..soll vereinzelt vorgekommen sein, kann mich dunkelstZitat:
Original von elmar2001
Ach was :D :D :DZitat:
Original von rudi
Hat er sich letztes mal verfahren :D
erinnern. :rolleyes:
Druckbare Version
..soll vereinzelt vorgekommen sein, kann mich dunkelstZitat:
Original von elmar2001
Ach was :D :D :DZitat:
Original von rudi
Hat er sich letztes mal verfahren :D
erinnern. :rolleyes:
Lustig, hab ich mir auch schon gedacht! =)Zitat:
Original von rudi
Hi Peter,
hast ja schon wieder zugeschlagen, gratuliere zur Uhr, ich glaube wir haben jetzt gleichstand ( GMTII, Sub o. D., Speedy) ;) ;)
Wenn ich irgendwie Zeit hab beim nächsten MUC-Treffen undZitat:
Original von rudi
Würde mich freuen wenn wir uns bald mal wieder sehen :)
der Michael mich mitnimmt komm ich wieder, keine Frage.
Gruß,
Peter
Und ich hab NAVI - d.h. wir finden ÜBERALL hin :D
Herzlichen Glückwunsch Peter, erstklassige Wahl. :gut:
..naja, weil die TCM vergriffen ist hat´s was anderes werden müssen.Zitat:
Original von Rocco
Herzlichen Glückwunsch Peter, erstklassige Wahl. :gut:
:D
Grüße,
Peter
Du weißt ja gar nicht, was dir entgeht.... :DZitat:
Original von BladeRunner
..naja, weil die TCM vergriffen ist hat´s was anderes werden müssen.Zitat:
Original von Rocco
Herzlichen Glückwunsch Peter, erstklassige Wahl. :gut:
:D
Grüße,
Peter
Jetzt im Ernst, ich wollte im Februar auch eine 14060M. Haban hatte aber nur die 16610 auf Lager. Gekauft, danach war das Thema Sub vorerst beendet. Tendiere im neuen Jahr zur GMT aber die 14060M ist immer Thema... ;)
Hab auch erst das Modell "Wald und Wiese" ;) erstehen müssen.Zitat:
Original von Rocco
Jetzt im Ernst, ich wollte im Februar auch eine 14060M. Haban hatte aber nur die 16610 auf Lager.
Gekauft, danach war das Thema Sub vorerst beendet.
Tendiere im neuen Jahr zur GMT aber die 14060M ist immer Thema... ;)
Dass die 14060M auch folgen wird war immer klar und jetzt is es
endlich soweit. =)
Neues Phänomen zur Neuen:
...bin vorher grade vom Besuch bei Freunden aus der Steiermark
zurückgekommen.
Ist die erste Uhr die ich nach dem Heimkommen nicht instinktiv
sofort vom Arm reisse.
wohl ein gutes Zeichen.
Gruß,
Peter
Zitat:
Original von THX_Ultra
Und ich hab NAVI - d.h. wir finden ÜBERALL hin :D
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :D ;)
Herzlichen Glückwunsch, eine gute Entscheidung. :gut:
Congrats! Eine der wenigen wirklichen Basisuhren!
kann mich den glückwünschen nur anschliessen, bin seit gestern auch glücklicher besitzer einer 14060 M - geniale uhr, schön schlicht aber nicht langweilig, passt einfach. und man sieht seltener als ne 16610 ;) , ideale ergänzung zur ganz großen schwester seadweller :gut:
Seeeehhhrrrr Schön !!! :top:
Nach 1 Woche durchgehendem tragen erlaube ich mir diesen Thread
nochmals nach oben zu holen um meine Eindrücke zu schildern:
vorweg:
die Entscheidung war richtig, ich mag die Uhr dermassen, dass
ich ich sie sogar zuhause trage. Das ist noch nie vorgekommen,
sonst lag die Uhr sofort auf dem Tisch nach dem Heimkommen,
als erste Handlung.
Allerdings habe ich bereits nach 1 Tag das Oysterband abgebaut
und durch ein schwarzes NATO ersetzt.
http://img.photobucket.com/albums/v2...060M_Wrist.jpg
Ich finde es steht der Uhr gut - im Gegensatz zum Bond-NATO
welches ich gleich wieder runtergerissen habe. Passt irgendwie
gar net - sieht strange aus.
Die Umwelt nimmt die Kombi etwas zwiespältig auf: die meisten
findens cool und sportlich, einer sah sich allerdings genötigt mich zu
fragen, warum mich meine Uhr am Sicherungsriemen für Reisekoffer
trage. :rolleyes:
..aber sowas prallt ab, dafür ist sie viel angenehmer tragbar, kann
sie eng umschnallen damit sich die berühmte Krone nicht in den
Handrücken bohrt ohne mich wie beim Oyster eingeschnürt zu fühlen.
komisch: bei meinen anderen beiden Lieblingen würde ich das Oyster
niemals abnehmen, die 14060 lädt mich dagegen zum Experiment
geradezu ein. Mal sehen was noch kommt...
(Ich hoffe die Puristen kommen noch ohne Sauerstoffzelt aus. :D )
noch ein Wort zur Ganggenauigkeit:
Abweichung +1,5 sec. pro Tag, das ist für mich als Genauigkeitsfanatiker
sehr akzeptabel. :gut:
Und die ersten Krätzerchen hat sie auch schon abbekommen, für
mich als bekennender Uhrenstreichler heftig aber ich hab sie fürn
Alltag gekauft.
wer noch dabei ist:
Danke für die Aufmerksamkeit,
Grüße,
Peter
gefällt mir ausgesprochen gut :gut:
und eine echte Alternative zur von mir angedachten Kombi 5513/Bond
jetzt muss ich schon wieder überlegen...
berichte doch bitte mal ab und zu wie sich das Nato im Alltag macht...
Gratulation zur 14060 ,gute Wahl ! das NATO braucht doch mehr Platz am Arm als das Oysterband ! ODER ?!
Wie ist es unterm Hemd ? Muss ja immer Schalippps tragen !
Das war auch mein GedankeZitat:
Original von BladeRunner
...., einer sah sich allerdings genötigt mich zu
fragen, warum mich meine Uhr am Sicherungsriemen für Reisekoffer
trage. :rolleyes:
Peter
Tut mir leid
Peter
muss gestehen das ich mittlerweile meine 16610 NUR noch mit nato trage. =)
Ist überhaupt kein Problem unterm Hemd.Zitat:
Original von PeteLV
Gratulation zur 14060 ,gute Wahl ! das NATO braucht doch mehr Platz am Arm als das Oysterband ! ODER ?!
Wie ist es unterm Hemd ? Muss ja immer Schalippps tragen !
Platz braucht es sicher nicht mehr, eher weniger, es ist ja im Prinzip
ein Stück dünner Stoff. =)
Ist wohl eher geschmacklich fragwürdig zum Anzug...
Aber wenn sich das sogar James Bond und die englischen
Sammler zum Massanzug trauen, warum eigentlich nicht. ;)
Gruß,
Peter
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass an der Uhr......
Ich hatte das schwarze NATO Band auch an meiner 14060M.Zitat:
berichte doch bitte mal ab und zu wie sich das Nato im Alltag macht...
Der Tragekomfort ist wirklich gut, aber ich habe es dann nach zwei Tagen wieder abgemacht weil mir sehr oft nahegelegt wurde, dass es schei*e aussieht. ;)
Gruß