wo?Zitat:
Original von emma
Bezahlbar (sogar unter Listenpreis)
Druckbare Version
wo?Zitat:
Original von emma
Bezahlbar (sogar unter Listenpreis)
Wer lesen kann.... ;)Zitat:
Original von watchman
wo?Zitat:
Original von emma
Die Alternative zum heutigen Modell ist eine Zenith El Primero:
Meiner Meinung nach das bessere Werk (Schnellschwinger)
Bezahlbar (sogar unter Listenpreis)
Keine Wartezeit
Größere Auswahl an Modellvarianten
Mit Glück sogar steigend im Wert (s. El Primero De Luca)
Gruß
Matthias
Wann kommt die nächste??? ;)Zitat:
Original von StefanS
Als Rolex Fan muss man auf jeden Fall mal eine Stahl Daytona im Besitz haben.
Ob sie dann noch immer so gut gefällt ist Geschmacksache.
Mir fehlt ganz klar das Datum sonst ist sie TOP!! :gut:
Ehrlich gesagt den Mehrpreis ist sie nicht wert, dafür ist sie auch am wertstabilsten von allen Rolex Uhren!!!
Mein Fazit:
Bisher hatte ich 3 Stahl Daytonas und eine Golddaytona.
Stand heute:
Alle wieder verkauft :D
[quote]Original von Matthias S.
Wer lesen kann.... ;)Zitat:
Original von watchman
wo?Zitat:
Original von emma
Die Alternative zum heutigen Modell ist eine Zenith El Primero:
Meiner Meinung nach das bessere Werk (Schnellschwinger)
Bezahlbar (sogar unter Listenpreis)
Keine Wartezeit
Größere Auswahl an Modellvarianten
Mit Glück sogar steigend im Wert (s. El Primero De Luca)
Gruß
wo meine ich, wooooooo !? unter listenpreis
wooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooooo!?????????????? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Watchi, er meint eine Zenith-Uhr mit dem Werk aus der ROlex, keine Rolex-Uhr. Und die Uhren der Marke Zenith bekommst Du unter LP. Kapisko??? ;)
Na, wie schon gesagt, beim Zenith Konzi, da hab ich bislang immer ein paar Prozente bekommen ;)Zitat:
Original von watchman
wo meine ich, wooooooo !? unter listenpreis
wooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooooo!?????????????? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Gruß
Matthias
PS: Oder brauchts: http://augen.uniklinikum-dresden.de/...ng/werbung.gif :D :D :D
Elmar meinst Du die nächste Krone oder die nächste Daytona??Zitat:
Original von elmar2001
Wann kommt die nächste??? ;)Zitat:
Original von StefanS
Als Rolex Fan muss man auf jeden Fall mal eine Stahl Daytona im Besitz haben.
Ob sie dann noch immer so gut gefällt ist Geschmacksache.
Mir fehlt ganz klar das Datum sonst ist sie TOP!! :gut:
Ehrlich gesagt den Mehrpreis ist sie nicht wert, dafür ist sie auch am wertstabilsten von allen Rolex Uhren!!!
Mein Fazit:
Bisher hatte ich 3 Stahl Daytonas und eine Golddaytona.
Stand heute:
Alle wieder verkauft :D
Zu Frage 1:
Ich weiss zur Zeit kein Modell was mich wirklich reizen würde.
Zu Frage 2:
Daytona bin ich erst mal geheilt, brauch keine neue mehr...."höchstens wieder eine zum LP :D"
IchZitat:
Original von franzi01
(wer trägt eigentlich seine Daytona jeden Tag oder taucht damit o.ä. und braucht daher ein Stahlband ?).
wenn eine Daytona dann die 16520 mit weißem Blatt :gut: :gut:Zitat:
Original von Hannes
Bei der 16520 finde ich es gerade umgekehrt.
Die wird bei jedem Blick schnöner.
Wenn sie dir gefaellt, ab zum Graumarkthaendler, denke aber villeicht mal ueber Stahl/Gold nach, mit silbernem Zifferblatt imho die schoenste und guenstigste Daytona zur Zeit!
Warum geht ihr immer zum Graumarkthändler und nicht zum normalen Uhrenhändler? ?(Zitat:
Original von ******
Wenn sie dir gefaellt, ab zum Graumarkthaendler, denke aber villeicht mal ueber Stahl/Gold nach, mit silbernem Zifferblatt imho die schoenste und guenstigste Daytona zur Zeit!
Bekommst Du die Daytona in Stahl sofort....???Wenn ich was haben will und bereit bin den Pries zu zaheln!? Was war das denn fuer ein Aussage???
Ich sprach vom Uhrenhändler, nicht vom Konzi. Graumarkthändler sind Händler, die den Mehrwert nicht Versteuern. Das wurde doch die letzten Tage bis zum Erbrechen durchgekaut. ;)
Och Elmar....die Definitionsoberlehrerbrille ist doch echt laecherlich....sollte ich da was verpasst haben...
Vielleicht gibt es dann ja auch Semi-Graumarkthaendler, oder Quarter-Uhrenhaendler....
Ich denke es ist allen anderen (!!!) klar gewesen was ich meinte.... ;)
Ich denke vielleicht, dass die ehrlichen Uhrenhändler, die Du sicherlich meinst, sich bestimmt nicht gerne als Graumarkthändler bezeichnen lassen.
Duden verdächtig, Björn :gut:Zitat:
Original von ******
Och Elmar....die Definitionsoberlehrerbrille ist doch echt laecherlich....sollte ich da was verpasst haben...
Semi-Graumarkthaendler, oder Quarter-Uhrenhaendler....
Gruß,
István
Da ich diese Diskussion verpasst habe....fuer mich sind alle nicht Konzis, die neue Uhren verkaufen auch irgendwie Graumarkthaendler....meine Meinung.Dann wird mein Statement auch stimmig....die generel nichtl versteuern fallen doch mehr in die Rubrik der Kriminellen.... :oops:
Ok, ich weiss was Du meinst. Aber wieso sind nichtkonzis Graumarkthändler? Das sind doch stinknormale Uhrenhändler ohne Konzession. Die dürfen aber auch Rolex verkaufen, wenn die die irgendwo herbekommen. Was ist daran Grau? ;)
Ned jetzt Du auch noch Elmar ... oder hat Dich der Andreas schon ganz indoktriniert beim letzten Besuch? :rolleyes: :D ;)Zitat:
Original von elmar2001
Ok, ich weiss was Du meinst. Aber wieso sind nichtkonzis Graumarkthändler? Das sind doch stinknormale Uhrenhändler ohne Konzession. Die dürfen aber auch Rolex verkaufen, wenn die die irgendwo herbekommen. Was ist daran Grau? ;)
Die Händler, über die wir hier reden, sind schon Grauhändler im wirtschaftlichen Sinn ... die (weiteren) Definitionen hat Andreas eingebracht ... spiegeln seine persönliche Meinung wieder, die man teilen kann, oder auch nicht ... aber sind eben nicht wirklich allgemein verständlich im Wirtschaftsverkehr ...
back to topic:
Wenn ich eine Daytona möchte, dann hole ich sie mir beim Grauhändler ... der dort bezahlte Preis ist eben der Marktpreis einer Daytona ... ein Preisvergleich lohnt aber auch dort ...
Die Geschichten von Daytonas zum Listenpreis hängen mir schon zum Hals heraus ... denn die Daytona zum Listenpreis bekommt man in der Regel heutzutage auch mit vernünftiger Wartezeit wohl nur in Ausnahmefällen ... in der Regel hat man beim Konzessinär schon so viel gekauft, daß man den Mehrpreis schon längst dortgelassen hat oder der Konzi erwartet sich von Dir aus anderen Gründen etwas (zusätzliches Geschäft etc) ... und somit ist eine Daytona zum Marktpreis eben eine mit Rabatt (aus rein marktwirtschaftlicher Sicht gesehen) ...
Und wenn mir die Daytona eben den Preis nicht wert ist, der dafür zu zahlen ist, dann lasse ich's eben ...
Zitat:
Original von newharry
Ned jetzt Du auch noch Elmar ... oder hat Dich der Andreas schon ganz indoktriniert beim letzten Besuch? :rolleyes: :D ;)
Aber er hat Recht. ;)
Die Geschichten von Daytonas zum Listenpreis hängen mir schon zum Hals heraus ...
Dito. ;)