Um Frankfurter Hauptbahnhof nachts wenn der Rest Deiner Klamotten auch nach Geld aussieht wirst Du nicht lange stehen oder überstehen.
Druckbare Version
Auch wenn der Themenstarter seine Anfrage wohl eher auf das Thema Sicherheit gerichtet hat, möchte ich einen weiteren Punkt anführen. Ich vermeide es mittlerweile in einem bestimmten Bekanntenkreis von mir Uhren aus Gold zu tragen, da man dort versucht hat, mich lediglich auf die Uhr an meinem Handgelenk zu reduzieren. Da das Ganze mit gewisser öffentlichkeitswirksamer Außenwirkung geschah und recht unangenehm war, werde ich zukünftig wohl darauf verzichten.
Eine all zu präsente Uhr schafft halt manchmal auch Distanz.
Jede!
Ja Christoph, da gebe ich dir recht. Der Kontakt lässt sich aber nicht ganz vermeiden. Es ist, soweit ich das in Erinnerung habe, auch mein erstes Negativerlebnis in dieser Richtung. Mich würde interessieren, ob ihr ähnliche Erlebnisse gesammelt habt ?
Wir in unserer Bubble gehen ja ganz entspannt damit um oder freuen uns sogar, wenn unser Gegenüber eine hochwertige Uhr am Handgelenk hat. Das verbindet uns. Außerhalb kann es manchmal etwas anders aussehen.
Das ist dann etwa so, wie die schwarze AMG G Klasse, die auch nicht geklaut wird, wenn sie mit laufendem Motor rumsteht. Weil jeder weiss, wem dieser Wagen gehört...
In der Schweiz trage ich meine Rootbeer überall. Im Urlaub in D hatte ich sie auch immer an, allerdings war der nicht am Frankfurter HB, sondern ganz im Norden, auf Sylt. Da bin ich mit 'ner Bicolor Rolex die Unterschicht :)
Als Mitglied der Geschäftsleitung werde ich sicherlich nicht mit meiner Bluesy vor der Belegschaft ankündigen, dass weitere Entlassungen anstehen. Meiden kann ich solche Bekannten leider nicht.
Ich hatte oben bereits gefragt, worum es bei der Frage geht. Die meisten haben es auf die Sicherheit bezogen, für mich ist es eher ein Thema von Stil, Anmut aber auch von Anstand. Ich bin noch so erzogen worden, dass wenn man es hat, dann hat man und prahlt nicht damit. Ich hätte auch genügend Selbstvertrauen um als Pfingstochse rumzulaufen, tue es aber nicht.
Am Sonntag beim Spazierengehen in einer Parkanlage mit stilvollen Altbauvillen hatte Fräuleinchen sich von Außen einen Garten angeschaut. Die nette Hausbesitzerin sah das und hat uns direkt eingeladen zum besichtigen und nen Sektchen. Lag bestimmt an der Sub die ich trug 😎
Valider Punkt und so ist es halt auch. Es ist m.E. auch viel einfacher, als Angestellter ohne große Verantwortung die Goldrolex zu tragen. Egal wie missgünstig dir die Kollegen auch gegenüberstehen mögen, die Kohle kommt am Monatsende ja eh wieder. Je höher allerdings die Verantwortung, desto leichter löst der Schleudersitz aus, vor allem als Selbständiger, wenn man direkt mit Kunden in Kontakt steht, denen man ihre Rechnung in die Hand drückt. Isso.
Ich habe in meinem jugendlichen Leichtsinn auch nie verstehen wollen, warum in meinem Elternhaus Understatement vorgelebt wurde. Ich dachte mir immer, warum sind die so? In die Antwort bin ich über zwei Jahrzehnte erst reingewachsen, jetzt weiß ich es und mache es - wenn auch nicht ganz so extrem - genauso.
Understatement ist nochmals was anderes. Wenn ich 'ne teure Uhr wollte, der man das nicht ansieht, wäre das eine 6542, also die erste Generation GMT Master. Wenn möglich nicht rot/blau, denn das erinnert zu sehr an die Pepsi. Schwarz und dunkelrot fällt viel weniger auf. Vom Aussehen her könnte das eine beliebige ältere Sportuhr sein, oft sehen sie zudem schon was abgenutzt aus. Preislich? Nun, ein seröses Angebot in nicht völlig abgenudeltem Zustand und frisch revidiert, da ist man durchaus im Bereich des LP einer Vollgold. Sieht doch keiner, dass da 40 oder 50k am Handgelenk sind, sieht eher nach 500 aus.
Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: „Geld zeigt man nicht. Geld hat man.“
Wenn man nach dieser Devise lebt, dann hat man viele Probleme, auch das des TE, nicht.
Warum nicht einfach eine 1.000 DM Uhr auftragen, wie einer unserer Ex-Präsidenten. 6263 rules.
Ich arbeite ja ähnlich wie Sascha im gewerkschaftsnahen Bereich. Ins Büro, zu Abendveranstaltungen, Terminen, Teamtreffen oder so trag ich schon auch meine Krone - da ist mir egal was andere Menschen sagen oder meinen. Und wenn jemand blöd kommt (bisher nur einmal) kann man gerne nach Arbeitsbedingungen und CO2-Bilanz seiner Casio im gegensatz zur Rolex fragen, dann hat die Diskussion schnell ein Ende ;) Musste auch mal ganz spontan ein Fernsehinterview zum Mindestlohn geben und hatte versehentlich meine OP41 an, gab aber keinen Shitstorm und ist niemandem aufgefallen.
Manchmal ist aber doch eine andere Uhr angemessener. Beispielsweise wenn ich mit wirklich prekär beschäftigten Menschen zu tun hab. Ist aber für mich eine Frage der Haltung, ebenso wie ich mich mit einer teuren Uhr in sehr armen Ländern nicht wohlfühlen würde, da man die Vermögensungleichheit in Form von mehreren Jahresgehältern am Handgelenk nicht direkt in your face präsentieren muss. Verstehe aber jeden der sich auch im Urlaub an seiner Uhr erfreuen mag.
Nun gut, in meinem Fall stehe ich weder in geschäftlicher noch in beruflicher Beziehung zu dem besagten Bekanntenkreis. Das ist rein privater Natur. Zudem ist das auch kein minderbemittelter Personenkreis.
Die Diskussion zielte auch nicht auf ein sachliches Gespräch zum Thema Uhren ab sondern diente wohl eher dazu, mich zu diskreditieren…aus welchen Gründen auch immer.
Das war unangebracht und unangenehm und so möchte ich dort nicht im Focus stehen. Daher auch die Entscheidung, dort nichts mehr aus Gold zu tragen.
Nicht nur in der Politik. Früher wurden doch bei Unternehmern eine Sub weg retuschiert. Heute könnte ich mir das nicht mehr vorstellen.