[quote]Original von jk737
mir gefällt die 16520 daytona auch besser. ausserdem ist das el primero ein manufakturwerk (halt eines von zenith, aber es ist eines).
quote]
mit dieser begründung ist aber doch wohl jedes werk ein manufakturwerk, oder?
Druckbare Version
[quote]Original von jk737
mir gefällt die 16520 daytona auch besser. ausserdem ist das el primero ein manufakturwerk (halt eines von zenith, aber es ist eines).
quote]
mit dieser begründung ist aber doch wohl jedes werk ein manufakturwerk, oder?
Die schönsten Chrongraphen haben keine Manufakturwerke. Das ist außer bei Zenith und bei Lange immer so.
natürlich wäre dann jedes werk ein manufakturwerk. aber el primero ist das erste richtige chronowerk und zenith eine echte manufaktur und kein zulieferer von werken...
aber ich bleib dabei ob 16520 oder 116520 ist reine geschmackssache...
ich hab mich mit 17 in die 16520 "verliebt" ohne zu wissen, was das genau ist und den daytona-hype zu kennen... aber trotzdem würd ich auch eine 116520 "nehmen" ;-))
Ja. Sogar gebrauchte 116520. Gibt - auch hier im SC - so ein paar Spezialisten, die Ihre Preisvorstellung mit dem Würfel entscheiden. ;) Ist jedoch zugegeben selten. Gibt mal in die Wurstsemmeln "Topverkäufer AND SC*" ein ... garantiere Dir, dass Du was zu lachen hast. :DZitat:
Original von fib
(...) Oder hast Du eine neue Stahldaytona schon über 10 t€ gesehen? (...)
Bzgl. meines Manufakturkaliber Statements: Ihr hbat ja Recht mit Zenith. Wollte hat bei der aktuellen D nur darauf hinweisen, dass Gehäuse und Werk aus gleichem Hause sind.
Im Prinzip hat jk737 damit:
absolut Recht. Mir gefallen im übrigen beide!Zitat:
aber ich denke ob 16520 oder 116520 ist reine geschacksache...
Cheers
Laubi