Original von Andreas
Zitat:
Original von paddy
Ganz locker bleiben: der "Graumarkt" ist der Absatzmarkt für Waren unter Umgehung üblicher oder vereinbarter Handelswege; zum Beispiel kauft der Endverbraucher nicht beim Konzessionär sondern eben beim Zwischenhändler:
Und was ist jetzt krass an Händlern wie Häffner, Biermann, etc.?
Also, bitte jetzt kein unreflektiertes Geblubber mehr sondern nur noch konstruktive Antworten zur Frage. Vielen Dank.
;)
Möchtest du mit der höflichen und unter Politikern gerne angewandte "Schön-Rederei", wie:"....Umgehung üblicher....", uns hier veräppeln?
Graumarkt ist in erster Linie pure Steuerhinterziehung und richtet einen volkswirtschaftlichen Schaden an, den die gesamte Gesellschaft hintenherum wieder durch Steuererhöhungen ausgleichen muss, nur weil viele Panneköppe es von den Obrigen Vorbildern in unserer Gesellschaft sich die persönliche Vorteilsnahme als große gesellschaftliche Lehre abgeschaut haben und obendrein noch der Meinung sind, dass dies scho recht is....und toll...
Diesen Absatztmarkt, also der Graumarkt, sollte rigoros ausgemerzt werden, ohne Rücksicht auf Hersteller und Wiederverkäufer, egal ob Automobil-Branche, Uhren & Schmuck....usw.
Da muss sich der Staat schützen, auch wenn es zur Zwangsenteignung der Betriebe führt und mehr....da wäre ich als Staat gnadenlos und ein Wadenbeisser, bis der Arzt kommt...
Das ist kein Kavaliers-Delikt....wenn Privatleute, neben ihren Beruf, noch für Juweliere und Hersteller deren Produkte als sog. Grauhändler verkaufen und deren Marge ist ein Schwarzeinkommen....
Geiz ist Geil läßt Grüssen.....und den Schaden gleichen die noch restlich verbliebenen Steuerzahler aus....
Ich finde auch, das man hier eine Liste der Grauhändler veröffentlichen sollte....das Finanzamt würde solche Weihnachtsgeschenke dankend annehmen.... :D
Gruß Andreas