied liegt in den Sympathien die ich den genannten Leuten entgegenbringe. Dafür, daß mir aber Jan U. unsympathisch ist, kann er selbst aber wohl am wenigsten. Da liegt die Schuld eher beim täglichen deutschen Klatschjournalismus und seinen nach Sensationen geifernden Berichtstil.
Und jetzt wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende. Wenn ihr diese langschweifigen Ausführungen gelesen habt, habt ihr euch das auch verdient. :gut:
All the best
Meine Meinung... Moppel Ullrich wurde überschätzt ! Aber selbst wenn seine Karriere als Radfahrer vorbei ist... in spätestens zwei Jahren stammelt er als Kommentator für die ARD...Zitat:
Original von Mawal
einmal Looser, immer Looser! :flop:
Zitat:
Original von Dandy
Wir haben hier doch ein generelles Problem, daß sich weit über Sport, Doping und Radfahren hinwegsetzt.
Es hieß mal (kann mich nur noch sehr schwammig daran errinnern, ist schon lange her), daß jeder solange unschuldig ist, bis seine Schuld bewiesen ist. Diesen Ausspruch habe ich als kleiner Junge gelernt. Später verstand ich dann, daß die Schuld bzw. Unschuld standesgemäß durch ein Gericht festgestellt wird. Lassen wir mal so dubiose Fälle wie O.J. Simpson und seine Handschuhe oder Michael Jackson und seinen Affen außer Betracht, ist diese Vorgehensweise sicher richtig und kann nur schwerlich umgangen oder verbessert werden.
Nichts von diesen Dingen ist bis jetzt geschehen. Es gibt wohl irgendwelche ominösen Beweise (sagen zumindest die netten Leute im Fernsehen).
Allerdings wird hier ja die Unschuldsvermutung umgekehrt. Hier sollen Sportler ihre Unschuld beweisen, anstatt daß ihnen ein Staatsanwalt vor Gericht ihre Schuld beweist.
Ich glaube nicht, daß das ingesamt richtig sein kann.
Als Sponsor der ganzen Geschichte, hätte ich die entsprechenden Fahrer auch abgezogen. Das hat aber damit zu tun, daß ich Schaden von meiner Firma abhalten wollen würde, wäre demnach eine rein kapitalistisch bedingte Entscheidung und hätte nichts mit ethische-bewertenden Kategorien à la Schuld, Unschuld, Richtig oder Falsch zu tun.
Desweiteren wird die Tour seit 1903 (lt. Wikipedia) durchgeführt. Auch wenn Leistungssportler vielleicht schon immer das Äußerste getan haben, um Ihre Leistung zu steigern, möchte ich doch stark bezweifeln, daß zu solchen Zeiten Dinge geschehen sind, die unter Doping subsumiert werden können. Dementsprechend weigere ich mich einfach zu glauben, daß alle Fahrer als rollende Chemielabore unterwegs sein sollen und es unmöglich wäre die Strecken ohne Drogeneinsatz zu bewältigen. Für mich ist es das ganz sicher :D und gerade deshalb respektiere ich die Leistungen der Sportler ausdrücklich.
Genauso wie ich damals bei Christoph Daum auf ein negatives Ergebnis gehofft habe, tue ich es diesmal für die Radsportler. Der einzige Unterschied liegt in den Sympathien die ich den genannten Leuten entgegenbringe. Dafür, daß mir aber Jan U. unsympathisch ist, kann er selbst aber wohl am wenigsten. Da liegt die Schuld eher beim täglichen deutschen Klatschjournalismus und seinen nach Sensationen geifernden Berichtstil.
Und jetzt wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende. Wenn ihr diese langschweifigen Ausführungen gelesen habt, habt ihr euch das auch verdient. :gut:
All the best
Ist zumindest eine sehr faire Sicht der Dinge.... :gut:....so war auch mal der Grundgedanke des Sportgeistes, so wie ich ihn in meiner Erziehung erlernt habe....was dein Rechtsempfinden betrifft kann ich dir beipflicheten...was die Sponsoren angeht nicht.....denn welcher Depp, außer die T-Com investiert einen Sponsor-Etat, ohne sich vorab dahingehend abzusichern, das man eben kein Chemielabor sponsort.....man könnte glauben, dies geschehe mit dren Zustimmung, da nur so ihre Investition am meisten Wert ist....also besteht der Verdacht in der Ironie des Dopingsponsoring....
Würde der Sponsor auf die Gen-Analyse bestehen, also vorab im Sponsorenvertrag, dann gäbe es auch nicht das Problem des Rechtsempfinden, denn da der Sponsor ein berechtigtes Interesse hat, das seine Investition fährt bei der Tour, würde er ihn nicht suspendieren, sonder die Beweise der Gen-Analyse vorlegen, da sie Bestandteil des Sponsorenvertrag wäre...
Das hätte Qualität....auch hinsichtlich dem pseudo Gehampel, das alle gegen Doping sind, aber prima davon leben....also sind sie doch selber Schuld, das eine öffentliche, auch gewünschte Vorverurteilung stattfindet......denn, sie verläuft eh im Sande und the show must go on...
Was C.Daum betrifft, liegt die Ursache naturlich im Rauschgift Konsum....nur anderen Sportlern die Probleme irgendeiner Art haben, wird anders geholfen.....nur Daum hat die komplette Fußballlobby gegensich.....die, die oben beim DFB die Strippen ziehen....das ist die Politik der ewigen alten Verdächtigen......denn die Koks-Affäre war so passend inziniert und ausgeschlachtet, weil Daum sonst Bundestrainer geworden wäre und nicht Heynkes....damal konnte man noch nicht ahnen, das er garnicht möchte......und mit inziniert meine ich nicht, das Daum keine Drogen genommen hat......das Nachspiel in zu treten....das meine ich....
Gruß Andreas
Das glaub ich nicht - selten habe ich einen Sportler erlebt, der sich so systematisch selbst verbrannt hat. Dem wird das gleiche widerfahren wie Kathrin Krabbe und co., das spurlose Verschwinden von der Bildfläche. Irgendwann kommt im STERN dann eine "was macht eigentlich..." Reportage und das wars.Zitat:
in spätestens zwei Jahren stammelt er als Kommentator für die ARD...
Zitat:
Original von Donluigi
Das glaub ich nicht - selten habe ich einen Sportler erlebt, der sich so systematisch selbst verbrannt hat. Dem wird das gleiche widerfahren wie Kathrin Krabbe und co., das spurlose Verschwinden von der Bildfläche. Irgendwann kommt im STERN dann eine "was macht eigentlich..." Reportage und das wars.Zitat:
in spätestens zwei Jahren stammelt er als Kommentator für die ARD...
.....dem trau ich leider auch zu, das er sich selbst tötet...Marionetten des Systhems, neigen nun mal dazu....da brauch der Stern nicht irgendwann fragen....
Gruß Andreas
Naa, das glaub ich nicht.
Zitat:
Original von Donluigi
Naa, das glaub ich nicht.
Ich würde es auch nicht glauben wollen.....nur sehe ich Ullrich menschlich am Abgrund stehen....so wie jemand, der im Scherbenhaufen nicht charakterlich so innerlich manifestiert ist, eine eigene Entscheidung in die für ihn richtige Richtungs zu treffen....das konnte er noch nie.....und sein Umfeld hat diesen Lernprozess auch nicht gefordert.....im Vakuum der Hilflosigkeit, bzw. des der Erkenntnis der eigenen Unfähigkeit.....passiert Menschen das, das sie mit dem Rücken zur Wand stehen....Ullrich steht aber alleine an dieser Wand.....im Privatem ist weit und breit kein Rückhalt....die Seifenblase der Lebenslüge ist geplatzt....soviel ist sicher...
Mal sehen wo die helfende Hand für ihn ist...
Gruß Andreas