damit beruhige ich mich auch immer ... schliesslich tue ich damit was für uns alle ;)Zitat:
Original von Rolexswiss
kaufen,kaufen das belebt die wirtschaft, auch bei uns.
Gruss René
Druckbare Version
damit beruhige ich mich auch immer ... schliesslich tue ich damit was für uns alle ;)Zitat:
Original von Rolexswiss
kaufen,kaufen das belebt die wirtschaft, auch bei uns.
Gruss René
@rolex-heini
ich würde an deiner stelle weiterkaufen (nein im ernst) und irgendwann wirst dann DIE uhr finden die du nie mehr verkaufen möchtest :gut: :gut:
ist zwar sehr kostspielig aber der einzige weg für dich
gruss
martin
Bei mir hilft die Spezialisierung auf einen Uhrentyp. Irgendwann kauft man nicht mehr so wahllos ein ...
Geht mir ähnlich, durch die Definition eines Sammelgebiets nimmt man sich die Beliebigkeit und kann andere schöne Uhren guten Gewissens ignorieren. Persönlich aufhören mit dem kaufen werde ich wohl, wenn man mir die Uhr aus den kalten Fingern brechen muß.
Leider ist sammeln eine Sucht.
Das kenne ich! Mach mal Pause, schenke Deinen Uhren keine Beachtung, laß Sie einfach links liegen und allmählich wirst Du spüren, daß in Deinem Leben etwas fehlt.
Klappt übrigens auch bei meiner Frau!
Gruß Reni
Kann ich nicht, links liegen lassen. Weder bei Uhren noch bei Frauen.
Naja, alle GMTs oder alle Rolex Moedell beides unerreichbar :D ;)Zitat:
Original von GeorgB
Bei mir hilft die Spezialisierung auf einen Uhrentyp. Irgendwann kauft man nicht mehr so wahllos ein ...
Meine Frau liegt immer links ;)
Immer? :DZitat:
Original von Donluigi
Meine Frau liegt immer links ;)
Wenn man sagen wir im Jahr nach allen Abzügen netto 1/3 für Uhren-Keleidung ausgibt ist das OK.Was nützt mir eine tolle Rolexuhr wenn ich im 3er Golf rumfahre und mir die Klamotten im Karstadt kaufen muss...alle denken man währe ein Spinner oder Faketräger.
also am besten:
1/3 in Aktien für Alter
1/3 in Rücklagen aufs Konto zb. fürs Auto, Urlaub ect.
1/3 für den Konsum zb.Rolexuhren,Anzüge usw.
idealer weise währe eine SG für alle tage und eine GG fürs pussieren.
:-)
Pussieren? Netter Ausdruck, und so passend.
absolut :D
bist halt kein jäger UND sammler............. :D :D
bei mir wird sich das problem nicht ergeben, aber verkaufen ist für mich undenkbar.........
mit den jahren könnte es zwar morgens schwierig werden bei der entscheidung welche ich tragen will und an weihnachten, welche ich aus dem tresor hole, aber egal......... :D
das schoene ist doch, dass es immer noch steigerungen gibt...
erst eine 1680, dann eine rote, erst eine 1665, dann eine Doppelrote, dann eine patent pending, dann eine COMEX, erst eine 1803, etc...
und dann kommen so Sammler wie Werner, der meine Argumentationskette sprengt und uns vorlebt, dass einfach nichts auf Dauer ist!
Selbst rigor mortis nicht, Tobias!
das unstete, das niemals zufrieden sein, lass es uns einfach als "Suche nach der Perfektion" bezeichnen und uns der Illusion hingeben, dass es sie gibt, und wir dorthin gelangen!
golddigger
marc
Werner ist kein Sammler, sondern ein Durchlauferhitzer :D
LOOOOOOOOOOOOL!!!!!
you are the best!!!!
m
Ich glaube aufhören kann man irgendwann nicht mehr.
Ich kaufe Uhren die mir gefallen, bevorzugt Rolex...verkauft wird auch keine - zumindest bis jetzt noch nicht. :)
Wenn man das Geld erübrigen kann, sehe ich da wirklich keine Probleme.
Hm, das mit dem aufhören - ich weiß nicht. Hin und wieder ertappe ich mich bei dem Gedanken, alle Möhren zu verticken und mit der Kohle was ganz anderes zu machen.
das werden allerdings nur unter der Bedingung tolerieren, dass du "Kerze an und Schwur" hier weiterhin postest und uns erhalten bleibst!!!
verstanden?
OK,
marc