-
"Paul Newman", na klar ;) ... aber ganz im Ernst: ich sehe die Sache nicht ganz so streng wie Werner ... ein Tauschblatt bei einer 6239 (6263 etc) ist meiner Meinung nach nicht so schlimm, wenn die Uhr nicht als komplettes Sammlerpaket, sondern zum (täglichen) Tragen gekauft wird ...
... insofern hört sich das Angebot nicht so schlecht an ... aber die Uhr muß man jedenfalls selbst gesehen haben (auch das Werk! ... denn der Zifferblatttausch könnte ja einen Grund gehabt haben) ...
... und dann könnte man den Preis mit Hinweis auf "Paul Newman", "leider doch nicht", Tauschblatt, und nicht originales Band (das mich jetzt nicht wirklich stören würde) vielleicht noch etwas senken und somit zu einem vernünftigen Preis eine schöne Alltagsuhr erwerben ...
-
Sorry, daß ich so alte Sachen wieder ausgrabe, aber ich hätte da eine Frage:
Müsste die Uhr auf dem Bild nicht verschraubte Drücker haben wenn der Oyster Aufdruck auf dem Blatt ist?
Oder ist das ein irrtum meinerseits?
Ich dachte immer:
Bei verschr Drückern: Rolex Oyster Cosmograph
Bei normalen drückern: Rolex Cosmograph
:grb:
-
ja, muesste sie wenn das ZB orig. ist.
Frank
-
gibt's die uhr immer noch ?
-
die ist schon laaaaaaaaaaaaange weg!!!!
-
-
In Mannheim hab ich in einem Schmuckantiquariat eine "Paul Newman" liegen sehen.
Diese Woche noch .Schien allerdings ein etwas anderes Blatt als die hier gezeigte zu haben.
Warscheinlich das Originale und kein Tauschblatt.
Preis stand nicht dabei.
M.f.g
Mickey