Jetta?
Druckbare Version
Jetta?
Spontan hätte ich auf Zastava getippt, bin da aber echt raus, VW hat ja weltweit Fahrzeuge produziert, Brasilien.... die nicht zwangsläufig auf damalige Modelle in EU basierten. Die Anlage ist eine typische Anlage der damaligen Zeit.
Kein VW, aber ein tolles Bild. Nicht grübeln, freuen und aufhängen. Also das Bild, nicht dich.
So sah das damals in Salzgitter aus:
Anhang 347180
Quelle: Google Pic
Ohne Auspuff, das muss dann ein Elektroauto sein.
Jetzt, wo du es sagst....8o
Ist schon beim Rahmer.
Ist ja immerhin 120x80, da muss ich erstmal ein Plätzchen finden.
Danke euch für die kreativen Antworten.
Solange Marilyn nicht weichen muss, ... :op:
Never
Wenn Sie Interesse an Sicherheit und fortschrittlicher Technik hatte, erkenne ich (für mich) den Wunsch nach der Serienproduktion des ESVW Modells.
Zumindest kommt dieses Modell der Zeit am nächsten.
Siehe dazu auch:
https://classic-car.tv/der-esvw-i-si...onier-der-usa/
Wieder Doppelscheinwerfer, und wie gesagt, Sie hat Innen-Design gemacht, also Sitze und deren Bezüge, besonders für die GTIs.
Ich kann sie halt nicht mehr fragen. :ka:
Den Stil des Bildes finde ich super. Erinnert mich ein bisschen an DDR Realismus Kunst. War in den 70ern oft drüben und da gab es Bilder in solch einem Stil [aber deutlich weniger detailliert) auf riesigen Plakatwänden mit irgendeinem Klassenkampf Spruch dazu.
Ich zeigs nochmal, wenn es hängt.
Details waren ihr Ding, was wir da aus dem Haus rausgeholt haben, reicht für 30 Wände, und dazu eben noch Skulptur und Plastiken, Design-Möbel und Lampen, vornehmlich aus Italien, 68-75.
Aber das behalte ich.
Weißt du zufällig in welchem Werk das Bild entstanden ist? Dieser Automobilbauer ist mir auch nicht ganz fremd ;) und wir haben hier Mitarbeiter die sich mit Automobilgeschichte beschäftigen und dementsprechend auch Wikis dazu pflegen, auf die könnte ich sonst auch einmal zugehen und fragen
100%ig natürlich nicht, meine Vermutung ist aber immer noch Volkswagen aufgrund der Gegebenheiten, in die Richtung würde ich jetzt erstmal ermitteln :D
Ich glaube wenn du dich auf WOB und Salzgitter konzentrierst, machst du erstmal nichts falsch. Wenn es denn ein VW ist.... Ich glaub's ja nicht...
Chat GPT meint:
Der VW K70 wurde in den Volkswagen-Werken in Salzgitter, Deutschland, montiert. Er war das erste Modell von Volkswagen, das mit einem Frontantrieb und einem wassergekühlten Motor ausgestattet war.
https://www.volkswagen-group.com/de/...lzgitter-78690
Das könnte tatsächlich passen