Brillen haben auch Vorteile:
1. Man sieht intelligent aus
2. Die Augen sind besser geschützt
3. Kein Risiko einer schlechten OP, Infektionen etc.
Druckbare Version
Brillen haben auch Vorteile:
1. Man sieht intelligent aus
2. Die Augen sind besser geschützt
3. Kein Risiko einer schlechten OP, Infektionen etc.
@VintageWatchcollector: Ich sag ja, daß man durchaus über 100% Sehschärfe haben kann. Falls du das Thema interessant findest: http://de.wikipedia.org/wiki/Visus (finde ich ganz gut geschrieben).
Ich habe mir beide Augen gleichzeitig, weiß jetzt nicht Lasik oder Lasek??, lasern lasse. Ist jetzt 2 Jahre her und habe keinerlei Probleme...Heilzeit war ca. 3-4 Tage, habe aber unmittelbar nach bzw. während der OP 100% gesehen...ab und zu sind meine Augen ein wenig trocken (Winterzeit+Heizungszeit?!) aber bei meiner Frau anscheinend auch, die nichts hat machen lassen, obs davon kommt, weiß nicht. Bereue es nicht.
Die Augenlaser-OP ist auch in meinem Kollegenkreis stark in Mode. Ich kenne 3 Kollegen, die mit ihrer OP sehr zufrieden sind. Auch die KKen habe brav bezahlt.
Ich trage eine Brille seit ich 6 Jahre alt bin, und möchte mir nicht die Augen lasern lassen, weil ich mit einer Brille sehr glücklich bin. Mein Motto ist "don't fix it, if it ain't broken" ! Und ein leichter Astigmatismus ist für mich noch kein "broken". ;)
Ja, ich verstehe eure Einstellung. Halte die OP auch deutlich interessanter für Leute mit einer starken Myopie. Das kann sich der Normalsichtige oder schwach Fehlsichtige nicht vorstellen was -10 dpt für das normale Leben bedeuten.Zitat:
Original von OrangeHand
Die Augenlaser-OP ist auch in meinem Kollegenkreis stark in Mode. Ich kenne 3 Kollegen, die mit ihrer OP sehr zufrieden sind. Auch die KKen habe brav bezahlt.
Ich trage eine Brille seit ich 6 Jahre alt bin, und möchte mir nicht die Augen lasern lassen, weil ich mit einer Brille sehr glücklich bin. Mein Motto ist "don't fix it, if it ain't broken" ! Und ein leichter Astigmatismus ist für mich noch kein "broken". ;)
Gruß
Wichtig ist vor allen Dingen :" Wie alt bin ich jetzt"?
Ab dem 43en Lebensjahr lässt die Sehkraft nach, wobei sich wohl die Frage erübrigt, noch einen Eingriff nach dem 38en Lebensjahr vorzunehmen !!!
Man wird bald zumindest eine Lesebrille benötigen !!!
Ist man Ende 20, oder Anfang 30, empfehle ich die OP.
Oftmals gerät man in die Fänge eines Umsatzorientierten Spezialisten, bei dem die Beratung etwas hinkt !!
Für "Hilfsbedürftige" habe ich einen sehr guten Kontakt parat.
Gruss :D
Terminator
Klar, kann man nicht vergleichen. Mit meinen -2 bin ich notfalls auch ohne Brille lebensfähig, wäre ich sehr stark fehlsichtig, würde ich es mir auch überlegen.Zitat:
Original von neunelfer
Ja, ich verstehe eure Einstellung. Halte die OP auch deutlich interessanter für Leute mit einer starken Myopie. Das kann sich der Normalsichtige oder schwach Fehlsichtige nicht vorstellen was -10 dpt für das normale Leben bedeuten.
Gruß