dann nimm gleich die deep sea sub, da brauchst nicht mal brille
Druckbare Version
dann nimm gleich die deep sea sub, da brauchst nicht mal brille
Ist das bei allen Modellen mit Saphirglas so? Ich habe mich gewundert, was in der Beschreibung der DD steht. Originaltext: "Sie besitzt ein sehr hartes, praktisch kratzfestes Saphirglas, aus einem soliden Block synthetischen Saphirs gefertigt." Hört sich irgendwie nicht nach aufgeklebter Lupe an. Stelle ich mir auch nicht so einfach vor, da das Glas der DD leicht konvex gewölbt ist. Da müsste die Lupe ja mit dem gleichen Radius konkav gewölbt sein (ist aber sicher auch irgendwie machbar).Zitat:
Original von Donluigi
In der Tat ist die Lupe geklebt .....
zu blöde Frage: es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten !
zu Geschmack: de gustibus non est disputandum (über Geschmack lässt sich nicht streiten.
v.G.
zino
Danke junger Freund für die mitgelieferte Übersetzung, sonst hätten wir doch glatt noch googeln müssen ;) :DZitat:
Original von zino
zu Geschmack: de gustibus non est disputandum (über Geschmack lässt sich nicht streiten.
v.G.
zino
Oh, welch große Freude :gut: Das Bildungsniveau wird exorbitant gehoben ! Chapeau, junger Eleve. Auf das er uns weiterhin an seinen Weisheiten teilhaben lasse :gut:Zitat:
Original von zino
zu blöde Frage: es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten !
zu Geschmack: de gustibus non est disputandum (über Geschmack lässt sich nicht streiten.
v.G.
zino
Ein Niveau-Beitrag aus Österreich.
Großes oder kleines Latinum? Oder nur irgendwo abgeschrieben?
@Andi: bei den neuen DD-Gläsern weiß ich es nicht. Aber es ist sehr aufwändig, gewölbte Saphirglasflächen zu schleifen. Die entsprechenden Anlagen habe ich mal bei Franck Muller besichtigt. Noch aufwändiger wäre es, Lupen auf Gläser zu schleifen. Wesentlich einfacher hingegen ist es, Linsen konkav zu wölben, daher gehe ich fest davon aus, daß auch die neuen Lupen geklebt sind, das ist viel billiger und hat sich über die Jahre bewährt.
Don, meinst Du nicht KONVEX?
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von ******
Da stimme ich dir zu, aber Geschmack läßt sich nicht ausdiskutieren, ich frage mich bei manchen Klamotten auch wie man sowas tragen kann.... :D ;)
Ganz meine Meinung. Da fallen mir spontan die komischen Hemden aus Argentinien ein.
Die Polos sind doch eigentlich ganz nett.
Nur dass sie meist von Leuten getragen werden, denen man schon ansieht, dass sie weder reiten noch Polo spielen können. ;)
Sry, meinte natürlich SubDate!! :DZitat:
Original von red_sub
Mein Konzi hatte auch schon mal eine Lupe von einer SD entfernt, er verschwand ca.5 min und kam dann mit dem Heilem Glas wieder hervor... ;) ...und Emil wiso sollte ein Konzi die Konzession deshalb verlieren?? Kundenwunsch ist Kundenwunsch und er entfernt ja nur was der Kunde nicht haben will!! ;)
Genauso ist die SD entstanden....Taucheinsatz in den Tropen...alle tauche kamen ohne Lupe zurück....Genf angerufen, hey das sieht doch cool aus... schon war die SD fertig...das Rolex-Marketing hat sich noch den Comex-Scheiss ausgedacht...Zitat:
Original von Axel
Also, ich war die Tage mal bei nem Konzi hier ums Eck um mir mal meine Traumuhren anzuschauen und mich zu entscheiden welche ich jetzt nem. Die Sub-Date oder die Seadweller.
Auf meine Anmerkung, daß mir die Lupe nicht so gefällt, hat er gemeint die könnte man ganz einfach abmachen, ohne Aufwand und ohne was kaputt zu machen.
Als ich fragte wie, kam der Hammer.
Er sagte, die wäre mit einem Wasserlöslichen Kleber aufgeklebt 8o
Der Kleber würde sich aber nur in warmen Wasser lösen - sei so ein komischer UV Kleber (Weiß der Teufel was das ist).
Der hat mich doch Ver*****, oder. Wasserlöslicher Kleber bei ner zig meter dichten Taucheruhr?????
Muß ich beim Geschirrspülen angst haben, daß sich das Ding auflöst (lacht nur, ich spüle mein Geschirr tatsächlich selbst, manchmal jedenfalls)???? :oops:
Ich weiß, der neue Airbus ist auch geklebt (ein Grund warum ich da nie reinsteigen wer)
Also im Zweifel nem ich jetzt die SD, in der Hoffnung daß da nix abfällt :D
Hat der mich wirklich vereiert, oder ist das wirklich so?
Geniale Theorie. :gut: :gut:Zitat:
Original von Mawal
Genauso ist die SD entstanden....Taucheinsatz in den Tropen...alle tauche kamen ohne Lupe zurück....Genf angerufen, hey das sieht doch cool aus... schon war die SD fertig...das Rolex-Marketing hat sich noch den Comex-Scheiss ausgedacht...Zitat:
Original von Axel
Also, ich war die Tage mal bei nem Konzi hier ums Eck um mir mal meine Traumuhren anzuschauen und mich zu entscheiden welche ich jetzt nem. Die Sub-Date oder die Seadweller.
Auf meine Anmerkung, daß mir die Lupe nicht so gefällt, hat er gemeint die könnte man ganz einfach abmachen, ohne Aufwand und ohne was kaputt zu machen.
Als ich fragte wie, kam der Hammer.
Er sagte, die wäre mit einem Wasserlöslichen Kleber aufgeklebt 8o
Der Kleber würde sich aber nur in warmen Wasser lösen - sei so ein komischer UV Kleber (Weiß der Teufel was das ist).
Der hat mich doch Ver*****, oder. Wasserlöslicher Kleber bei ner zig meter dichten Taucheruhr?????
Muß ich beim Geschirrspülen angst haben, daß sich das Ding auflöst (lacht nur, ich spüle mein Geschirr tatsächlich selbst, manchmal jedenfalls)???? :oops:
Ich weiß, der neue Airbus ist auch geklebt (ein Grund warum ich da nie reinsteigen wer)
Also im Zweifel nem ich jetzt die SD, in der Hoffnung daß da nix abfällt :D
Hat der mich wirklich vereiert, oder ist das wirklich so?
muss man polo spielen, um la martina tragen zu "dürfen"?Zitat:
Original von Mücke
Die Polos sind doch eigentlich ganz nett.
Nur dass sie meist von Leuten getragen werden, denen man schon ansieht, dass sie weder reiten noch Polo spielen können. ;)
das wäre dann ja die gleiche schublade, wo schon derjenige wohnt, der die gg rolex trägt und dem man nachsagt, dass er überwiegend nachts seiner arbeit nachgeht, gelle ;)
(und ja, ich mag la martina und scapa-sports hemden - spiele aber weder polo, noch hockey)