......war ja klar !!!! :stupid: :stupid: :stupid:Zitat:
Original von StefanS
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Druckbare Version
......war ja klar !!!! :stupid: :stupid: :stupid:Zitat:
Original von StefanS
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Hallo Zusammen,
bin zwar schon seit ca. J2 ahren Forumsmitglied
(Gratulation an alle Forumsmitglieder, denn von so vielen interessanten Beiträgen lebt so ein Forum und dieses hier ist spitze :))....,
aber beim erstmaligen Verkauf einer Uhr im SC (Daytona 116520) lief es weniger gut...von Ausverkauf kann keine Rede sein, denn ich hatte lediglich ein kurzfristiges Angebot für eine andere sehr schöne Uhr und hätte dabei beinahe meine > D-116520< hierfür verkauft...
hätte aber nicht gedacht, wie schlecht der Markt für getragene 116520er ist...aber mal sehen, wie das vielleicht mal in vielen Jahren aussieht und ausserdem ist es eine Spitzen-Uhr, egal ob aus 2006 oder älter (die D bleibt die gleiche und zumTragen sind sie m.E. da...das haben bestimmt auch viele 16520er früher so gesehen und heute.... :)
Viele Grüße!!!
Hatte auch 2 und beide verkauft - seh das ähnlich - aber evtl. macht Rolex in den nächsten 20-30 Jahren ja noch mal eine mit Datum ;)Zitat:
Original von StefanS
Daytona in Stahl ist wirklich eine geile Uhr solange mann auf sie warten muss.
Hat man sie dann ist man super happy und total stolz.
Nach gewisser Zeit hat man sich daran gewöhnt und man vermisst plötzlich das Datum.
Mir ging das 4 x so....Daytona gekauft..dann verkauft....momentan habe ich wirklich keinerlei Bedürfnis eine Daytona zu besitzen oder zu tragen.......
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Klaus
:D :D...und MondphaseZitat:
Original von KlausS98
Hatte auch 2 und beide verkauft - seh das ähnlich - aber evtl. macht Rolex in den nächsten 20-30 Jahren ja noch mal eine mit Datum ;)Zitat:
Original von StefanS
Daytona in Stahl ist wirklich eine geile Uhr solange mann auf sie warten muss.
Hat man sie dann ist man super happy und total stolz.
Nach gewisser Zeit hat man sich daran gewöhnt und man vermisst plötzlich das Datum.
Mir ging das 4 x so....Daytona gekauft..dann verkauft....momentan habe ich wirklich keinerlei Bedürfnis eine Daytona zu besitzen oder zu tragen.......
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Klaus
Wovon träumt ihr nachts? ;)
Zitat:
Original von StefanS
Daytona in Stahl ist wirklich eine geile Uhr solange mann auf sie warten muss.
Hat man sie dann ist man super happy und total stolz.
Nach gewisser Zeit hat man sich daran gewöhnt und man vermisst plötzlich das Datum.
Mir ging das 4 x so....Daytona gekauft..dann verkauft....momentan habe ich wirklich keinerlei Bedürfnis eine Daytona zu besitzen oder zu tragen.......
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Wenn du die dann verkaufst, schick ne PN .
Danke !
Ich glaube er verkauft die nicht zum LP ;)
Diese Erkentnis nach nur 4 Beiträge ist unvorstellbar. Das habeb eute mit mehr Beiträgen nch nicht eschnallt.Zitat:
Original von sc53
Hallo Zusammen,
bin zwar schon seit ca. J2 ahren Forumsmitglied
(Gratulation an alle Forumsmitglieder, denn von so vielen interessanten Beiträgen lebt so ein Forum und dieses hier ist spitze :))....,
aber beim erstmaligen Verkauf einer Uhr im SC (Daytona 116520) lief es weniger gut...von Ausverkauf kann keine Rede sein, denn ich hatte lediglich ein kurzfristiges Angebot für eine andere sehr schöne Uhr und hätte dabei beinahe meine > D-116520< hierfür verkauft...
hätte aber nicht gedacht, wie schlecht der Markt für getragene 116520er ist...aber mal sehen, wie das vielleicht mal in vielen Jahren aussieht und ausserdem ist es eine Spitzen-Uhr, egal ob aus 2006 oder älter (die D bleibt die gleiche und zumTragen sind sie m.E. da...das haben bestimmt auch viele 16520er früher so gesehen und heute.... :)
Viele Grüße!!!
Wie schon vorher gesagt. Alles was so rum sülzt
........rumsülzt hat keine Daytona.
Denn wer eine hat, gibt sie nicht mehr her.
:cool:
Zitat:
Original von KlausS98
Hatte auch 2 und beide verkauft - seh das ähnlich - aber evtl. macht Rolex in den nächsten 20-30 Jahren ja noch mal eine mit Datum ;)Zitat:
Original von StefanS
Daytona in Stahl ist wirklich eine geile Uhr solange mann auf sie warten muss.
Hat man sie dann ist man super happy und total stolz.
Nach gewisser Zeit hat man sich daran gewöhnt und man vermisst plötzlich das Datum.
Mir ging das 4 x so....Daytona gekauft..dann verkauft....momentan habe ich wirklich keinerlei Bedürfnis eine Daytona zu besitzen oder zu tragen.......
Naja eine zum LP würde ich schon wieder nehmen, um sie dann aber gleich wieder zu verkaufen.
Klaus
das datum gab es die letzten 40 jahre auch nicht dann es die nächsten 40 auch nix mit datum (und mondphase) :D
Zitat:
Original von doctor4speed
das datum gab es die letzten 40 jahre auch nicht dann es die nächsten 40 auch nix mit datum (und mondphase) :D
.... vielleicht nur für die die ständig motzen, damit ROLEX endlich ein paar Daytonas verkauft.
:cool:
Zitat:
Original von PeteLV
Weilkeinermehrhabenwill !
Bietet mir eine an ! WILL sie nicht ! Nicht mal für 6000 EU !
....ist auch klar, hat ja nich mal Datum :D
Wolfgang
Was Jeder trägt verliert mit der Zeit an Begehrlichkeit.. und auch dieser Markt wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt zu Viele die gerne haben wollen -aber nicht können und auf Replikas zurückgreifen. So kommt es dass man in einem Raum manchmal 10 Leute mit einer Daytona sieht-aber nur einer hat eine Echte.
Ich glaube auch daraus resultiert die Abkehr der echten Käufer
Das ist doch ein Scherz, oder.Zitat:
Original von artbroker
Was Jeder trägt verliert mit der Zeit an Begehrlichkeit.. und auch dieser Markt wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt zu Viele die gerne haben wollen -aber nicht können und auf Replikas zurückgreifen. So kommt es dass man in einem Raum manchmal 10 Leute mit einer Daytona sieht-aber nur einer hat eine Echte.
Ich glaube auch daraus resultiert die Abkehr der echten Käufer
Wer rennt denn mit Fakes rum?
Doch höchstens der Kellner in der Pizzeria an der Ecke.
Zumal man 99% aller Daytona Fakes eh aus 20 Meter Entfernung erkennt.......
Gestern noch gesehen und in der Hand gehabt: Daytonafake mit Yachtmasterlünette, komplett poliertes Gehäuse und Band und OHNE Drücker für Chronofunktionen :wall: Importiert aus China.
Vom echten Liebhaber verstehst Du nichts, namenloser Kunsthändler.Zitat:
Original von artbroker
Was Jeder trägt verliert mit der Zeit an Begehrlichkeit.. und auch dieser Markt wird von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es gibt zu Viele die gerne haben wollen -aber nicht können und auf Replikas zurückgreifen. So kommt es dass man in einem Raum manchmal 10 Leute mit einer Daytona sieht-aber nur einer hat eine Echte.
Ich glaube auch daraus resultiert die Abkehr der echten Käufer
Je mehr gefälscht, wird, desto begehrter wird das Original.
Ich glaube Fakes tragen dazu bei, auch junge Käufer an eine Marke ranzuführen. Wer von Euch hat nicht mindestens EIN Fake besessen, bevor die echte Rolex kam?
Also was der Mann in der Pizzeria trägt interessiert mich nicht.
Und wenn Leute Fakes tragen möchten, und das ist wohl ohne Zweifel, um den Eindruck zu erwecken eine "Echte" zu tragen, dann um Gotteswillen lassen wir sie. Die werden, wenn die Taler stimmen auch Kunden von Rolex und das bestätigt doch auch nur, das sie einmal gerne eine "Echte" hätten. Sei es nun eine Daytona oder eine SUB etc..
Wobei die Daytona-Blender alle Sche.... sind. Die erkennt man auf Hundert-Meter.
Und was die Nachfrage angeht. Die Zeit hat gezeit das Hype´s irgend wann enden bzw abflauen.
Siehe Yachtmaster/Platin Lünette, SUB Froggy.
Aber bei der Daytona, da brummt die Spur und das seit der Vorstellung der 16520 im Jahr 1988. Und das ist eine unumstösslihe Tatsache und das ist es was ROLEX ausmacht.
Das ist der Hype nach den Krönchen und ich glaube das trotz aller Schwarzmalerei und allen negativen Stimungen
der Hype Daytona vorerst nicht abreisst.
Also, jeder der eine Daytona hat freut sich an ihr und gibt sie in der Regel nicht mehr her.
Die anderen sollen den Ball flach halten.
:cool:
IchZitat:
Original von elmar2001
Ich glaube Fakes tragen dazu bei, auch junge Käufer an eine Marke ranzuführen. Wer von Euch hat nicht mindestens EIN Fake besessen, bevor die echte Rolex kam?