70.9 meter 8o 8o 8o 8o
bobber!
du bist nicht der quartz, du bist der WAHNSINN!!!! :cool:
wie geht denn sowas?
siebzigmeter
marc 8o
Druckbare Version
70.9 meter 8o 8o 8o 8o
bobber!
du bist nicht der quartz, du bist der WAHNSINN!!!! :cool:
wie geht denn sowas?
siebzigmeter
marc 8o
Ist doch kein Problem, nur darf man sich nicht überschätzen und als "Neuling" von 35 dann gleich auf 70 verdoppeln.
Langsam rantasten heisst die Devise.
Schon Tauchpionier Cousteau ging ohne besondere Ausrüstung auf 92 m... (don't try this at home, kids!).
Bye
Marko
Hallo all,
runter sollte kein Problem sein :D :D :D
und hoch?? ;) ;)
Gruß
Uwe
wie lang ist dann deine bottomtime und wie viele stops machst du beim auftauchen?
semmel
marc
schnell noch eine taucheruhr einstellen:
http://i25.photobucket.com/albums/c6...006/sytfsw.jpg
Zitat:
Original von Reckel
Ist doch kein Problem, nur darf man sich nicht überschätzen und als "Neuling" von 35 dann gleich auf 70 verdoppeln.
Langsam rantasten heisst die Devise.
Schon Tauchpionier Cousteau ging ohne besondere Ausrüstung auf 92 m... (don't try this at home, kids!).
Bye
Marko
....eben, übrigens mit pressluft ohne schickimickitrimix...
wenn dann geht zum tauchen nur SD, alles andere ist un cool.
Zitat:
Original von marchitecture
wie lang ist dann deine bottomtime und wie viele stops machst du beim auftauchen?
semmel
marc
schnell noch eine taucheruhr einstellen:
http://i25.photobucket.com/albums/c6...006/sytfsw.jpg
ich musste als beweis hier den computerauszug posten, ich schau mal ob ich den finde...bottomtime war aber erwartungsgemäss recht kurz, der aufstieg lang ;-)
70 is für jemanden der Ahnung hat doch kein Problem, ich kenn Leute die ziehen n' 90er, tauchen auf und holen noch im Wasser die Kippenschachtel aus der Kopfhaube raus...
.....eben
Zitat:
Original von LV Gott
.....eben
http://img234.exs.cx/img234/7205/dsc005502af.jpg
Bobber, Du bist ein krasser Hund...
....90 traue ich mich nicht ;-)
Mit viel Erfahrung, gewissenhafter Planung und einer Submariner sind 71 m einigermaßen risikofrei machbar ;)
Beim Gerätetauchen gibt es immer ein Restrisiko :rolleyes:
Entschuldigung liebe Leute! Was jetzt hier in diesem Thread abgeht, spottet jeder Beschreibung. Vor dem Kauf meiner ersten Rolex hatte ich massive Vorurteile gegen Rolexträger, die sich u.a. durch die Nutzung dieses Forums wieder abgebaut haben. Jetzt lese ich aber zunehmend Beiträge nach dem Motto "Aber meiner ist größer, länger, schwerer....". Das alte Vorurteil fängt im Hinterkopf wieder zu winken an. Noch dazu dann Beiträge, wer am besten freihändig bei über 300 km/h Auto fahren kann. Sind denn hier nur Kinder im Geiste aktiv! Fangt Euch doch bitte wieder ein! Wer 70+ taucht und einige Grundregeln missachtet, ist mit Verlaub nur dumm! So! Das musste mal raus aus dem Kropf!
Gruß
Wolfgang
(Tauchschein seit 1980)
Zitat:
Original von newbee
Entschuldigung liebe Leute! Was jetzt hier in diesem Thread abgeht, spottet jeder Beschreibung. Vor dem Kauf meiner ersten Rolex hatte ich massive Vorurteile gegen Rolexträger, die sich u.a. durch die Nutzung dieses Forums wieder abgebaut haben. Jetzt lese ich aber zunehmend Beiträge nach dem Motto "Aber meiner ist größer, länger, schwerer....". Das alte Vorurteil fängt im Hinterkopf wieder zu winken an. Noch dazu dann Beiträge, wer am besten freihändig bei über 300 km/h Auto fahren kann. Sind denn hier nur Kinder im Geiste aktiv! Fangt Euch doch bitte wieder ein! Wer 70+ taucht und einige Grundregeln missachtet, ist mit Verlaub nur dumm! So! Das musste mal raus aus dem Kropf!
Gruß
Wolfgang
(Tauchschein seit 1980)
stimmt, du bist kein Rolexträger
@ newbee
Auch ich bin kein Befürworter von sogenannten "Kampf-Tauchern", die nur um der Tiefe Willen unter 50m abtauchen :stupid:
Aber es kann Gründe geben (einzigartiges Wrack etc., Bergung eines Gegenstand etc.), wo mit gründlicher und gewissenhafter
Planung auch Tauchgänge jenseits von 40-50m durchgeführt werden können.
Natürlich sollten solche Tauchgänge die absolute Ausnahme bleiben und jeder erfahrene Taucher sollte hier gut abwägen zwischen der Notwendigkeit und dem Risiko.
Ich persönlich würde es mit Pressluft nicht tun, obwohl ich meinen Tauchschein seit 1994 habe :cool:
wenn alle so denken würden wie neebee würden wir noch heute auf bäumen sitzen und steine fressen, ach ja und rolex würden wir auch nicht tragen...
Hallo all,
als Arzt und Taucher kann ich nur sagen es ist möglich, aber ob es sinnvoll ist ein erhöhtes Risiko einzugehen muß jeder taucher selbst entscheiden.
Aus medizinischer Sicht sind bei größeren Tiefen Mischgase sicher deutlich besser.
Gruß
Uwe
P.S. auch Kampftaucher verunglücken gelegendlich trotz besster körperlicher Voraussetzungen. Also bobber bitte sei vorsichtig.
...bin kein kampftaucher....das war einmal um es zu probieren danach hab ich mir als limit 65 m gesetzt, reicht mit pressluft..man wird ja nicht jünger ;-)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.