8o 8o 8o Au weia! Was ist hier los? 8o 8o 8o
Druckbare Version
8o 8o 8o Au weia! Was ist hier los? 8o 8o 8o
Zitat:
Original von Mariner
8o 8o 8o Au weia! Was ist hier los? 8o 8o 8o
Was geht, alder...................... :cool:
has du geine rolegs gugst du nur............. :D
Gruß Uwe
Doch, habe ein paar, die ich trage.Zitat:
Original von Kartoffelnase
Zitat:
Original von Mariner
8o 8o 8o Au weia! Was ist hier los? 8o 8o 8o
Was geht, alder...................... :cool:
has du geine rolegs gugst du nur............. :D
Und da es keine DD's in Platin mit Glitzer sind, spare ich mir die tägliche Beautyfarm.
Die Frage wirkt in etwa so auf mich: "Kämmt Ihr euch abends die Haare, bevor Ihr ins Bett geht?"
Aber was soll's: Jeder Jeck is anders!
Ein besonderes Reinigungsprogramm für meine Uhren hab ich auch nicht. Wenn ich meine Brille putze, fahre ich mit dem Tuch auch mal übers Uhrenglas, das wars aber auch schon.
8o 8o
hhhmmmm...
ich geh nur mit der uhr duschen morgens, das wars...
aber hab mich schon öfter erwischt, dass ich sie tagsüber kurz ablege und mit meinem hemd übers glas gehe. :D
Wir duschen zusammen, ab und zu nehme ich ne alte Zahnbürste und schrubbe sie ordendlich ab. Das muß reichen !
Mit der Krone duschen und gut iss !!!
Ich bin ja sowas von pingelig, dass ich beim Anlegen meiner Uhren grundsätzlich Glacehandschuhe anziehe. Wenn Fingertappen drankommen, springe ich im Dreieck:wall::wall:
http://tinypic.com/s45643
Probleme gibts
:stupid: :stupid: :stupid:
Peter
Ab und zu mal mit unter die Dusche nehmen.
Die Bänder alle 3-4 Monate im Ultraschallbad reinigen.
Bei den Sporties einmal im Jahr die Lünetten ab und den Knas darunter entfernen.
(okokokokok, bei der GMT öfter wegen des Inlaywechsels :D)
ab und zu mit einer zahnbürste und spüli reinigen, wenn sie in der box verschwindet sowieso, sonst kurz mit küchenhandtuch drüber, meine sd wird getragen und hat kleine tragespuren, ich finde das macht sie erst charmant, wobei ich sie natürlich nicht vergammeln lasse.
gruß
Dann und wann werden sie mit einem Geschirrhandtuch abgerieben und duschen auch mal mit.
Wenn ich sie Trage, Wird das Ührchen 1 mal am Tag, unter fliesendem Wasser, mit Seife sauber gemacht :gut:
Bevor ich die Uhr weglege/tausche genau so!!!
Die Handschuhe habe ich auch :tongue:
Padis, saugut, danke. In Deutschland müsste in dieser Reihenfolge noch das Auto kommen, das jeden Samstag gewaschen und gepflegt wird...Zitat:
Original von padis
ist doch klar, daß Euch die Uhren wichtiger als die Chicks sind
eine Umfrage unter amerikanischen Männern hat folgende Reihenfolge ergeben: zuerst kommt der Hund, dann das Kind und danach erst die Frau :D
Also klar ist, laut Foto, solche Handschuhe hast Du. Nun aber, was Du geschrieben hast, erscheint selbst mir als Ober-Pedant etwas ungewöhnlich..., ob Dir da wohl der Schalck im Nacken sass???Zitat:
Original von eiky
Ich bin ja sowas von pingelig, dass ich beim Anlegen meiner Uhren grundsätzlich Glacehandschuhe anziehe. Wenn Fingertappen drankommen, springe ich im Dreieck:wall::wall:
http://tinypic.com/s45643
Probleme gibts
:stupid: :stupid: :stupid:
Peter
Zitat:
Original von Donluigi
Ein besonderes Reinigungsprogramm für meine Uhren hab ich auch nicht. Wenn ich meine Brille putze, fahre ich mit dem Tuch auch mal übers Uhrenglas, das wars aber auch schon.
Auch ne Idee. Ich nehme dann oft mal die Krawatte, um übers Uhrglas zu fahren, denn ich hasse es, wenn da Flecken drauf sind, vor allem, wenn das Licht schräg drauf kommt.
Weiche Handbürste,Seife und sauber ist das Sahneteil..
Chris
Toll, Udo, hast Du ne Microfaserkrawatte? Wo gibts so was?Zitat:
Original von Udo
Auch ne Idee. Ich nehme dann oft mal die Krawatte, um übers Uhrglas zu fahren, denn ich hasse es, wenn da Flecken drauf sind, vor allem, wenn das Licht schräg drauf kommt.
Aber mal im Ernst, von infektionstypischen Übertreibungen mal abgesehen, so eine total versiffte Uhr ist doch ekelhaft und unhygienisch. Also Reinigung muss sein! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Uhr unter der Dusche wirklich sauber wird, gerade unter dem Band, wo die meisten fettigen Hautabsonderungen sitzen. Bei Bändern ist wirklich Ultraschall das Nonplusultra.
Danke, Percy, für die Infos über die neue Schliesse. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass damit das Problem gelöst ist ( zu grob! ). Schaut Euch mal den neuen GO Chrono im UM an, die Schliesse finde ich spitze, wenn mir auch die Uhr nicht gefällt. Man kann hier am Handgelenk in sieben Schritten von je 1,4mm die Bandlänge justieren, das passt dann immer.
Und was für ein Schalk:D:D:DZitat:
Original von Udo
Also klar ist, laut Foto, solche Handschuhe hast Du. Nun aber, was Du geschrieben hast, erscheint selbst mir als Ober-Pedant etwas ungewöhnlich..., ob Dir da wohl der Schalck im Nacken sass???
Peter
blablabla...
duschen, ab und an mal ultraschallbad (natürlich nur das band) und gute ;)