auffallend viel HD und Guzzi vertreten hier! :gut:
Ducati ist aber auch noch so´n Traum.....aber die Cali hält hoffentlich noch sehr lang
Druckbare Version
auffallend viel HD und Guzzi vertreten hier! :gut:
Ducati ist aber auch noch so´n Traum.....aber die Cali hält hoffentlich noch sehr lang
Yamaha Diversion 600
Yamaha Fazer 600
Yamaha V-Max :gut:
Ducati Monster
Honda CBF 600
seit vergangener Woche Honda VFR 800
Die beste von all meinen Maschinen war die Duc. Mit der Doppelzündung konnte man erstmalig bei Ducati schon bei 2000 U/min am Hahn ziehen, kein Kettenschlagen, kein Konstantfahrruckeln. Handlich wie ein Mountainbike und richtig Maggi bis 8000 Umdrehungen. Ne BOS high up drunter und nen offenen Lufi, neues Mapping und feddich. Biste mit 12 Mill dabei. Mist nur hohe Inspektionskosten, jedesmal zwei Zahnriemen.
Leider hat meine Frau Angst bekommen, deshalb Harley....
Zitat:
Original von Street Bob
Hi Butch,Zitat:
Original von Butch
R 60/6 mit Avon-Verkleidung
...das war sicher ein altes P.oli.zeikrad, oder...??
Und was hast Du gegen die Güllepumpe?
Mit 50 PS lief die stramme 180, hatte 'ne Sitzbank
wie ein Sofa und war (bis auf die Modelle ohne Kettenspannung)
schier unverwüstlich.
Über Schönheit wollen wir ´ja nicht reden....
Ich hätte gerne wieder eine... ;)
nein, das war ein neues P...krad *gg Die Gläservariante als 60/7 und die nachfolgende RT-Verkleidung habe ich auch noch getestet ;)
Ne Urgülle wär noch was für den Winter, Zustimmung! Aber ich habe mich damals zu ner SilverWing breitschlagen lassen, und die war *****. Nach zwei Monaten war se wieder weg.
@Beat: die 1400er habe ich gleich probegefahren damals. Mein erster Gedanke war: umritzeln. Das schöne Drehmoment versiegt in ellenlanger Übersetzung. Trotzdem schönes Stück, besonders in blauweiss. Mir war sie dann doch etwas emotionslos ... :tongue: Sie spielt auch in einer anderen Liga als die Harleys...
....Natürlich hab ich meine "umgeritzelt".... 17er vorne.
Drehmoment ab Standgas-Drehzahl vom feinsten !! Also viel Dampf in dem Bereich wo mans braucht.
Auch liebe ich an Ihr das 80er Jahr Design und "übersichtliche" Technik.
Wenn ich dann noch Preis / Leistung (Drehmoment) rechne dann......
diese Susi :gut: :gut: :gut:
ich weiss...,, Harley ist ein anderes "Menue" ;) ;) ;)
Jo stimmt, Beat! War glaub ich die erste Naked mit 190er... Die Riesentöpfe müsst ihr armen Schweizer wohl dranlassen? Die Schweiz ist das größte Moppedverhinderer-Land und hat die schönsten Kurven.....
Gigantisch fand ich auch, dass die 1400 im 5. Gang trotz langer Übersetzung einen besseren Durchzug von 60 auf 140 km/h hatte als die bis dahin schwer zu schlagende Bandit 1200 ... im Vierten!!!
Hallo,
fahre seit 99 eine Cali Spezial. Ich lieeeebe Moto Guzzi.
Gruss an alle Motorradfahrer
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Hallo Walti. Ich bin ja nun gar kein Bikefreak, ich gucke mir aber gerne welche an, vorzugsweise in US. Aber interessieren tut's mich doch, welches Krönchen trägst Du dabei?Zitat:
Original von walti
Hallo,
fahre seit 99 eine Cali Spezial. Ich lieeeebe Moto Guzzi.
Gruss an alle Motorradfahrer
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Zitat:
Original von Smile
xt 500
maico 500 gs
tt 600
husquarna 610
sportster 883
sportster cafe racer
triumph tiger aus 1966 - creme/hellblauer tank, alles 100% original, schönstes motorrad aller zeiten ...
8o Erstaunlich. Ne XT und ne 250er Maico Vollcross hatte ich auch mal.
Die TT600 habe ich immer noch.
Gruß
Harry
http://dot.com.ph/raffy/ducati/KRISLIS1.GIF
Derzeit mein einziges Motorrad. Als ich noch Rennstrecke gefahren bin hatte ich bevorzugt Suzukis, Ducs sind für den Ring zu teuer und zu langsam ;)
Gruß
Lutz
Zitat:
Original von Street Bob
Jo stimmt, Beat! War glaub ich die erste Naked mit 190er... Die Riesentöpfe müsst ihr armen Schweizer wohl dranlassen? Die Schweiz ist das größte Moppedverhinderer-Land und hat die schönsten Kurven.....
Gigantisch fand ich auch, dass die 1400 im 5. Gang trotz langer Übersetzung einen besseren Durchzug von 60 auf 140 km/h hatte als die bis dahin schwer zu schlagende Bandit 1200 ... im Vierten!!!
Genial ist wenn Berg-auf das Vorderrad gegen denn Himmel neigt nur durch "zärtliches" Gas geben im unteren und mittlerem Drehzahlbereich.
Etwas über Standgas-Drehzahl "schüttet" der Sugi-Motor schon über 100 Nm aus.
....... wie ein Gummmmi-Seil schleuderts Dich gegen den Horizont... und zieht Dir sämtliche Müdigkeit aus den Knochen...
:P :P :P :P :P :P
angefangen hat es 1977 (nach der Moped-Zeit) mit einer
Suzuki GT 550 Ram Air - war ein echtes Mörderteil, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass damals Helmpflicht noch sowas wie ein absolutes Fremdwort war.
... später dann eine Honda CB 750 K - die mich auch immer treu von A nach B getragen hat
... und seit 1994 in Anlehnung an mein Faible für amerikanischen Motorenbau (hatte bisher fast ausschliesslich KFZ aus USA - Ausnahme ein Opel GSI Cabrio in den 80ern) natürlich eine Harley - und dabei bleibt es jetzt auch. Meine 1. (Fat Girl = XL1200 mit Optik der Fat Boy) hat schon 96.000km am Buckel und hat mich noch nie im Stich gelassen und kommt auch trotz kleiner Zwischenintermezzi mit einer Police E-Glide, einer Dyna und einer V-Rod im Gegensatz zu den Vorgenannten nicht mehr weg!
http://www.harleyforum.at/style_emot...lt/scooter.gif
Zitat:
Original von Mattixx
........
-BMW K 75 ....................... (war wegen häufigen Defekten oft in der werkstatt! - zum Glück nach einem Jahr geklaut!!)
.....-BMW R 1100 GS .............. (Sch*** Motorrad - sehr oft in der Werkstatt - undichte Zylinderkopfdichtungen, ABS, Elektrik, Getriebe usw. = NIE WIEDER BMW !!!!!!!) X(
nix gegen BMW sonst kommt die Polizei
;)
mopeds
yamaha dt 80
zundapp ks80
etwas grösser
yamaha xt 500
kawa z550
yamaha xj 900 (special modification ;o) ) die hab ich immer noch, aber seit 3 jahren nicht mehr drauf gesessen
meine erste mit 22, BMW R 45 steht noch im Schuppen,
R80 St,,R80GS beide Elektrikprobleme
K1,,volkommen cooles Moped 200 km/h fahren ohne Windbelastung.
Zur Zeit fahre ich eine R1100S, und R 1150GS Adventure.
Die S ist ziemlich nervig beim Batterie und Lufi- Wechsel, weil die ganze Verkleidung abgeschraubt werden muss, ansonsten hatte ich nie irgenwelche mechanischen probleme mit BMW.
Hmm, mal so gesagt: ich denke, dass die BMW-Ingeneure eigentlich gute Arbeit machen (trotzden unverständlich, dass man bei den neuen Modellen das teure Super Plus tanken muß!).Zitat:
Original von Rüdiger
Zitat:
Original von Mattixx
........
-BMW K 75 ....................... (war wegen häufigen Defekten oft in der werkstatt! - zum Glück nach einem Jahr geklaut!!)
.....-BMW R 1100 GS .............. (Sch*** Motorrad - sehr oft in der Werkstatt - undichte Zylinderkopfdichtungen, ABS, Elektrik, Getriebe usw. = NIE WIEDER BMW !!!!!!!) X(
nix gegen BMW sonst kommt die http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/elmi.gif
;)
Die R 1200 GS z.B. fährt sich wirklich super !
Aber dann kommen die Rechner mit ihren Rotstiften und lassen nur noch billig-Teile verbauen (das hat mir u.a. ein KFZ-Meister einer BMW Motorradwerkstatt verraten !!!
Auch braucht BMW ziemlich lange, um die "Kinderkrankheiten" neuer Modelle weitestgehend zu beseitigen.
Es gab genug Berichte über Qualitätsprobleme der Maschinen in der Fachpresse (und auf Motorrad-Treffs) !
Und das ist für mich der Grund (vorerst) keine BMW zu kaufen...
Zitat:
Original von Burton
http://dot.com.ph/raffy/ducati/KRISLIS1.GIF
Derzeit mein einziges Motorrad. Als ich noch Rennstrecke gefahren bin hatte ich bevorzugt Suzukis, Ducs sind für den Ring zu teuer und zu langsam ;)
Gruß
Lutz
hmmm was für luder...noch besser sind die auf ner HD
Yamaha XJ 1100
Suzuki 1100 Katana
Suzuki GSX- R 1100
Harley Davidson FXD
Yamaha XJ 1200
Harley Davidson Sportster 883
Harley Davidson FXD
Moto Guzzi V 10 Centauro
Harley Davidson 883R/1200
interessante Mischung....
keine Z-Kawa dabei..
Da hier ja doch der eine oder andere Sporty 883 Erfahrung hat:
Was muß/ sollte ich beachten beim Kauf? Möchte mir in den kommenden Monaten eine zulegen. Leider in D. Kann eine unverbastelte 883 unbesehen und geprüft gekauft werden oder soltle man auch dort Vorsicht walten lassen und einen mit Erfahrung mitnehmen?
Von meiner Absicht in den USA kaufen und stehen lassen muss ich wieder weg, da ich immer noch nicht weiss wie ich die zulassen könnte.
ein Mann und eine 883?