Weiß jemand den damaligen VK Preis der Uhr ?
Druckbare Version
Weiß jemand den damaligen VK Preis der Uhr ?
Naja es gibt halt ein paar Verrückte die für jedes noch so abgetakelte Teil eine Menge Geld hinblättern nur um ihre Sammlung zu komplettieren oder sagen zu können "ich hab sie"
Das muss man so akzeptieren, jeder wie er will - für mich wäre das halt gor nix.
LOL, ok, das hatten wir ja schon einmal ... ich erinnere an die einzigartige, wunderschöne US Navy Submariner Prototyp, die aber dann für nur 90000$ wegging .... :))
Alles BWL-Studenten hier ...
:D
Woher weisst Du...??? 8oZitat:
Original von Gatsby
Alles BWL-Studenten hier ...
:D
Zitat:
Original von Pretender82
Schließe mich an. 8o 8o 8oZitat:
Original von oysterfan
zu dritt 8o 8o 8oZitat:
Original von Hannes
Dann sind wir schon zu zweit :))Zitat:
Original von GG2801
Bei aller Liebe zu den alten Dingern - nicht mal dann, wenn mir die Kohle völlig egal wäre... :rolleyes:
Ist euch schon mal in den Sinn gekommen, dass wir Rolex-Sammler im Uhren-Universum eine kleine Nummer sind!
Bei uns werden Beträge > 10 kEuro als heftig empfunden, die bei anderen Uhrenmarken (Pattek etc.) als Peanuts gelten.
Es gibt viele Sammler, die tummeln sich nur über 50 kEuro.
Also kommt runter, cool down - ihr müsst das Teil ja nicht kaufen.
P.S.: Diese Diskussion gibt es immer in den Kreisen, die sich das Objekt nicht leisten können - und betrifft ja uns Rolex-Freaks in unserer Ebene auch: Ich kenne genügend Leute, die auch sagen:
"Eine Uhr (Rolex etc.) für mehr als 500 Euro - nicht mal dann, wenn mir die Kohle völlig egal wäre..."
Nö, ich hab noch nie ´ne Uni von innen gesehen :))Zitat:
Original von Gatsby
Alles BWL-Studenten hier ...
Ich glaube Catsby hat schlechte Laune heute.
Gruß
Alex
Zitat:
Original von GeorgB
Zitat:
Original von Pretender82
Schließe mich an. 8o 8o 8oZitat:
Original von oysterfan
zu dritt 8o 8o 8oZitat:
Original von Hannes
Dann sind wir schon zu zweit :))Zitat:
Original von GG2801
Bei aller Liebe zu den alten Dingern - nicht mal dann, wenn mir die Kohle völlig egal wäre... :rolleyes:
Ist euch schon mal in den Sinn gekommen, dass wir Rolex-Sammler im Uhren-Universum eine kleine Nummer sind!
Bei uns werden Beträge > 10 kEuro als heftig empfunden, die bei anderen Uhrenmarken (Pattek etc.) als Peanuts gelten.
Es gibt viele Sammler, die tummeln sich nur über 50 kEuro.
Also kommt runter, cool down - ihr müsst das Teil ja nicht kaufen.
P.S.: Diese Diskussion gibt es immer in den Kreisen, die sich das Objekt nicht leisten können - und betrifft ja uns Rolex-Freaks in unserer Ebene auch: Ich kenne genügend Leute, die auch sagen:
"Eine Uhr (Rolex etc.) für mehr als 500 Euro - nicht mal dann, wenn mir die Kohle völlig egal wäre..."
Ich interessiere mich sehr für Uhren mit zweiter Zeitzone und da ist die Auswahl bei den Vintages ziemlich beschränkt - heute hat ja jeder Hersteller so etwas im Programm.
Dann habe ich in einem Buch über PP eine gefunden, die mir auch wirklich gut gefallen hat :)) schließlich habe ich herausgefunden, daß diese Uhren auf Auktionen im sechsstelligen $-Bereich laufen 8o
Aber hey - trotzdem würde ich auch keine 16.000 für diese hier ausgeben ... obwohl zum Beispiel mein Navitimer 806 auch ziemlich vergammelt aussieht - aber eben original - bei den meisten wurden schon die Zeiger ausgetauscht usw ...
Muß wohl jeder im Einzelfall für sich entscheiden - wenn die Uhr (für mich) eine besondere Geschichte hat, darf sie ruhig auch etwas vergammelt aussehen - sonst ist auch mir etwas "Gepflegteres" lieber ...
Harald
Bin zwar Student aber kein BWL. ;)Zitat:
Original von Gatsby
Alles BWL-Studenten hier ...
Nun, nicht alles was viel kostet, beweist auch guten Geschmack und zeugt von Style... ;)
Ich habe die Auktion nicht mitverfolgt, aber für mich sieht es so aus, als hätten
da zwei, drei einen Bid-Wettkampf veranstaltet.
Ich versteh z. B. auch nicht, warum eine Milgauss 50-60.000 Euro kosten kann. Oder mehr...
Sammler sind halt ein eigenes Volk ;-)
Grüße,
Andi
Richtig, Harald! 100 agree!Zitat:
Original von newharry
Zitat:
Original von GeorgB
Zitat:
Original von Pretender82
Schließe mich an. 8o 8o 8oZitat:
Original von oysterfan
zu dritt 8o 8o 8oZitat:
Original von Hannes
Dann sind wir schon zu zweit :))Zitat:
Original von GG2801
Bei aller Liebe zu den alten Dingern - nicht mal dann, wenn mir die Kohle völlig egal wäre... :rolleyes:
Ist euch schon mal in den Sinn gekommen, dass wir Rolex-Sammler im Uhren-Universum eine kleine Nummer sind!
Bei uns werden Beträge > 10 kEuro als heftig empfunden, die bei anderen Uhrenmarken (Pattek etc.) als Peanuts gelten.
Es gibt viele Sammler, die tummeln sich nur über 50 kEuro.
Also kommt runter, cool down - ihr müsst das Teil ja nicht kaufen.
P.S.: Diese Diskussion gibt es immer in den Kreisen, die sich das Objekt nicht leisten können - und betrifft ja uns Rolex-Freaks in unserer Ebene auch: Ich kenne genügend Leute, die auch sagen:
"Eine Uhr (Rolex etc.) für mehr als 500 Euro - nicht mal dann, wenn mir die Kohle völlig egal wäre..."
Ich interessiere mich sehr für Uhren mit zweiter Zeitzone und da ist die Auswahl bei den Vintages ziemlich beschränkt - heute hat ja jeder Hersteller so etwas im Programm.
Dann habe ich in einem Buch über PP eine gefunden, die mir auch wirklich gut gefallen hat :)) schließlich habe ich herausgefunden, daß diese Uhren auf Auktionen im sechsstelligen $-Bereich laufen 8o
Aber hey - trotzdem würde ich auch keine 16.000 für diese hier ausgeben ... obwohl zum Beispiel mein Navitimer 806 auch ziemlich vergammelt aussieht - aber eben original - bei den meisten wurden schon die Zeiger ausgetauscht usw ...
Muß wohl jeder im Einzelfall für sich entscheiden - wenn die Uhr (für mich) eine besondere Geschichte hat, darf sie ruhig auch etwas vergammelt aussehen - sonst ist auch mir etwas "Gepflegteres" lieber ...
Harald
Ich würde jedenfalls für meine absolute Traumuhr (GMT Ref 1675, Baujahr III/60, Thin Case mit spitzen Flankenschutz,Top-Originalzustand mit Box und Papieren etc.) ERHEBLICH mehr ausgeben als andere Käufer - eben weil ich dieses Teil HABEN WILL.
Ich habe mir einmal eine GMT 6542 in Top-Zustand für 13.500 Euro (!)nicht gegönnt und dieser Uhr weine ich noch heute nach!
Absolut Georg !!!! :))
Uhren sammeln hat ja nichts mit Geld zu tun, ist ein Fetisch. Man wird vor lauter Obsession und Errektion in einen irrationalen Zustand versetzt.
Und das, das ist auch das schönste an unserer Leidenschaft. Einmal das Unerreichbare in Händen zu haben, einmal, in seinem kurzen Leben.
Das sind die Momente, oder Ewigkeiten, die bleiben werden, zieht man mal Bilanz, über sein klägliches Dasein.
Ich habs hier schonmal kundgetan, ich wiederhole mich mal:
Mit 17 sass ich mit meinem besten Freund mit Rotwein am Strand von Nizza. Die grosse, wichtigste Frage kam auf:
Was lieber tun, einen Ferrari besitzen, oder eine Nacht mit Madonna verbringen?
Die Entscheidung war schnell gefallen, eine Nacht mit Madonna ist für die Unendlichkeit. Mich hat diese Frage nie mehr losgelassen, auch als Metapher nicht. Meine Entscheidung wäre heute noch die gleiche.
Verstehen unsere lieben BWL Studenten vom Forum leider nicht, haben zuviel Rationalität eingetrichtert bekommen ... :))
Ave den Göttern
Cato, der Ältere
Zitat:
Original von Gatsby
Absolut Georg !!!! :))
Uhren sammeln hat ja nichts mit Geld zu tun, ist ein Fetisch. Man wird vor lauter Obsession und Errektion in einen irrationalen Zustand versetzt.
Und das, das ist auch das schönste an unserer Leidenschaft. Einmal das Unerreichbare in Händen zu haben, einmal, in seinem kurzen Leben.
Das sind die Momente, oder Ewigkeiten, die bleiben werden, zieht man mal Bilanz, über sein klägliches Dasein.
Ich habs hier schonmal kundgetan, ich wiederhole mich mal:
Mit 17 sass ich mit meinem besten Freund mit Rotwein am Strand von Nizza. Die grosse, wichtigste Frage kam auf:
Was lieber tun, einen Ferrari besitzen, oder eine Nacht mit Madonna verbringen?
Die Entscheidung war schnell gefallen, eine Nacht mit Madonna ist für die Unendlichkeit. Mich hat diese Frage nie mehr losgelassen, auch als Metapher nicht. Meine Entscheidung wäre heute noch die gleiche.
Verstehen unsere lieben BWL Studenten vom Forum leider nicht, haben zuviel Rationalität eingetrichtert bekommen ... :))
Ave den Göttern
Cato, der Ältere
Richtig!!
have fun
Georg
oder
carpe diem
Horaz
THANKS GEORGE !!!!!
:)) :))
Diese Uhr ist schon aussergewöhnlich selten und interessant. Man müsste sie ein wenig restaurieren. Die Beulen aus dem Band raus und einige andere moderate, aber nicht den Charakter zerstörende, leichtere Ausbesserungen würden ihr zu neuem Strahlen verhelfen.
Das wäre nicht einmal gegen die Regeln! Ein dezentes Aufpäppeln nähme ihr nicht den Authentizitätscharakter. Danach könnten dann sogar die Verneiner wieder feuchte Augen bekommen.
Bernard, Styletheoretiker
ach jungs, keiner der "bwl-studenten" hier hat behauptet, die uhr sei nix, es ging doch nur um den preis für die uhr.
klar, wer die haben will, der gibt das aus. no prob.
habe heute gesagt bekommen, daß meine 81er sd noch das originale schildchen von der auslage mit preisauszeichnung dabei hat - waren 1.7xx DM - und ich habe sie für ´n appel und ´n ei gesteigert ;)
der eine meint heftig, der andere meint schnapp.
mir hat die uhr eben gefallen, ich wollte sie haben.
die sub ist hochinteressant, gefällt mir persönlich aber nicht so - vom authentischen charakter und den papieren mal abgesehen, sieht sie doch schon ein wenig nach unterwasserschrott aus - mag sein, daß das bei dem alter klar ist, also: ihr könnt mich jetzt lynchen - aber nur für den unterwasserschrott :D
... ich will mit Madonna schlafen ... :))
... aber nur mit der Madonna aus den 80ern ;-)
nö, immer und ewig ... :))