Hier auch Team Genesis
https://up.picr.de/49767949gu.jpeg
Druckbare Version
Hier auch Team Genesis
https://up.picr.de/49767949gu.jpeg
Frage an die Experten - meine GRX RD400 an meinem Gravel ist krumm (links ausgeklickt, Gewicht nach rechts verlagert und in Zeitlupe nach rechts umgekippt).
Ich hatte sie dann für die Heimfahrt halbwegs gerade gebogen, aber da soll was Neues dran, einzelne Ersatzteile gibt es hier bis auf die Rollen nicht.
Nun zur Frage:
Würdet Ihr auf eine GRX 8xx upgraden oder wieder das Budget-Modell nehmen. Am HR soll es bei der aktuellen 10er Kassette bleiben.
OK, unpräzise ausgedrückt - Es ist wohl eher das Schaltauge (Führung der Kette mit den 2 Röllchen) krumm.
Sicherlich kann man es demontieren (?), was ich mir noch nicht so genau angeschaut habe & dann wieder gerade biegen, aber neu wäre mir lieber.
Dann sollte ein Fachberieb mittels eines Mess- bzw. Richtwerkzeugs Servicelink für Schaltaugen prüfen ob das Schaltauge verbogen ist und es eventuell richten oder wenn verschraubt eventuell erneuern. Wenn das Schaltwerk keinen Schaden genommen hat sollte es wieder funktionieren. Wenn nicht neues Schaltwerk.
Richtwerkzeug - Wieder etwas gelernt, danke für den Tipp!
Mein Entschluss - morgen werde ich einmal schauen & ggf. das Schalltätiger kplt. demontieren, sofern mgl., & versuchen es zu richten. Ersatzteile gibt es für die RD400 kaum, das ist ein neues Schaltwerk einfach günstiger, daher eben auch meine Frage von weiter oben - lohnt sich ein Umstieg auf die höherwertigen Komponenten der GRX-Familie?
Heute entspannte Runde mit einem guten Freund gedreht...
Anhang 350614
Es macht so Spass :)
Dabei habe ich mich so gegen ein Gravel gewehrt. Mein MTB habe ich zwischenzeitlich bereits inseriert...
:rofl:
Heute nächste Runde. Leider nur kurz, da ich zeitlich verplant bin.
Anhang 350646
Anhang 350647
Anhang 350648
:gut:
Reinhard, geiles Teil.
Herzlichen Glückwunsch. Ist es das Urs?
Seit 1 Jahr mein Gravelbike.
https://up.picr.de/49803957ly.jpeg
Schaut schnell und sehr gut aus. Ist der LRS von 8bar? Welche Reifen und -breite sind/ist das?
Joachim - schickes Gravel :gut:
Der Radsportverein im Nachbardorf hat heute eine Ausfahrt von der Schweiz in den Schwarzwald organisiert.
Hab bei sowas noch nie mitgemacht, aber wir - zwei Freunde und ich - haben uns angeschlossen.
Warten bis alle am Treffpunkt ankommen
Anhang 351043
Anmeldung - gleich geht es los :)
Anhang 351044
Unterwegs...
Anhang 351045
Hat Spass gemacht und war gut organisiert. Das Wetter hat auch gepasst, obwohl es teilweise sehr windig war.
115km und 1143hm.
Reinhard, vielen Dank für die Rückmeldung :dr:
Ich hätte ja auch gern eine knallige Farbe am Bike gehabt. War aber froh, dass ich nach x Geschäften ein Gravel gefunden
habe, dass passt und meinen Ausstattungswünschen entsprochen hat.
Reinhard, was ist der Einsatzzweck für so ein Bike? Ich nehme an, die E-Unterstützung hört auch bei 25km/h auf, in der Ebene brauchst du die dann wohl eher nicht.
Fährst Du oft Berge und lässt Dich dort etwas boosten?
Schöne Grüße
Thomas
@ Deni, klasse Tour von euch :gut:
thomas, ich wohne in österreich, also salzburg und ja mit fast 57 und nicht dauernd zeit fürs training da selbstständig soll das ding mir helfen am berg, damit ich keinen herzkasperle bekomme :kriese:
natürlich auch in unserem "super" österreich auf 25km/h beschränkt... aber es gibt umwege die beschränkung raus zu geben.
hab ich beim meinem spezialized auch - finde 30 km/h ist die perfekte geschwindigkeit. wobei das bike nur knapp 13kg
wiegt kann man auch ohne motor ganz gut fahren. der motor ist ein TQ Hpr 50 - also 50 nm, mein mtb dagegen 100 nm -
der unterschied ist enorm 8o