Der geht genau in die Richtung. :gut: Der ist fast wie der Mous Optimum, kostet aber auch ähnlich.
Im Augenblick könnte der Mous das Rennen machen, aber das ändert sich noch täglich. :grb:
Druckbare Version
Der geht genau in die Richtung. :gut: Der ist fast wie der Mous Optimum, kostet aber auch ähnlich.
Im Augenblick könnte der Mous das Rennen machen, aber das ändert sich noch täglich. :grb:
Ich werfe nochmal zwei Cotopaxi-Alternativen in den Raum. Sind farblich nicht unbedingt dezent, aber alle Cotopaxi-Sachen, die ich habe, sind von der Qualität und Langlebigkeit über alle Zweifel erhaben:
https://eu.cotopaxi.com/en/products/...51143275806986
https://eu.cotopaxi.com/en/products/...51146738303242
Edit: gibt´s auch als 35l-Variante, das wäre mein Sweet Spot:
https://eu.cotopaxi.com/en/products/...51148392071434
Die finde ich, abgesehen von den Farben, auch richtig gut.
Die Farben sind ja absolut Geschmackssache, da brauchen wir nicht zu diskutieren.
Persönlich gefallen mir zwei Dinge daran: zum einen freue ich mich über einen gelegentlichen Farbklecks im schwarz-dunkelblau-grau-weißen Alltag und zum anderen hat eine Signalfarbe schlicht einen Sicherheitsaspekt inne => wenn Dir mal ein Rucksack im Getümmel entwendet wird, fällt der Dieb mit einem schwarzen Rucksack überhaupt nicht auf, ein bunter Rucksack jedoch legt die visuelle Fährte und kann u.U. bei der Zurückerlangung helfen.
Whatever...mir gefallen Farbe, Qualität und Aufteilung im Innenraum, darauf kommt es an.
Die Farben sind wirklich schwierig. Ich glaube, einen dezenten für die old school Fraktion wie mich würde nicht schaden trotzdem. Der Rucksack ist allerdings eh eher für Reisen gemacht durch die Netze innen. Aber durchaus gut.
Ich habe mich nun entschieden – es ist der Mous Optimal Protective Lid Backpack geworden! Zumindest habe ich ihn bestellt. =) Gibt es auch aktuell in einer MERCEDES-AMG F1 TEAM Variante, aber das war nichts für mich. ;)
Der Mous Extreme Protective Lid Backpack war bis zuletzt auch in der engeren Auswahl, aber letztlich hat der Optimal die Nase vorn gehabt. Vor allem das Gewicht war entscheidend – er ist fast 300 g leichter als der Extreme. Und während der Extreme etwas schmaler, aber zu lang für klassische Bordgepäckmaße ist, passt der Optimal hier perfekt rein. Und das zweite Außenfach ist irgendwie "besser". Das waren für mich ein paar Pluspunkte.
Was mir bei beiden gefallen hat: Sie lassen sich komplett aufklappen, was z.B. super für einen Peak Design Camera Cube v2 ist. Gleichzeitig bieten sie aber auch Zugriff von oben oder seitlich, was im Alltag enorm praktisch ist. Letztlich haben dann Schutz und Wasserfestigkeit den Ausschlag gegeben – da hat der Optimal alles, was ich brauche.
Ich hatte auch die Modelle von Peak Design und Aer auf dem Schirm und das bis zum Schluss – beide sehr ähnlich zum Mous, auch preislich. Der PD mit seinem anpassbaren oberen Verschluss ist zwar clever gemacht, aber ich fand die dann offenen Seiten bei voller Beladung nicht ganz ideal, gerade bei Regen ist dann kein Schutz mehr da.
Modelle wie Tumi fand ich extrem spannend, aber sie lagen für mich aktuell preislich zu hoch. Vielleicht später mal, je nachdem, wie sich mein jetziger Rucksack bewährt. Andere waren mir entweder zu auffällig (bunt) oder zu sportlich – ich wollte etwas, das auch seriös wirkt, ohne gleich zum Anzug passen zu müssen.
Insgesamt war es eine richtig spannende Reise, DEN RUCKSACK zu finden – und ich hoffe, dieser Thread hilft auch anderen weiter bei ihrer Suche. Denn den einen perfekten Rucksack gibt’s wohl nicht – aber für jeden den richtigen.
Danke an alle, die ihre Erfahrungen und Tipps geteilt haben – jede einzelne Empfehlung war wertvoll!
Ob das jetzt der richtige Rucksack ist? Keine Ahnung. für einen anderen Einsatzzweck (Reise etc.) würde ich sicher einen anderen wählen. Leider muss man viel online bestellen – klar, man kann zurückschicken, aber so richtig merkt man eh erst im Alltag, was taugt und was nicht. Ich hoffe, dass ich jetzt erst mal Ruhe habe. Aber schauen wir mal. 😉
Gratuliere :) Bin gespannt ob der sich auch im Alltag für Dich bewährt. Die Kombination mit dem Peak Design Camera Cube finde klasse und sehr flexibel.
Super! Von wegen "Viele Köche verderben den Brei." ... es macht immer wieder Spaß zu sehen, welch Früchte die Forumsdynamik trägt. Viel Spaß mit dem Rucksack!
Der sieht cool aus. Bin auf deinen Bericht gespannt.
Menno... =)
Bin sehr gespannt, was Du berichtest. Zwei Fragen, die ich nicht 100% überrissen habe: der vertikale Streifen auf der Rückseite ist, um ihn quer auf dem Trolley zu befestigen? Und, glaubst die Thomann Inlays passen da rein? Bzw. hattest ausgemessen, welche da passen? Gibt ja verschiedene...
Percy, wenn du mal einen Rucksack trägst, verliere ich den Glauben…
Ich lauf tatsächlich hin und wieder mit einem herum, wenn ich zu nem Shooting muss... :kriese:
Ja genau. der vertikale Streifen. Bei 07:26 sieht man das: https://youtu.be/GrgEnITfeAY?si=tAhCrQnEAcG5RnGW
Für die Innenabmessungen habe ich folgende Antwort bekommen:
Der Flyht Pro Flex Inlay WP Safe Box 4 ist 380 x 115 x 300 mml sollte also passen. Der Peak Design Camera Cube ist 5mm „zu hoch“ aber das sollte auch gehen.Zitat:
For Optimal Protective Lid Backpack: I need to confirm with the product team if it's H: 420mm x W: 321mm x D: 143mm
Der Mercedes kommt erst im September frühestens, so lange wollte ich auch nicht warten.;)
Ah ok, da reicht auch eine Bauchtasche für das "kleine Besteck" :D