The big yellow one :D
rollin´rollin´rollin´
Druckbare Version
The big yellow one :D
rollin´rollin´rollin´
Der Stundenzeiger hat an seinem Ende die Form des Mercedessterns.
DAvid????? du hast ueber 100mal gepostet und dir NIE das zeigerspiel einer sporty angeschaut???????
Festina?
kopfschuettel
marc
edit: vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu spät :oops: :oops: :oops:Zitat:
Original von masterII
was ist denn jetzt ein Mercedeszeiger????????????? :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
_____________________
Gruß
David
@ mücke
Original von skask
...
Auf diesem Wege nochmal danke und Entschuldigung an Terminator für viel fragen und nix kaufen.
Gruß Christoph
War mit ihm in Kontakt wegen seiner 5513 aus dem SC. Jemand mit Tausenden Bewertungen aus einem anderen Uhrenforum hatte Bedenken wegen des Blattes. Diese konnte der Terminator dann jedoch in mehreren mails restlos ausräumen, alles war unbegründet, die Uhr ist ok.
Ich merkte jedoch dass das für mich nur ein Notkauf gewesen wäre, ich will eine ohne WG Indizes.
@mawal: Dass mir die Fachkenntnis fehlt stimmt. Deshalb werde ich die Uhr auch meinem Konzi vorlegen. Dann gibt es 3 Möglichkeiten:
a) Die Uhr ist ok und ich habe günstig gekauft
b) Das Werk braucht eine Revision, dann war der Endpreis ok und ich freu mich.
c) Die Uhr hat Mängel und der Kauf wird rückabgewickelt. Dann hab ich keine 5513 und 2mal Darmstadt fahren als Lehrgeld bezahlt.
Dass die Uhr nicht supergünstig ist mag sein. Wenn ich mir das Preisgefüge im SC so anschaue kommt sie mir aber auch nicht gerade teuer vor.
Bis jetzt kann ich festhalten:
1) Das ZB könnte echt und original sein. Die Zweifler sind auf jeden Fall sehr schnell verstummt.
2) Das Band ist nicht das originale aber interessanter
3) Der VK lässt nichts Gutes vermuten, ist mein Risiko
Und jetzt noch Öl ins Feuer:
Im SC gibt es immer wieder Uhren bei denen andere ZBs drauf sind, Tauschblätter eingesetzt wurden oder ein neues Zeigerspiel. Warum werden diese Bastelarbeiten kommentarlos akzeptiert?
Ich nehme das Risiko mit der Uhr auf mich, wenns nichts war dürft ihr mich auch alle dafür verspotten.
Gruß Christoph
Sehr mutig, Christoph!
Und deshalb wünsche ich Dir, dass alles gut geht :gut:
Halte uns auf dem laufenden....
Danke Hannes,
irgendwie hab ich aber schon ein komisches Gefühl. Aber das Risiko halte ich noch für kalkulierbar. Und bis zum Sonntag sind noch unsere Ringer alle hier, Viertelfinale DM in Weingarten! Zweimal 120 kg Muskelmasse krieg ich noch mit nach Darmstadt ;)
Werde mich auf jeden Fall wieder melden, hoffentlich zum Freuen aber wenns sein muss auch zum Büssen.
Das mit den Bastelarbeiten im SC nicht zu ernst nehmen, aber die Gunst wird manchmal recht extrem verteilt.
Gruß Christoph
Du kannst auf dem Rückweg von DA ja gerne mal mit dem Teil bei mir vorbeikommen.
Liege direkt auf Deinem Weg an der A5 ;)
So sehe ich das auch.Zitat:
Original von Smile
... blatt ist aus einer früheren 5513, zeiger wohl neu ... eine bastelarbeit ... 100% rolex schon, aber ... ;)
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, wie auch immer die Sache enden mag ;)
...drücke dir auch die Daumen. Hoffentlich kann dein Konzi eine Vintage angemessen bewerten, und dir mehr sagen als Werk ist ok oder nicht ok!
Letztlich brauchen wir wohl alle gelegentlich einen Adrenalin-Kick...sonst ist Uhrenkauf ja eher langweilig...
Adrenalin ist ganz schön hoch bei mir im Moment, mal sehen.
Das Angebot von Hannes nehme ich natürlich gerne an. Sobald ich Termin weiss melde ich mich per PN bei dir.
Bis jetzt hat er sich aber nicht gemeldet. Ob er wohl mitliest? barzahlung bei Übergabe hatten wir per mail vereinbart.
Gruß Christoph
Ok =)Zitat:
Original von skask
Das Angebot von Hannes nehme ich natürlich gerne an. Sobald ich Termin weiss melde ich mich per PN bei dir.
lol ... bin nicht verstummt ... da kann dir jeder sagen, was er mag ... dieses blatt hat in
der uhr nichts zu suchen ... ich erwarte für meine expertise übrigens ein 'danke' ... ;)
Mann, Christoph, für einen ahnungslosen Neuling reißt du die Klappe mächtig weit auf. Die Kritiker verstummen nicht, sondern haben vermutlich einfach was besseres zu tun, als dir deinen offensichtlichen Fehlkauf schönzureden. Dafür sorgst du selber ja ganz gut.
Hallo Christioph,
beim nächsten RLX-Treffen musst Du wohl einigen ein Bier oder einen Spezi ausgeben...
Hallo,
Du tust mir irgendwie leid, die gelbe Bisamrolle kennen hier viele! Aber was tun? Mein Vorschlag, nimm Kontakt zum Verkäufer auf, nachdem Du alle Hinweise gesammelt hast, die möglicherweise das Angebot als "lückenhaft" erscheinen lassen und konfrontiere ihn vorsichtig damit. Versuch eine einvernehmliche Lösung zu erzielen, die Dir erlaubt aus dem Kaufvertrag herauszukommen, indem Du ihm Geld anbietest, so 100-150 Euro und die gegenseitige Zusicherung auf Negativbewertungen zu verzichten. Wenn er akzeptiert, bist Du noch gut bei weggekommen.
Viel Glück!!!
P.S. next time: ERST HIER FRAGEN, DANN BIETEN
@ smile: Selbstverständlich finde ich es toll dass du dir die Zeit genommen hast die Bilder anzuschauen. Und dafür bedanke ich mich natürlich auch, genauso wie ich jedem anderen der hier Zeit investiert hat, danke.
@ justintime: du brauchst mir kein Mitleid zukommen lassen, entweder die Uhr ist gut, dann kauf ich sie. Oder sie ist nicht wie beschrieben, falsches Blatt oder anderes Band als in der Artikelbeschreibung oder sonstwas, dann kauf ich sie eben nicht.
@ all: Ich finde es gut dass Ihr Eure Meinung kundtut. Ich fände es allerdings besser wenn eure Meinung durch Fakten gestützt würde.
Beispiel Zifferblatt: Das gehört nicht in die Uhr weil es nicht zu diesem Baujahr gehört. Ich bin anderer Meinung. Laut Hannes wurde das Blatt bis ca 86 verwendet, erst dann gab es WG Indizes. Und wenn ich jetzt bitte noch ein anderes Argument möchte warum das Blatt da nicht reingehört kommt keines mehr.
Vielleicht steht es mir als Neuling nicht zu die Meinung altgedienter Mitglieder zu hinterfragen. Ich tus aber. Ich lasse mich nicht mit einem Nein abspeisen, ich will hören: Nein, weil.......
Ich möchte das bitte auch nicht als Autoritätserschütterung verstanden haben. Ich denke dass ich versuche höflich und sachlich zu bleiben und es mir grösstenteils gelingt. Ich mag provokant sein und damit mag nicht jeder zurechtkommen. es muß aber auch nicht jeder zurückschreiben.
Endgültige Klarheit wird nur die Uhr in natura bringen. Das ist mein Risiko das ich eingehe. Jetzt mehr denn vorher. Ich denke mittlerweile wollen alle Beteiligten wissen was es mit der Uhr auf sich hat. Momentan gibt es allerdings noch keine Rückmeldung seitens kaba250. Ich hatte ihm 6 termine diese Woche angeboten wann ich in Darmstadt sein kann, 2 abends, 2 vormittags und 2 am Wochenende. Er hat sich bis jetzt aber noch nicht gemeldet.
Gruß Christoph
Mein Tipp :
Uhr abnehmen, eine weitere kaufen, und dann "naturgetreu" zusammenschustern !! :D :D
@ Skask: Nachdem ich Dir zigfach erklärt habe, dass in meine 5513WG wirklich original ist (auch eine 9.........), beurteile ich Dein Verhalten
schlichtweg als dämlich !! :(
Sorry, aber wieviel Infos erwartest Du noch !! :wall: :wall:
Mitleid kannsst Du jetzt auch nicht mehr erwarten, falls Du mit dem Uhrenkauf auf den Bauch fällst.
Vielleicht wird ja auch alles gut !! :gut:
Also den Tag nicht vor dem Abend loben ! =)
Gruss :D
Terminator
Das glaube ich zumindest. Beweisen kann ich Dir nichts.Zitat:
Original von skask
Laut Hannes wurde das Blatt bis ca 86 verwendet
Ganusowenig wie der Werner :P
Bei Rolex kann man sich in vielen Sachen nie so ganz sicher sein, auch
wenn das einige von sich behaupten.
Denn wie oft bestätigen hier Ausnahmen die Regel.
Wenn Du ein gutes Gefühl bei der Sache hast, dann kaufe die Uhr.
Auch von einer gelben Rolle kann sicher mal was gutes abfallen ;)
@ terminator: das glaube ich dir auch. Aber wie sagt Hannes?
Wir wissen doch wie damals gearbeitet wurde, hinten standen noch 2 Kisten mit den alten ZB zum assemblieren, vorne kam schon die erste mit den neuen. Zulieferer A lieferte zu spät, nahm man halt noch ein paar mehr von B. Bei der Inventur wurde noch ein Rest von irgendwas entdeckt, konnte man ja auch nicht wegschmeissen. Deckel von der 5512 zum Beispiel, die sind ja auch fast überall drauf.Zitat:
Original von Hannes
Bei Rolex kann man sich in vielen Sachen nie so ganz sicher sein, auch
wenn das einige von sich behaupten.
Denn wie oft bestätigen hier Ausnahmen die Regel.
Das führt manchmal zu kuriosen, seltenen Exemplaren. Leider aber auch dazu das man nicht sagen kann ab dem soundsovielten war das genau so und davor war es genau anders.
Aber das macht doch den Reiz der alte Uhren aus. Nicht nur dass ich ein altes Ührchen habe, nein, es hat eine Geschichte, es hat seinen eigenen Weg gemacht.
So, genug der Pathetik, von meinem Ührchen gibts noch nichts Neues, der Herr der gelben Rolle hat sich noch nicht gemeldet.
Gruß Christoph