könnte wohl Dein Bruder sein:
http://img153.imageshack.us/img153/2...gsthase1tv.jpg
:D :D :D :D :D
Druckbare Version
könnte wohl Dein Bruder sein:
http://img153.imageshack.us/img153/2...gsthase1tv.jpg
:D :D :D :D :D
Das hat der Didda zu dem Thomas auch gesagt... :DZitat:
Original von Masta_Ace
Ohne Uhr geht gar nix, da fühl ich mich nackt. Sogar im Studio bleibt die Uhr dran... =)
Meine Gebrauchsuhren trage ich bei fast jeder Gelegenheit. Kratzer sind dabei unvermeidlich, werden von mir aber nicht provoziert. Beim Autoschrauben ziehe ich deshalb die Uhr aus. WD lasse ich jährlich prüfen. Die Uhren sind schlieslich zum täglichen Tragen gebaut.
Nur meine Vintages schone ich, indem ich sie nur am Wochenende oder bei besonderen Gelegenheiten trage. Diese Uhren haben in ihrem Leben jede Menge mitgemacht. Jetzt sollen sie bei mir einen schönen Lebensabend geniessen können. :D
Gegenrede: Ich finde nichts alberner, als die Jungens, die im Freibad mit ihren ROLEX an den Handgelenken so unglaublich lässig, so unglaublich bemüht ins Wasser gehen. Lächerlich!
Noch schlimmer: Sauna.
Egal ob die Uhren das mitmachen oder nicht.
Es gäbe nur einen Grund, sie im Schwimmbad zu tragen: Wenn man sie an dem Tag wirklich tragen muss und sie ausm Spind oder vom Platz geklaut wird. Dann würde ich sie auch anlassen.
Ansonsten gilt: Warum soll man die Uhr beim Abwasch anlassen, nur weil sie das kann??????? Ich finde es immer eklig, wenn die Uhr unter Wasser war und hinterher noch stundenlang Feuchtigkeit ausm Armband ans Handgelenk kommt.
Manchmal dusche ich mir der Uhr, weil sie mal wieder eine Reinigung notwendig hat. Aber danach wird sie trockengeföhnt.
Grüße,
Peter
Nur weiter sooo ! Immer weiter ! ;)
Es gibt keinen Grund sie beim Schwimmen nicht zu tragen - oder anders es gibt dann auch keinen Grund sie ausserhalb des Schwimmens überhaupt zu trage..???!
Im Schwimmbad bist Du von zumindest ebenso vielen Uhren, von denen Du die Uhrzeit ablesen kannst umgeben wie ausserhalb des Schwimmbades.
Deine berechtigten Zweifel zeigen:
a) Dass Du etweder überhaupt keine Armbanduhr - also auch keine ROLEX brauchst
b) oder Du ein sehr sehr penibler Sammler bist und demnach die Uhr ausschließlich im Safe bzw. Uhrenbeweger lassen solltest
Solltest Du zu a) gehören müsste es die fairness nach dem Dir zuteil gewordenen Inputs gebieten, die Uhr unverzüglich im SC zum Verkauf anzubieten.
Gruss
Prüfer
...ob so etwas im Porsche Forum auftauchen würde??? :rolleyes:
Ja, ich mag meinen Porsche. Ich poliere das Fahrzeug fast jeden Tag. Es ist so unglaublich schön, wie sich die Sonne im Lack spiegelt...
Fahren? Nein, fahren tue ich den Porsche nicht. Gelegentlich lasse ich mal den Motor ein bisschen laufen. Aber auf die Strasse, vielleicht sogar auf die Autobahn? Nein - das möchte ich dem Porsche nicht zumuten
Ein Produkt, egal welcher Coleur, muß seiner zugedachten Eigenschaft nachkommen können, erst dann darf man von einem Top Produkt oder Weltklasse oder eben Perfektion sprechen.
Würdest Du Dir eine 2.000€ Hilti kaufen und überlegen ob Du mit ihr auf 8m Gerüsthöhe ein Loch bohrst?
Oder einen 92.000€ teuren RangeRover und überlegen ob Du im Skigebiet über den Bordstein fährst um an den rutschenden 911er vorbeizufahren ;)?
Oder mit Deinem 500€ Schuh zweifeln ob Du mit ihnen laufen kannst, auch im Regen und bei Kaugummi? Oder Dein kleiner schmiert Dir Knaublauch dran?
Produkte oder auch Luxusgüter wurden ursächlich einer Sache oder Verwendung zugedacht und dieser sollten sie nachkommen können.
Wenn dem nicht so ist, ist es kein Produkt der A-Range und somit uninteressant zu erwerben.
Nachdem ich mich über die zweite tiefew Macke direkt auf der Hornkante meiner DJ geärgert habe habe ich mir eine SD zugelegt.
Da schaue ich nicht mehr auf Kratzer oder Macken, obwohl sie teurer war.
Sieht massiver aus, darf dementsprechend massivere Macken bekommen.
Wenn Dir Deine dafür zu schade sind - wie wäre es mit einer extra zum täglichen, uneingeschränkten Tragen angeschafften Krone?
Bye
Marko