Wir wäre es mit 10 Gängen in Muttis Geschirrspülmaschine ?
gruss, Rainer
Druckbare Version
Wir wäre es mit 10 Gängen in Muttis Geschirrspülmaschine ?
gruss, Rainer
das ist ja wie einen Neuwagen mit dem Lack eines 15 Jahre alten Wagens zu kaufen :stupid:.....habt ihr heute schon eure Autos mit 50er Schleifpapier poliert?? :D :D
bilder?
Ein Freund von mir ist Coiffeur (ich glaub bei euch heisst das Friseur oder so) und seine Sub braucht alle 1-2 Jahre eine neue Einlage!!
Vermutlich kommt das von den agressiven Bleich- oder Färbemitteln denen die Uhr täglich ausgesetzt ist. Der Bleich-Effekt ist jedenfalls genau der gleiche wie bei Lunetten die übere längere Zeit Sonne und Meer ausgesetzt waren und "natürlich" gealtert sind....
Oh je. jetzt nötige alle Ihren Friseur die uHr ne zeitlang zu tragen.....
Sagt mal, Jungs : habt ihr eigentlich keine anderen Sorgen ??????????????
Nöööö ............ :D
Du nicht, ich weiß .......... ;-)))
http://www.reitz24.de/contray/media/1769d.jpg
ich glaube die neuen lünetten bleichen und altern nicht so wie die alten einlagen der ref:1675
meine 16700 ist von 1991 und nur das rot ist heller geworden
die blaue farbe der lünette ist überhaupt nicht geblichen.
die verhalten sie alle unterschiedlich dencke ich.
bei den alten ist es meist die blaue farbe die heller ist.
"Preiswert zum Oldtimer!
Kürzlich wurden Mitglieder eines bekannten deutschen Uhrenforums dabei beobachtet wie sie Ihren Fahrzeugen mit UV-Strahlern, Schleifpapier, Chlorbleiche und Ähnlichem zu Leibe rückten.
Auf die Frage unseres Schurnalisten antwortete einer der Fahrzeugbesitzer, "billiger küttste nit zum Oldtimer". Es handelte sich überwiegend um Fahrzeuge eines bayerischen Herstellers mit einem stilisierten Propeller als Markenzeichen, wohl weil bei diesen die Lackqualität ohnhehin zu wünschen übrig lassen soll." (Quelle: Auto-Blöd)
...
:D
Die Lacke haben sich in der zusammensetzung wahrscheinlich geaendert.
noch zum vergleich zwei blider
16700 von 1991 und getragen
http://reitz24.de/contray/media/1769d.jpg
16700 von 2000 ungetragen
http://reitz24.de/contray/media/1769c.jpg
Es gibt doch diese kleinen "UV-Öfen" zum Aushärten von künstlichen Fingernägeln. Klein, handlich und nicht teuer. Könnte funktionieren, oder? :DZitat:
Original von elmar2001
UV-Simulation geht, wie Maga schon sagt.
Leute, Leute, Leute ...
Hiert ist der Thread aus Timezone, falls jemand sich selbst ein Bild machen moechte.
http://forums.timezone.com/index.php...72#msg_1765195
Die gealterten Luenetten sehen doch ganz nett aus :-)
Markus
Warum soviel muehe wenn man alte abgeschruppte Luenetten auch auf Boersen kaufen kann?
Der Unterschied ist die Trägerfarbe oder wie man das nennt. Die altenZitat:
Original von 187edy
ich glaube die neuen lünetten bleichen und altern nicht so wie die alten einlagen der ref:1675
meine 16700 ist von 1991 und nur das rot ist heller geworden
die blaue farbe der lünette ist überhaupt nicht geblichen.
die verhalten sie alle unterschiedlich dencke ich.
bei den alten ist es meist die blaue farbe die heller ist.
Inlays hatten Rot als Trägerfarbe, daher ist das Blau dort stärker ausgeblichen.
Aktuelle Inlays, auch aktuelle für die 1675, haben Blau als Trägerfarbe was
dazu führt, dass das Blau wenig ausbleicht, das Rot aber in Rosa übergeht.
http://www.uhrwald.de/pics/f03305.jpg
http://i32.photobucket.com/albums/d20/Grimmel/box.jpg
Grüsse aus Zürich
WOW, nen Schätzchen......
LOL, man merkt man ist bei R-L-X :D