Bikergruß! ;)
Druckbare Version
Bikergruß! ;)
Zitat:
Original von watoo
Es gibt bestimmt auch angenehme Hogler, Ausnahmen halt. Deshalb
http://img.photobucket.com/albums/v2...o/Img_2131.jpg
Dieser Verein ist allerdings nicht schlecht
http://img.photobucket.com/albums/v2...o/Img_2133.jpg
habe obigen aufkleber am öltank...
(danke watoo)
im chapter bin ich sgt. at arms
8o welches Chapter?!? - etwa HOG ;)Zitat:
Original von LV Gott
.... im chapter bin ich sgt. at arms
..klar siehe oben....
1 %
wie ist den das ranking im chapter aufgebaut ? kommt sgt. at arms gleich nach prospect, oder darfst du schon full colour tragen ?;) wieviele ebenen gibt es da eigentlich bis zum präsi....?
Die einzige Harley, die mich anspricht, ist die Street Rod!
http://www.mcnews.com.au/Wallpaper/H...d_rhs_1024.jpg
C mcnews
Da fällt mir ein:Zitat:
Original von orange
wie ist den das ranking im chapter aufgebaut ? kommt sgt. at arms gleich nach prospect, oder darfst du schon full colour tragen ?;) wieviele ebenen gibt es da eigentlich bis zum präsi....?
Bobber wie war Deine Kutten-Taufe? :cool:
hangaround, prospect, member, vize und präsi.Zitat:
Original von orange
wie ist den das ranking im chapter aufgebaut ? kommt sgt. at arms gleich nach prospect, oder darfst du schon full colour tragen ?;) wieviele ebenen gibt es da eigentlich bis zum präsi....?
der sgt. at arms auch bestrafer genannt sorgt für die disziplin
Mir sind Hoggies genauso Latte wie MC´ler oder gar selbsternannte "Free Biker". Ich verzichte auf Rockerbravo-Diskussionen und auf Sonny-Barger-Romane. Ich fahre einfach nur ne Harley, sonst nix. Und kann damit ganz Kölle durchfahren ohne den Hauch von Theater mit einem der vier Clubs. Da brauche ich keinen Roadcaptain, der mir sagt wann ich losfahren soll, keinen Clubbeitrag an den Treasurer und keinen Hanger, der mir die Karre volltankt. Und wenn mir ein Hoggie ein Bier ausgibt, sage ich höflich "Prost". Zur Rangfolge: wer auf Sachen wie Treasury oder Enforcer steht, der wäre auch bestimmt gern Spiess beim Bund geworden...
Auf den BigParties der Global Player machen die Hoggies immerhin ne Menge Kommers, und das stört dann komischerweise keinen. Wie gesagt, mir ist das alles Latte. Ich bau meine Karre so, wie ich grad Kohle hab.
Gruß an alle MC´ler , Hoggies, Italos, Yoghurtbecher, Emmentreiber, Gespannbärte, OCC-Träumer, Gummikühe, Einzylinder und wat et sonst noch alles gibt
PS: Ich bin vor nix fies!(nur ein bisken graust es mir vor Großrollerfahrern)
Bobber vs. Disziplin :cool:Zitat:
Original von LV Gott
hangaround, prospect, member, vize und präsi.Zitat:
Original von orange
wie ist den das ranking im chapter aufgebaut ? kommt sgt. at arms gleich nach prospect, oder darfst du schon full colour tragen ?;) wieviele ebenen gibt es da eigentlich bis zum präsi....?
der sgt. at arms auch bestrafer genannt sorgt für die disziplin
Nur die ganz harten machen den Sergeant!
Meißtens bekommt doch e so ne arme Sau die SaA Plakette.
Bei Razzien wird der armen Sau dann zuerst der Anus aufgerissen.
Während der richtige Amtsinhaber noch ein wenig aufräumen kann. :D ;)
Ansonsten Männer : Ruhig bleiben, der Feind ist nicht der mit dem anderen Colour. Der Gegner sitzt an anderer Stelle.
Und der Oberarsch ist über siebzig, und hat ne Scheiß-Frisur, wie mit nem Pisspott halt.
Zitat:
Original von Street Bob
Mir sind Hoggies genauso Latte wie MC´ler oder gar selbsternannte "Free Biker". Ich verzichte auf Rockerbravo-Diskussionen und auf Sonny-Barger-Romane. Ich fahre einfach nur ne Harley, sonst nix. Und kann damit ganz Kölle durchfahren ohne den Hauch von Theater mit einem der vier Clubs. Da brauche ich keinen Roadcaptain, der mir sagt wann ich losfahren soll, keinen Clubbeitrag an den Treasurer und keinen Hanger, der mir die Karre volltankt. Und wenn mir ein Hoggie ein Bier ausgibt, sage ich höflich "Prost". Zur Rangfolge: wer auf Sachen wie Treasury oder Enforcer steht, der wäre auch bestimmt gern Spiess beim Bund geworden...
Auf den BigParties der Global Player machen die Hoggies immerhin ne Menge Kommers, und das stört dann komischerweise keinen. Wie gesagt, mir ist das alles Latte. Ich bau meine Karre so, wie ich grad Kohle hab.
Gruß an alle MC´ler , Hoggies, Italos, Yoghurtbecher, Emmentreiber, Gespannbärte, OCC-Träumer, Gummikühe, Einzylinder und wat et sonst noch alles gibt
PS: Ich bin vor nix fies!(nur ein bisken graust es mir vor Großrollerfahrern)
Die Einstellung ist mir nicht unsympatisch.
...yess
Und dann von sog. "ROAD CAPTAIN" (bei uns Rotkäpchen genannt) geführt!!--Man könnte sich verfahren!Zitat:
Original von Mücke
Es geht das Gerücht, dass viele HOGler ihr Moped bis kurz vor das Treffen trailern und dann im Hotel übernachten... Hab' ich gehört... ;)
Ja, genau so habe ich es auch schon gesehen... :DZitat:
Original von tvrm
Und dann von sog. "ROAD CAPTAIN" (bei uns Rotkäpchen genannt) geführt!!--Man könnte sich verfahren!Zitat:
Original von Mücke
Es geht das Gerücht, dass viele HOGler ihr Moped bis kurz vor das Treffen trailern und dann im Hotel übernachten... Hab' ich gehört... ;)
und die sonderaufnäher....
... auf der frisch gewaschenen und gebügelten Kutte...
Also - da mich diverse Aussagen doch sehr beschäftigen und um hier mal etwas Aufklärungsarbeit zu leisten und die Unwissenden auf Stand zu bringen, möchte ich, obwohl eigentlich falsches Forum (aber die Diskussion ist hier entstanden) , ein paar Statements zum Thema HOG vs. NonHOG abgeben.Zitat:
Original von tvrm
Und dann von sog. "ROAD CAPTAIN" (bei uns Rotkäpchen genannt) geführt!!--Man könnte sich verfahren!Zitat:
Original von Mücke
Es geht das Gerücht, dass viele HOGler ihr Moped bis kurz vor das Treffen trailern und dann im Hotel übernachten... Hab' ich gehört... ;)
Erwähnen möchte ich, dass ich seit 1977 begeisterter Biker bin und weiß Gott nicht auf einer Harley geboren wurde, sondern meinen Weg zum Eisen aus Milwaukee über etliche Zweiräder japanischer & italienischer Herkunft gefunden habe. Außerdem wurde ich nicht reich geboren und so hat es ein paar Jährchen gedauert - meine erste Rolex hatte ich etliche Jahre früher. Jetzt allerdings bin ich seit Anfang der 90er unbekehrbar.
Vorausschicken muss ich, dass ich lange Jahre begeisterter HOGie war, aber aufgrund von Auffassungsunterschieden mit dem ortsansässigen Händler und der Company dieser Organisation den Rücken gekehrt habe. Trotzdem habe ich mir meinen objektiven Blick für Tatsachen bewahrt.
Zu den Facts:
A: Die HOG (Harley Owners Group) ist defacto die größte Vereinigung von Motorradfahrern (ich schreibe absichtlich nicht Motorrad-Club, obwohl es im Sinne des Wortes genau so etwas ist) weltweit – ca. 900.000 Mitglieder sind in diesem Zusammenhang wohl eine aussagekräftige Zahl. Tatsächlich ist die HOG die genialste Marketingerfindung seit dem der Begriff Marketing überhaupt existiert. Es gibt kein vergleichbares Kundenbindungsprogramm, nur in der Zwischenzeit schon etliche Nachahmer. Eine (1-jährige) HOG-Mitgliedschaft erwirbt man automatisch beim Kauf einer neuen Harley oder Buell.
B: Die HOG ist somit bei weiten exklusiver, als so mancher Golfclub. Bei uns hier ist der exklusivste Golfclub (Gut Altentann) mit einer Aufnahmegebühr von 7.000,- immer noch wesentlich billiger, als die Aufnahme bei der HOG zu erreichen, denn Grundvoraussetzung ist, dass man, wie der Name schon suggeriert, Owner einer Harley ist – und die gibt es zumindest bei uns nicht unter 11.000,-
Das bringt mich auch schon zum Pkt 1 der häufigsten Anlässe für Kritik an den HOGies: Geschäftlich mehr oder weniger erfolgreiche Personen – umgangssprachlich auch gerne als Zahnwälte bezeichnet, die oft erst in späten Jahren den Bike-Schein machen um sich zu einen Jugendtraum zu verwirklichen – nun ja, was ist daran wirklich abzulehnen?
Pkt 2: die schlafen in Hotels! – NEIN – wie abartig. Also ich bin ebenfalls bekennender Hotelschläfer, umso mehr Sterne, umso lieber. Ich habe meine Penntüte zwar immer dabei, das aber wirklich nur für den äußersten Notfall bei mehrtägigen Touren. Für mich drückt sich Bike oder Bikerfeeling nicht in einem ungepflegten Auftritt aus und ich persönlich bevorzuge es z.B. beim Treffen in Kitzbühel (übrigens keine HOGer) nach im Take 5 durchzechter Nacht gemütlich in der Tenne zum Frühstücksbuffett zu gehen und mir frische Ham and Eggs machen zu lassen.
Pkt 3: die trailern ihre Bikes bis kurz vors Ziel. Erstens kann ich das so nicht bestätigen und zweitens sind das nicht nur die HOGies, sondern es trifft wohl alle Gruppen (mit unfahrbaren Umbauten) gleichermaßen. Ich kenne jede Menge HOGies, die auf ihre Bikes im Jahr mehr als 20.000 KM rauffahren und wie bereits mal erwähnt, meine aktuelle Ol’ Lady hat im Moment ~96.000 KM (siehe Bild)
http://www.schattenkaiser.at/images/HD96250.jpg
drauf und im Gegensatz dazu kenne ich Members grosser Clubs, die mit dem Clubmobil oder dem Flugzeug anreisen - also Argumentation lächerlich.
Pkt 4: die Sorgen sich um den Glanz des Chroms auf ihren Maschinen. Nun ja, wer kann wochenendliche Pflege des fahrbaren Untersatzes besser verstehen, als ihr Deutschen? – mir persönlich entzieht sich (auch Mangels Chrom) dieser Zugang beinahe komplett. Da meine bevorzugte Farbe ohnehin ein dezentes Schwarz ist (siehe Bild)
http://www.schattenkaiser.at/images/DSC04200.jpg
ist das mit dem polieren auch nicht so mein Ding. Ooooops, da sehe ich gerade, ich habe auf dem Bild vom Tacho die letzten Regentropfen (es regnet viel in Salzburg) noch nicht wegpoliert.
Pkt 5: HOG ist was für Weicheier und Weekend Warriors. Dazu sollte man einfach zur Kenntnis nehmen, dass nicht jedem Harley Fahrer, oft auch nur aufgrund seiner gesellschaftlichen Stellung, der Weg in einen MC offen steht. Viele – so wie ich – könnten (oder wollen) ein ernsthaftes Clubleben heute auch gar nicht mehr praktizieren (ja ich geb's zu - ich bin ehemaliger MC-Member).
Pkt 6: Road Captain – wie lächerlich. Da spricht eindeutig ein Blinder von den schönsten Farben. Jeder größere Club (meiner hat aktuell 95 Members) hat für die diversesten Funktionen eben Amtsinhaber, das hat die HOG nicht erfunden. Der einzige erkennbare Unterschied ist, dass du bei keinem HOG-Chapter einen SaA finden wirst, denn 1. fahren die nirgends hin, nur um einen auf dicke Hose und Stress zu machen, sondern es geht in erster Linie um die Fahrt und die Party. Und 2. wenn’s mal trotzdem zu Eskalationen kommen sollte, steht jeder selber für sich ein – ich brauche keinen, der für mich die Rübe hinhält, wenn’s mal eng wird.
Zum Abschluss kann ich nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen: ich habe im Laufe meiner langen Bikererfahrung viele Bekannte (tw. beinahe so was wie Freunde) in allen Lagern gewonnen und sowohl bei den HOGies und bei den sogenannten Free Bikern und auch bei den Members großer Clubs sowohl entbehrliche Armleuchter, als auch positive Menschen kennen gelernt. Das hat mich jedoch nie darauf kommen lassen, dafür Sippenhaftung geltend zu machen und die ganze Truppe zu verurteilen. Einzelschicksale eben, aber mit denen brauche ich mich ja nicht abzugeben.
Jeder so wie er mag oder kann – möglichst vorurteilsfrei eben – Idioten findest du überall, wenn du intensiv genug danach suchst.
http://www.schattenkaiser.at/images/easyrider.gif
@Schattenkaiser
Das ist das vernünftigste was ich in dieser Diskusion gelesen habe. :gut:
Dieses Proletengetöhle ist so was von dämlich und wie Hesselbach schon gesagt hat, unser Feind ist ein anderer.
Mal sehen ob wir in zehn Jahren noch Harley fahren.
Volles Rohr ins Mittelohr! :bgdev:
Gruß, Günther