Ja genau. Bitte Foto löschen!!! :pale:
Druckbare Version
Ja genau. Bitte Foto löschen!!! :pale:
Hast Recht. Ziel ist erreicht, ich lösche es.Zitat:
Original von miboroco
Vor allen dingen hätten wir dieses Foto jetzt nicht in einem Thread :rolleyes:Zitat:
Original von Donluigi
Hätte man das per PN geklärt - okay, das hätte Stil gehabt. Einzelne Member so an den Pranger zu stellen, finde ich völlig stillos und überzogen.
Und das der Reinhard das Bild jetzt löscht zeigt das er ein feiner Kerl ist und sehr wohl Stil hat.
Klar ist das ein feiner Kerl..... :gut: :gut: :gut: :gut:
so ein spruch ist nie lustig, egal wo und wann...reinhard hat natürlich recht.
trotzdem gibt es Leute, die finden diesen Spruch 'geil'
Und es gibt Gutmenschen
Zwei Fronten zwei Meinungen........Toleranz ist das Gebot.
Gutmenschen mag ich nicht, gute Menschen schon.
sehr flach....
gutmensch..wie definiert ihr den ausdruck???
was?Zitat:
Original von lightmyfire
sehr flach....
Gutmensch wird von „guter Mensch“ abgeleitet, wendet aber die positive Bedeutung des Ausdrucks ins Gegenteil, ist also eine Pejoration. Benutzer des Begriffs unterstellen Personen oder Personengruppen mit betont moralischer Grundhaltung fehlgeleitetes bzw. zweifelhaftes Verhalten. Gutmensch wird oft mit Begriffen wie Pharisäer und Heuchler, seit Mitte der 90er Jahre auch mit der Politischen Korrektheit verbunden und als Anklage verstanden, die drastisch als „Terror der Gutmenschen“ erscheint. Im öffentlichen Sprachgebrauch dient der Begriff durchweg als eine negativ konnotierte Fremdbezeichnung. Eine wenn auch oft ironische aber ernstgemeint "liebevolle" Verwendung findet sich zu meist nur in persönlichen Gesprächen, z.B. für "das Herz am rechten Fleck haben", großzügiges Verhalten oder ironisch für „übertriebenen“ Altruismus.
Benutzer des Begriffs unterstellen Personen oder Personengruppen mit betont moralischer Grundhaltung fehlgeleitetes bzw. zweifelhaftes Verhalten. Gutmensch wird oft mit Begriffen wie Pharisäer und Heuchler, seit Mitte der 90er Jahre auch mit der Politischen Korrektheit verbunden und als Anklage verstanden, die drastisch als „Terror der Gutmenschen“ erscheint. Im öffentlichen Sprachgebrauch dient der Begriff durchweg als eine negativ konnotierte Fremdbezeichnung. Eine wenn auch oft ironische aber ernstgemeint "liebevolle" Verwendung findet sich zu meist nur in persönlichen Gesprächen, z.B. für "das Herz am rechten Fleck haben", großzügiges Verhalten oder ironisch für „übertriebenen“ Altruismus (wikipedia)
ok, du warst schneller
gutmensch genauso ein schmarrn wie der "spruch"Zitat:
Original von RufusMücke
gutmensch..wie definiert ihr den ausdruck???
bezog sich auf zwei antworten über deiner.Zitat:
Original von watoo
was?Zitat:
Original von lightmyfire
sehr flach....
Haha, wer kanns ohne google erklären?
Ich glaube alle hier sollten mal ein paar ordentliche Schlucke von Tobias Kirschbrand trinken.
Das klärt den Kopf, und die Agressivität geht mit dem Rest die Kloschüssel runter....ok, nur bei der ganzen Pulle..... :D :D
dann passt der begriff hier nicht...
Zitat:
Original von neunelfer
Ich glaube alle hier sollten mal ein paar ordentliche Schlucke von Tobias Kirschbrand trinken.
Das klärt den Kopf, und die Agressivität geht mit dem Rest die Kloschüssel runter....ok, nur bei der ganzen Pulle..... :D :D
lol