Macht immer wieder Freude hier reinzuschauen. Danke dir für die grandiosen Bilder!
Druckbare Version
Macht immer wieder Freude hier reinzuschauen. Danke dir für die grandiosen Bilder!
Grandiose Bilder ! Vielen Dank.
Gibt es Schlangen in der Gegend?
Denke immer an Klapperschlangen wenn ich die Fotos sehe.
Danke für die Info
Phantastisch, danke fürs Zeigen! Sehr schöne Bilder.
Gerd, vielen Dank das Du uns Bilder zeigst, wo ich und der Großteil der Mitstreiter nie hin kommen !!
Ganz großes Kino:verneig::verneig:
Viele Grüße Jürgen
Gern geschehen, Jürgen und Florian.
Wer weiß, vielleicht sprechen meine Fotos den einen oder anderen hier an und er sagt sich: s*heiß drauf, da will ich hin!
Ich sehe immer mal wieder im TV in einer Doku oder bei Insta und Co. eine Bild wo ich mir sofort denke: DAS will ich sehen und wenn möglich, setze ich dies dann auch um.
Factory Butte + Moonscape Overlook.
Lage: östlich des Capitol Reef Nationalparks.
https://up.picr.de/50096699do.jpg
https://up.picr.de/50096700ec.jpg
https://up.picr.de/50096701rc.jpg
https://up.picr.de/50096702ct.jpg
https://up.picr.de/50096704se.jpg
https://up.picr.de/50096705zh.jpg
https://up.picr.de/50096706ld.jpg
Neilson Wash.
Lage: östlich des Capitol Reef Nationalparks.
https://up.picr.de/50096714ni.jpg
https://up.picr.de/50096715xx.jpg
https://up.picr.de/50096716oz.jpg
https://up.picr.de/50096717bk.jpg
Bentonite-Hills beim Sonnenuntergang.
Lage: östlich des Capitol Reef Nationalparks.
Wie in vielen Teilen Utahs fühlt man sich inmitten der Bentonite-Hills wie auf einem anderen Planeten: das Farbspiel ist wirklich unglaublich.
Die Anfahrt ist nicht ausgeschildert, man benötigt somit GPS, ebenso ein Allradfahrzeug mit hoher Bodenfreiheit.
Die Hügel sind ein geologisches Wunder und ein Meisterwerk der Natur! Sie bestehen aus Schichten tonreicher Sedimente, darunter Vulkanasche und feinkörnige Mineralien, die sich über Millionen von Jahren abgelagert und angesammelt haben.
Die Bentonit-Hills bestehen aus Brushy-Basin-Schiefergestein. Diese Schieferschicht entstand während der Jurazeit vor etwa 140 Millionen Jahren.
https://up.picr.de/50098473tj.jpg
https://up.picr.de/50098474ix.jpg
https://up.picr.de/50098475ke.jpg
https://up.picr.de/50098476bz.jpg
https://up.picr.de/50098477ol.jpg
https://up.picr.de/50098478vh.jpg
https://up.picr.de/50098479vo.jpg
https://up.picr.de/50098480od.jpg
https://up.picr.de/50098481ql.jpg
https://up.picr.de/50098482kf.jpg
Eine total faszinierende Landschaft. Respekt vor so viel Enthusiasmus diese Gegenden zu erkunden.
Danke für die wirklich tollen Bilder.
Ganz offensichtlich habt ihr ja auch Glück mit dem Wetter.
Weiterhin viel Erfolg beim Erkunden der Naturwunder im Westen der USA.
:verneig:
Danke für die netten Worte. :dr:
Sooo herrlich =) :gut:!
Wunderbarer Reisebericht und traumhaft schöne Fotos, danke für‘s Zeigen! :verneig: :gut:
Grand Staircase Escalante National Monument.
Bei unserer Wanderung heute (14 km) trafen wir auf keinen einzigen Menschen.
Dieses Naturjuwel wurde USA untypisch touristisch so gut wie überhaupt nicht erschlossen: keine asphaltierten Straßen innerhalb des Monuments (abgesehen von den Durchgangsstraßen ganz im Norden bzw. Süden / Nr. 12 + 89), die fast immer nur mit Allradfahrzeugen einschl. hoher Bodenfreiheit befahrbar sind, keinerlei ausgeschilderte / markierte Wanderwege – GPS ist somit zur Orientierung unerlässlich, da man sich fast ausschließlich auf felsigem Untergrund bewegt (Slickrock) und so keine Fußspuren zu erkennen sind.
Das Naturschutzgebiet ist mit über 7.600 Quadratkilometern das derzeit größte seiner Art im Kernland der Vereinigten Staaten.
https://up.picr.de/50101352fi.jpg
https://up.picr.de/50101353rb.jpg
https://up.picr.de/50101354hj.jpg
https://up.picr.de/50101355fb.jpg
https://up.picr.de/50101356pg.jpg
https://up.picr.de/50101357qe.jpg
https://up.picr.de/50101358la.jpg
https://up.picr.de/50101359zx.jpg
https://up.picr.de/50101360ar.jpg
Wunderbare Pics - danke!
Super :gut: